![]() |
RDRAM - 4x256 oder 2x512?
Hi,
ich denke übers Aufrüsten meines Realtime-Videoschnittrechners nach: gibts eigentlich einen Performance-Unterschied, je nach Stückelung des RAMs? Genauer: soll man jetzt 4 x 256 oder 2 x 512 RDRAM rein stecken? Danke, Quintus P.S.: Es soll ein ASUS P4T533-C mit der 3 GHZ-CPU werden, sobald diese CPU das erste mal im Preis gerutscht ist.... |
jein, bei 2er bestückung ist je nach anwendung bzw. zugriff der rechner im statistisch unbedeutenden bereich - gerade noch messbar - eventuell schon schwankungsbreite schneller.
allgemein würde ich mir 2x reinstecken. bei 4x gibts ja 2 eventuelle fehlerquellen mehr im compi. |
Hi LF,
mir hat ein Typ den Floh ins Ohr gesetzt, dass 2x512 um ca. 20% schneller sein sollen, als 4x256 RAMBUS. Eine zweite Aussage in diese Richtung hab' ich allerdings noch nicht gefunden. Zur Fehleranfälligkeit: beim Rambus muss man ja die Blind-RAMs dazu stecken - gibts IMHO also keinen Vorteil, weil gleich viel Kontakte verwendet werden, d.h. beide sind diesbezüglich gleich betriebssicher. Andererseits: würd' ich mir jetzt 4x256 rein stecken, könnte ich in einem Jahr je 2x256 in PCs meiner Kids stecken - und mir dann was anderes zulegen, mit 800MHz FSB oder so ..... :D :D :D Ist jetzt die Message von +20% Performancevorteil für die 2x512er-Variante ein Märchen? MfG Quintus |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag