![]() |
Win98 Server + Win Xp Client; keine Verbindung
Ich möchte mir ein kleines Neztwerk aufbauen. Der Server mit Chello-Internetanbindung ist ein normaler Desktop PC mit Win 98 und zwei Netzwerkkarten.
Eine ältere Surecom und eine goldline Netzwerkarte sind instaliert, wobei die Surecom an das Chello-Modem angeschlossen ist und die neue goldline eine Verbindung zu einem Laptop mit Win XP herstellen soll. Beim Start von Windows wird zwar immer angezeigt, dass die Surecom fehlerhaft ist, doch das Internet funktioniert trotzdem. Das Netzwerk funktioniert allerdigns überhaupt nicht. Sobald ich bei den Einstellungen (TCP/IP) der goldline Netzwerkarte etwas umstelle funktioniert das Internet nicht mehr, obwohl ich bei der eigentlich relevanten Surecom nicht verändert habe. Wie stell ich das jetzt am besten an, dass ich eine Netzwerkverbindung herstellen kann und gleichzeitig eine Internetverbindung für beide COmputer besteht? Sollte ich beim Desktop PC auch WIN XP installieren, würde dies etwas bringen? Vielen Danke! |
Diese Seiten geben einen Überblick über Internetfreigabe unter Windows
http://www.netzadmin.org/ http://ghostadmin.de.cx/ http://www.netzmafia.de/skripten/ zum Thema Internetfreigabe unter Win9x u. WinME http://www.lab1.de/prod/icstuner/index1.htm - ICS Tuner für Win9x http://www.lab1.de/prod/ics/index1.htm - ICS-besser als sein Ruf http://www.netzadmin.org/ics98se.htm http://www.netzadmin.org/ics2000.htm Eine Anleitung wie man mit XP und Chello ein kl. Netzwerk einbindet, findet ihr unter http://sliver.hypermart.net/script/help/faq/share.html Ein Link von PC.net behandelt das Thema WinXP und ADSL http://members.aon.at/skye/pcnet/adsl/ Hilfe zu ADSL findet sich auch unter http://www.internethilfe.at/ http://www5.inode.at/support/adsl.config.win2k.html http://schaufler.xpoint.at/Install/default.htm Probiers dort einmal vielleicht findest du das passende :-) MFG |
Zitat:
Naja, das hier hat sehr interessant geklungen, nur ist mein Server ein WIn 98 und der Client XP. Zudem funktioniert das mit dem Einstellen der IP-Adresse nicht, denn dann funktioniert Chello logischerweise nicht mehr... |
http://www.homenethelp.com/ics/ics-install-s98.asp
Zitat:
|
Hi!
Habe bei einem Freund das selbe Problem beobachtet. Hat auch versucht einen 98 Server mit einem XP-Client zu verbinden, etc. Gleicher Aufbau. Allerdings scheint es so, als ob das 98er System Probleme mit einem XP-Client hat. Bin ziemlich sicher, dass das Ganze mit einem zweiten XP-System wesentlich einfacher und problemloser laufen würde... Kann (vom momentanen Zeitaufwand abgesehen) langfristig nur zuraten. Viel Erfolg jedenfalls! MfG, Voodoo. |
ÎCS
he du,
die Einstellungen für dein Netzwerk: 1. Netzkarte = Chello -> 19X.xxx.xxx.xxx ist vorgegeben 2. netzkarte 192.168.0.1 für dem server -> win 98 -> ICS freigeben!!!! muß erst installiert werden unter SOFTWARE!!! 3. Netzkarte 192.168.0.2 für den Client -> GATEWAY = 192.168.0.1 -> DNS aktivieren = Host: (Name des PC´s - zu finden unter Netzwerkumgebung - Eigenschaften) -> Suchreihenfolge für DNS-Server [ 192.168.0.1 ] hinzufügen FERTIG!!! Grüße Alfi |
ÎCS
he du,
die Einstellungen für dein Netzwerk: 1. Netzkarte = Chello -> 19X.xxx.xxx.xxx ist vorgegeben 2. netzkarte 192.168.0.1 für dem server -> win 98 -> ICS freigeben!!!! muß erst installiert werden unter SOFTWARE!!! 3. Netzkarte 192.168.0.2 für den Client -> GATEWAY = 192.168.0.1 -> DNS aktivieren = Host: (Name des PC´s - zu finden unter Netzwerkumgebung - Eigenschaften) -> Suchreihenfolge für DNS-Server [ 192.168.0.1 ] hinzufügen FERTIG!!! Grüße Alfi |
Netzwerkkartem funktionieren jetzt beide einwandfrei ohne Fehlermeldungen. Hab es dann wie von powerman vorgeschlagen probiert, aber es tritt immer das gleich Problem auf:
Sobald ich bei der zweiten Netzwerkkarte etwas umstelle, sprich Ip, Gateway etc. funktioniert chello nicht mehr. Er kann dann keine Verbindung mehr zum Internet herstellen. :confused: |
Hi,
versuchs mal die Einstellungen bei der anderen NIC durchzuführen, könnte sein, dass du bei der falschen die Änderungen durchführst. W98SE ist an und für sich leicht zu konf. mfg Excal |
Nein, nein, stimmt schon. Die Surecom(ältere) ist die, die ans Kabelmodem angschlossen ist, während die neue Realtek/goldline zwar im Gerätemanager einwandfrei aufscheint und instaliert ist, aber keine Verbindung zum Laptop herstellen kann.
Kann es sein, dass Chello nur eine Netzwerkkarte verträgt und nicht damit klar kommt, wenn eine zweite mit anderen Einstellungen eingebaut ist? Dürfte eigentlich nicht sein, oder? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag