![]() |
Wechseln zu Arcor oder nicht ?
Hallo liebe Flusi-Freunde,
nachdem mich die Telekom zum xten Mal mit dem dsl Anschluss vertöstet hat und die Downloads immer größer werden, habe ich mich schlau gemacht. Anders als bei der Telekom, wo es wahrscheinlich noch Jahre bis zum schnellen Zugang dauert, kann das Arcor heute schon sogar DSL 1500. Gibt es jemanden mit Erfahrung, was beim Wechsel so auf mich zukommt? Gruß Hans-Stefan |
Kann dir dazu nicht viel sagen, aber ich habs Internet übers Kabel,und bin voll begeistert davon. Keine Downloadbegrenzung und das herunterladen geht Ruck Zuck!
Da gibts dann auch keine böse Überraschung wenn die Rechnung kommt! Kostet ca. 42 Euro im Monat! |
ich bin seit ca. einem halben Jahr bei Arcor(DSL 768) und bin eigentlich ganz zufrieden.
|
ach,jetzt hab ich deine Frage ja noch nicht voll beantwortet:Am Tag der Umstellung gabs keine Probleme,hatte vorher schon die ganze Hardware installiert,die es ja noch umsonst gab.
|
äh wenn kein DSL möglich ist, dann muss doch erst die Telekom die Leitungen "herrichten" nicht das Anmelden zu DSL ist schwierig, sondern die Ausbaustufe je nach Ort. Arcor baut ja nix selbst aus, mietet nur Leitungen und von daher wird dir das ja nix nützen.
|
ein Bekannter meinerseits ging zur Telekom und fragte nach Verfügbarkeit von DSL,negativ,danach am selben Tag zu Arcor,positiv,meines Wissens hat Arcor eigene Leitungen.
|
kommt natürlich auf den Standort an und hat die Telekom nicht noch immer die letzten Meter in Eigentum?
Bin aber wirklich kein Experte in diesen Dingen. |
Neenee, Nicht bei den Leuten von der Telekom nachfragen, sondern im Web checken.
Ich hab das ca. 1x die Woche gemacht. Denn wenn ein paar neue Ports eingebaut wurden hat der der als erstes gekommen ist auch den ersten bekommen. Und wenn's dann positiv ausfällt, auch gleich via Web bestellen. Dann geht das ganz schnell. Das DSL ist bestimmt schon da, nur ein paar Ports zu wenig. Denn wenn es bei Euch Arcor gibt, hat die Telekom Konkurenz, und dann sind die immer recht fis (Zumindest bei uns) |
hallo,
ich wäre bei sehr vorsichtig.arcor verspricht viel und kann es dann nicht halten,die kundenberatung ist nur darauf an,so schnell wie möglich einen vertrag abzuschließen und wenn du unterschrieben hast,kommst du sehr schwer raus.e-mails werden nicht beantwortet,einschreiben(mit rückantwort)sind nie angekommen,alles selber erlebt. telekom kann keine dsl realisieren,aber arcor kann,haben ja schließlich eigene leitungen,so ihre aussage.ausschlaggebend ist die letzte meile und die kommt von telekom,wenn es technisch nicht möglich ist(z.b glasfaserleitung)kann arcor auch nicht,außer arcor legt dir ein eigenes kabel bis in die wohnung. mfg hage |
kurz und bündig über der Daumen gepeilt ...
Hi simmer,
. seeeehr vereinfacht kann man so sagen: AUF DEM LAND gibt es Arcor nicht IN DER STADT kann es Arcor geben, ABER meistens machen sie zur Bedingung (AGB), dass man auch seinen Telefon-Anschluß bei ihnen anmeldet --> Nachtigall, ick hör dir trapsten! Rico |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag