WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   lanverbindung - HILFEEEEEEEEE (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=84645)

Eagle 17.01.2003 20:44

lanverbindung - HILFEEEEEEEEE
 
Hallo,
ich wollte in meinem jugendlichen Leichtsinn zwei PC's mit einem Netzwerkkabel verbinden. Beide PC mit win XP und Netzwerkkarte, sind übrigens beides ALDI-PC nur ein Jahr auseinander. Nun dachte ich Kabel rein, kurz die lan-Verbindung aktivieren und action. Sch....
Also ich habe von Netzwerken so was von keine Ahnung, das könnt Ihr Euch nicht vorstellen, denn wenn man in irgendwelchen Foren liest, dann verstehe ich nur Bahnhof. Vielleicht kann mir mal jemand eine Schritt für Schritt-Anleitung geben.

MFG Christian

tamiko 17.01.2003 20:57

Hast du eh brav ein ausgekreuztes Kabel verwendet :p

Ansonsten funktionierts nämlich nicht.


Viel gibts da nicht zum machen: Kabel rein, IP-Adressen einstellen (auf 192.168.0.1 und 192.168.0.2) und es müsste funktionieren.


MIt normalen Patchkabeln wirst du aber nicht weit kommen. Es muss umbedingt ein ausgekreuztes Kabel sein, bei dem sind 4 Pins untereinander vertauscht oder so.

Papi 17.01.2003 21:36

Moin
Um 2 PCs zu verbinden brauchst du nur ein
sog. Crossoverkabel (gekreuzt)und pro Rechner
eine NIC (Netzwerkkarte)
Dann musst du das TCP/IP Protokoll für deine Nic
hinzufügen.
Datei und Druckerfreigabe nach wunsch.
Primäre Netzwerkanmeldung wäre:Client für Microsoft-Netzwerke
Das machst du in der Systemsteuerung/Netzwerk.
Also Netzwerk doppelklicken
dann deine nic markieren
hinzufügen klicken
protokolle markieren
hinzufügen klicken
TCP/IP markieren
und,nah,---du ahnst es
hinzufügen

und das sollte es gewesen sein
Neustart natürlich

-wenns bei Winxp anders geht,kann ich nicht helfen,da ich
"nur" Winse habe.

Joerg.R 17.01.2003 22:48

mit WinXP ist es überhaupt kein Problem ein Netzwerk einzurichten,da gibt es extra einen Assistemten:Systemsteuerung-Internet und Netzwerkverbindungen-Büro/heimnetzwerk einrichten.

MeatWater 18.01.2003 00:22

Zitat:

Original geschrieben von Papi
Moin
Um 2 PCs zu verbinden brauchst du nur ein
sog. Crossoverkabel (gekreuzt)und pro Rechner
eine NIC (Netzwerkkarte)
Dann musst du das TCP/IP Protokoll für deine Nic
hinzufügen.
Datei und Druckerfreigabe nach wunsch.
Primäre Netzwerkanmeldung wäre:Client für Microsoft-Netzwerke
Das machst du in der Systemsteuerung/Netzwerk.
Also Netzwerk doppelklicken
dann deine nic markieren
hinzufügen klicken
protokolle markieren
hinzufügen klicken
TCP/IP markieren
und,nah,---du ahnst es
hinzufügen

und das sollte es gewesen sein
Neustart natürlich

-wenns bei Winxp anders geht,kann ich nicht helfen,da ich
"nur" Winse habe.


TCP/IP ist bei einer solchen Verbindung nicht unbedingt nötig, NETbios reicht

Papi 18.01.2003 01:42

Moin

-meatwater
nu mach das nicht komplizierter,wie ihm das schon
vorkommt.
versuch mal auf die Frage zu antworten.

Im Flusi (oder allgemein alle "spiele" )
ist entweder TCP/IP oder IPX gefragt.

oder du versuchst mal für "Anfänger" ein
Lan mit NetBIOS zu erklären.
Eine "schrittweise" Erklärung
und bring Christian nicht ganz durcheinander,das
ist er schon.

-sorry,war alles nicht persöhnlich gemeint

MeatWater 18.01.2003 01:45

Zitat:

Original geschrieben von Papi
Moin

-meatwater
nu mach das nicht komplizierter,wie ihm das schon
vorkommt.
versuch mal auf die Frage zu antworten.

Im Flusi (oder allgemein alle "spiele" )
ist entweder TCP/IP oder IPX gefragt.

oder du versuchst mal für "Anfänger" ein
Lan mit NetBIOS zu erklären.
Eine "schrittweise" Erklärung
und bring Christian nicht ganz durcheinander,das
ist er schon.

-sorry,war alles nicht persöhnlich gemeint

schon gut ;) hast ja auch Recht...

Eagle 18.01.2003 17:04

Hallo alle zusammen
 
Vielen Dank für Eure Antworten. Ich glaube bald mein WinXP hat ne Macke, vielleicht liegt es einfach daran, ich kann nämlich z.B. auch keine Hilfe aufrufen. Vielleicht muß ich erstmal die Wiederherstellung in Anspruch nehmen. Mal sehen ob es was bringt.

MFG Christian

Markus 18.01.2003 18:00

Lan Verbindung
 
Hi Christian,

also das meiste ist ja schon soweit erklärt, will es aber nochmal zusammenfassen und ergänzen.

1. Das beide PC´s ne Netzwerkkarte haben, davon gehe ich aus.

2. Crossover Kabel (sprich gekreuzt) muß vorhanden sein, ansonsten benötigst Du einen sogenannten Hub (ist ne Schnittstelle oder Weiche eine bessere Erklärung fällt mit gerade nicht ein);)

3. Du solltest beiden PC´s eine feste IP Adresse geben. Das machst Du indem Du mit einem Rechtsklick auf Netzwerkumgebung gehst -> Eigenschaften, dann wiederum Rechtsklick auf Lan-Verbindung -> Eigenschaften. Jetzt markierst Du das TCP/IP Protokoll und gehst auf die Eigenschaften. Evlt. ist angekreuzt IP-Adresse automatisch beziehen und Du klickst auf Folgende IP Adresse verwenden.

Dem ersten Rechner gibt´s Du z.B. die IPAdresse 192.168.1.1 und die Supnetmaske 255.255.255.0 / Standardgateway bleibt leer. Beim zweiten Rechner machst Du es genauso nur der bekommt die IP Adresse 192.168.1.2 z. Bsp.

4. Unter Windows ist es besser die Rechner in derselben Arbeitsgruppe zu haben, daß stellst Du unter Arbeitsplatz -> Rechtsklick -> Eigenschaften -> Netzwerkidentifikation -> Eigenschaften ein. Als Arbeitsgruppe könntest Du z.B. Privat nehmen achte aber darauf das es in Deiner Arbeitsgruppe keine Umlaute gibt.

5. Du benutzt WinXP, hast Du die Interne Firewall aktiv. Wenn ja, muß man hier evlt. Einstellung vornehmen, dabei kann ich Dir leider nicht helfen da ich WinXP nicht benutze. Evlt. kann man sie auch kurzzeitig deaktivieren.

6. Solltest Du vielleicht noch eine andere Firewall benutzen, z.B. Zonealarm oder dergleichen, ist es genau wie unter Punkt 5 erwähnt.
Solltest Du Zonealarm oder die Tiny Firewall benutzen könnte ich Dir bei den Einstellungen behilflich sein.

So das sollte damit klappen. ;)

Eagle 18.01.2003 20:27

erste Erfolge
 
hallo Markus,
vielen Dank für Deine Zusammenfassung. Habe auch schon erste Erfolge zu verzeichnen. Also erstmal alles auf Anfang, sprich Systemwiederherstellung und dann nochmal alles installiert(Netzwerk). Beim Installieren zeigt der Netzwerkassi Fehler, zumindest beim automatischen Suchen der Verbindung, manuell hat er nicht gemeckert.
Habe übrigens Netzwerkkarten in beiden Compi's und ein Crosslinkkabel.
Und nun bekomme ich im Netzwerk auch den anderen Computer angezeigt, aber ich kann nicht darauf zugreifen, obwohl die Laufwerke freigegeben sind. :ms: :ms:
Habe auch Firewall nicht aktiviert. Was hat er nu wieder?????
Vielleicht hat noch einer ne Idee.

MFG Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag