![]() |
spannungsanzeige mit leds
ich möcht mir a visuelle spannungsanzeige mit leds machn
von 5-12V also bei 5 V das erste led bei 6,5V das 2. bei 8 das 3. bei 10,5 das 4 und bei 12V das 5. nuir wie soll ich das anstelln hat wer a schaltung für mich?? |
einfach wär eine serienschaltung der entsprechenden led´s.
mit der formel U=R*I=>U/I=R kannst du dir den entsprechenden widerstand ausrechnen.. |
dann leuchtens ja immer gleichzeitig alle
oder gar keine weil ja alle zu wenig spannung kreigen oder irr ich mich da.... also bei 5V leuchtet eines bei 6,5V ein 2. noch dazu usw... |
Re: spannungsanzeige mit leds
Zitat:
|
Dafür gibts fix&fertige (und auch billige Lösungen)! Eine Kleine Platine mit IC und einem LED-Band mit 10 LEDs oder nur den Kontroller IC, wo man selber einige LEDs anhängen kann. Nummern oder Namen weiß ich nicht mehr - aber such bei CONRAD oder RS-COMPONENTS!!!
|
würd da einen baustein verwenden der auch für aussteuerungsanzeigen bei der nf verwenet wird. hab damasl glaub ich einen uaa180 verwendet.
|
hab hier eine auflistung von verschiedenen bausteinen gefunden
http://www.google.de/search?q=cache:...hl=de&ie=UTF-8 |
Wobei der LM3914 am leichtesten erhältich ist. Die UAA178/180 sind schon lange aus der Produktion. Du kannst auch mit OPAMP eind LED Kette nach eigenen Specs machen. Frag mal wombat, der dürfte ein OPAMP Experte sein. Sowas sollte auch als Bausatz bei Conrad, Radiobastler,... erhältlich sein.
|
Die Unterlagen zum LM3914 holst Du Dir am besten von
www.national.com/pf/LM/LM3914.html#Datasheet Naja, OpAmp-"Experte" bin ich zwar keiner, aber ich bastle halt ganz gern. Trotzdem Danke für die Blumen! :) MfG., wombat |
@ Atomschwammerl,
Falls du nur eine einfache Transistorschaltung zur (un)-genauen Spannungsabschätzung bebötigst köönte ich dir morgen (von Firma aus) etwas hochladen. :confused: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag