WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   DriveImage - Image Win2k auf eine neue Platte? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=84526)

HALLOGEN 17.01.2003 02:19

DriveImage - Image Win2k auf eine neue Platte?
 
Wie mach ich das?
Hab ein Image von meiner jetzigen C: Platte auf der Win2k installiert ist auf derselben Platte erstellt.
Habe nun eine neue "jungfräuliche" Platte und möchte das Image nun auf diese Platte aufspielen.

Problem ist das mir die englische Beschreibung nicht weiterhilft und ich nix deutsches finden kann, auch die Suche im Forum hier hat mich nicht verstanden:heul:

Dachte mir das so iergendwie:
Hänge jetzt einmal die neue Platte an den Secondery als Master und formatiere dann mal die mit FDISK angelegte Partition als NTFS.

Schätze es geht dann mal damit weiter das ich mit den Rescue Disks starte und weiter?

Mache mich nicht ans probieren weil ich nix riskieren will und mir dachte ich könnte von dem hier herschenden Wissenspotential profitieren und mir damit jede Menge Ärger sparen:)

Es fehlt mir auch an Vorstellungskraft, kann mir noch vorstellen das mit den Rescue Disks ich Optionen bekomme wie :
Vorhandenes Backup auf D: spielen oder so ähnlich nur dann ists bei mir AUS.

Muß ich nach erfolgtem kopieren der Image Datei den PC abschalten die neue Platte am ersten Eide anhängen und das funkt dann oder wie???

Bitte um Hilfe:)

Um gleich vorwegzugreifen hätte ich gleich noch eine Frage, kann ich dieses Image auch auf eine Platte spielen auf der zB Win98 schon drauf ist oder gibts dann Probleme mit den LW-Buchstaben?

FendiMan 17.01.2003 03:23

Mit Drive Image habe ich es noch nicht gemacht, aber mit Ghost, es sollten aber keine gröberen Unterschiede sein.
Zuerst die neue Festplatte anstelle der alten anhängen, eine primäre Partition erstellen (mit dem Tool Deiner Wahl, eventuell eine erweiterte mit logischen Laufwerken dazu) und das Image zurückspielen. Da sollte es auch schon gewesen sein. Da sich für das alte System nichts geändert hat, wird es (so hoffe ich, aber wie heißt es so schön: nix ix fix) ganz normal starten.
Falls das System nicht startet, kannst Du immer noch mit der Win2000-CD starten, in die Wiederherstellungskonsole gehen und fixmbr und fixboot ausführen.
Zu der 98er-Frage:
Wenn das Win2000 auf C installiert war, wirst Du das System nicht zu einem bestehenden 98er dazuspielen können, da dann die Laufwerksbuchstaben nicht mehr stimmen.

HALLOGEN 17.01.2003 11:38

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Mit Drive Image habe ich es noch nicht gemacht, aber mit Ghost, es sollten aber keine gröberen Unterschiede sein.
Zuerst die neue Festplatte anstelle der alten anhängen, eine primäre Partition erstellen (mit dem Tool Deiner Wahl, eventuell eine erweiterte mit logischen Laufwerken dazu) und das Image zurückspielen. Da sollte es auch schon gewesen sein. Da sich für das alte System nichts geändert hat, wird es (so hoffe ich, aber wie heißt es so schön: nix ix fix) ganz normal starten.
Falls das System nicht startet, kannst Du immer noch mit der Win2000-CD starten, in die Wiederherstellungskonsole gehen und fixmbr und fixboot ausführen.

Ein bißchen zu allgemein, tut mir leid.

Hänge die Neue anstelle der alten Platte. Mache eine Partition mit FDISK die auch so aussieht wie die C-Partition der alten Platte.
NUR, wie formatiere ich diese Partition, mit DOS Mitteln kann ich ja nicht NTFS formatieren, oder übernimmt das auch die Rescue Disk?

Außerdem, wo hängt jetzt die Original-Platte???

An den Rest mit fixmbr usw möchte ich noch gar nicht denken und frage dann nach wenns soweit ist:(

valo 17.01.2003 12:29

warum hngst du nicht die platte einfach rein, und machst ein komplettes image der alten platte auf die neue, dann brauchst keine partitionen anlegen oder sonstwas...

also ein komplette kopie der ersten auf die zweite platte...

HALLOGEN 17.01.2003 13:06

Könntet ihr bei den Antworten "reinhängen" bitte etwas näher definieren;)

Wenn ich sie einfach "reinhänge" am Secondery Master und mit FDISK eine Partition erstelle....

wie weiter:confused:

Dann stimmt der MBR ja nicht und NTFS ist die Platte immer noch nicht oder macht das DriveImage alles?

hera 17.01.2003 13:17

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
...
Zu der 98er-Frage:
Wenn das Win2000 auf C installiert war, wirst Du das System nicht zu einem bestehenden 98er dazuspielen können, da dann die Laufwerksbuchstaben nicht mehr stimmen.

mit einer 2ten primären Partition und einem Bootmanager sollte das schon gehen.

valo 17.01.2003 13:55

Zitat:

Original geschrieben von HALLOGEN
Könntet ihr bei den Antworten "reinhängen" bitte etwas näher definieren;)

Wenn ich sie einfach "reinhänge" am Secondery Master und mit FDISK eine Partition erstelle....

wie weiter:confused:

Dann stimmt der MBR ja nicht und NTFS ist die Platte immer noch nicht oder macht das DriveImage alles?

ad reinhängen:
platte als secondary master einbaunen und verkabeln.

wenn du die disk wie ich gemeint habe einfach auf die neue platte duplizierst, dann brauchst du keine partitionen erstellen und auch sonst nix machen, ausser dem drive image zu sagen das es die alte platte auf die neue platte kopiern soll.

hth


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag