WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Wetterdaten im ND bei PSS?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=84328)

rp_ki 15.01.2003 14:23

Wetterdaten im ND bei PSS??
 
Hallo Leute!

Wenn ich mir reale Cockpitbilder von z.B. B747 oder 777 ansehe, kann ich oftmals Einblendungen über relevante Wetterdaten (z.B. Sturm-, Regen- oder Gewitterfronten) im ND entdecken.
Gibt es ein Tools oder eine Software oder von mir aus ein Update um diese Daten auch im PSS 747, 777 ND zu implentieren?

Würde mich freuen, wenn jemand helfen könnte.

Ciao
Rico

Watsi 15.01.2003 14:26

Hallo Rico,
kurz und schmerzlos:
Nein!


Gruß, Watsi

rp_ki 15.01.2003 14:29

Ooch Menno!!!

Ist auch nix geplant in dieser Richtung???

Mit dem FS2002 lernt man ja auch Geduld.

Ciao Rico

Matt_EDDW 15.01.2003 14:42

Hallo Rico,

es gibt da was, aber nur für GA, nicht für die großen Brummer

Kuck mal hier: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...ht=Wetterradar

Gruß

Matthias

Peterle 15.01.2003 14:49

FsFlightMax ist allerdings...
 
... Payware. Passt ganz gut in Learjets oder Citations, fuer einen normalen Echoflieger duerfte es zu gross und viel zu teuer sein. Fuer Gross-Duesen passt es auch irgendwie nicht. Ich hab's nach den ersten Aha-Spieltagen kaum noch aktiviert. Es hat eine eigene Anzeige, Einblendung in existierende Gauges is nich...

Viele Gruesse
Peter

rp_ki 15.01.2003 14:58

Danke Euch allen!

Ich sehe mir die Sachen mal an und gucke mal, ob ich was gebrauchen kann. Ich denke irgendwann wird mal was passendes rauskommen.


Ciao
Rico

Shubby 15.01.2003 16:05

ich denke, solange das wettersystem im FS so is, wie es is, wird ein schönes wetterradar fiktion bleiben. technisch gesehen wäre es ja kein problem, würde MS endlich mal vernünftige, unberechenbare wetterfronten erschaffen, die nich einfach unendlich weitergehen und erst bei der nächsten wetterstation wechseln.
es müsste also einen internen editor geben, der die internetwetterdaten so interpretiert, das er flüssige übergänge zwischen wetterstationen schafft (wind, temp, wolken, Druck)

kann doch nich sooooooo schwer sein, oder

Watsi 15.01.2003 16:20

Zitat:

kann doch nich sooooooo schwer sein, oder
Kostet aber Frames. Ich glaube sowas ist nicht so sehr eine Sache der Programmierung sondern vielmehr eine Frage der Hardware-Leistung bei uns End-Usern...

Gruß, Watsi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag