![]() |
Ping Probleme
Hi @all !
Ich habe einen Router USR8000 der 2 PC's mittels DHCP die IP und die Subnetmask zuweist und zugleich als Gateway (10.0.0.254) eingetragen ist. PC 1: 10.0.0.1 PC 2: 10.0.0.2 Was nicht geht ist, das ich in den Router einsteigen kann. Aufrufen kann ich ihn im IE, aber ich komme nicht ins Configmenü (Passwort ist richtig, es geht vom PC 2 auch) Von PC 2 aus funktionieren alle PINGs: 10.0.0.1 10.0.0.2 10.0.0.254 127.0.0.1 Von PC 1 aus gehen alle PINGs bis auf den eigenen 10.0.0.1 (Timeout). Jetzt vermute ich, da der eigene Ping von PC 1 aus nicht geht, dass dies das Configproblem ist ? Habe schon probiert, neue LAN Verbindung einrichten, NIC neu installieren -> nichts ändert sich :-( Es funktioniert auch der Internetzugang. System WinXP Warum ist das so und was kann ich probieren ??? |
seas,
ich würd mal folgendes probieren: 1. hat pc1 sicher keine gefakte mac? 2. gib pc1 eine andere ip als 10.0.0.1; zb. 10.0.0.3 oder so 3. geht inet von pc1 auch? kenn den router nit, aber es kann sein, daß X.X.X.1 vom router schon reserviert ist ?!? oder schalt mal dhcp vom router ganz aus und vergib den clients manuelle ips; X.X.X.(nur nicht 1 oder 255 oder in deinem fall 254) ciao |
Hat sich schon erledigt !
Hab noch andere Beiträge durchgestöbert und hab die Lösung gefunden ! Es war die Norton Firewall. Trotz Einstellung erlaubter Zugriffsrechte für 10.0.0.1 sperrt sie trotzdem, erst nach Deaktivierung geht der Ping und somit auch die Config des Routers. Danke nochmal |
Hat sich erledigt.
|
hehe,
dann haben wir wohl was gelernt: 1. dieser router braucht 10.0.0.1 nit; cool 2. dhcp von ihm funkt; cool 3. norton; nicht wegen dem problem jetzt, aber schau mal auf www.trojaner-info.de (sinn und unsinn von personal firewalls ...) ; norton is echt so wie zonealarm a schaß ! ciao, und nix für ungut |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag