![]() |
bluescreen - wer wird daraus schlau?
erstmal das problem - ein bluescreen mit folgender meldung:
*** Adress 80497939 base at 80400000, Date Stamp 3d366b8b - ntoskrnl.exe *** soweit so gut, mein sys wie aus dem profil ersichtlich. hab in letzter zeit aber einiges geändert, bzw. ändern wollen.... hier die geschichte, vielleicht hilft sie vorgestern hat meine kiste ein neues case bekommen, erster neustart erfolgreich. dann hab ich einen pci-ide-controller eingebaut, dort hing jetzt erstmal nur mein DVD und das funktioniert auch. außerdem hab ich zu testzwecken ein 256mb modul eingebaut. das hab ich von einem freund mit dem vermerk "keine ahnung ob es ok ist" geschenkt bekommen. dann der erste bluescreen -> hab dem ramriegel die schuld gegeben und ihn wieder rausgenommen. beim nächsten neustart trotzdem ein bluescreen. also ide-controller raus, nur c: platte rein -> einwandfrei hochgefahren. dann jedes laufwerk einzeln dazugehängt, immer ein systemstart -> keine probleme. irgendwo dazwischen hab ich den ide-controller deinstallieren wollen, hab aus versehen einen "scsi/raid controller" erwischt -> der gehörte zu den virtuellen cd-laufwerken die mein m-deamon macht. prog lies sich natürlich nicht mehr starten, also hab ichs erstmal deinstalliert. nach längerem hin und her hab ich den pci-controller zum laufen bekommen, mein DVD hängt jetzt wieder dran und funktioniert auch normal. hab dann den ev. defekten speicherriegel wieder reingetan -> wird erkannt, kiste lief auch. nur wenn der emule saugt, dann schmiert die kiste ab. also ramriegel wieder raus :( und den oben beschriebenen bluescreen krieg ich jetzt immer dann, wenn ich versuche den m-deamon erneut zu installieren (vorher natürlich auch aus der registry alle nach der deinstallation verbleibenden einträge gelöscht) spinnt mein board? hab ich mein sys abgeschossen? der defekte speicherriegel is ja gar nicht mehr drinnen! und vor dem case-umbau gings ja auch noch. dem ide-controller geb ich mal keine schuld, immerhin hängt nur das DVD dran und der exe-file von den m-tools liegt auf der hd und nicht auf cd....... verzeiht den roman, aber sonst muß ich wieder 1000 fragen beantworten, also warum nicht gleich alles genauer schreiben :lol: ;) |
domina ;) schrieb
irgendwo dazwischen hab ich den ide-controller deinstallieren wollen, hab aus versehen einen "scsi/raid controller" erwischt -> der gehörte zu den virtuellen cd-laufwerken die mein m-deamon macht. prog lies sich natürlich nicht mehr starten, also hab ichs erstmal deinstalliert. gar nicht gut................ folgende möglichkeiten hast du, ntoskrnl.exe überschreiben. alle stecker runter und neu wieder rauf - auch die komischen kleinen zum starten und reebooten !! wiederherstellungskonsole verwenden. image zurückspielen - hoffe du hast eines versuche den das mailproggi im abgesicherten modus zu installieren. sonst bleibt nur das unbeliebte c:\ eh schon wissen :heul: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
danke :) |
was wäre wennst den ide-controller nochmals rausnimmst und nochmals versucht diesen m-deamon zu installieren?
RegCleaner wäre vielleicht auch nicht schlecht, wennst das nicht eh schon gemacht hast. lG, schera |
ist eine systemdatei die schreibgeschützt ist, schreibschutz aufheben und eine unbeschädigte drüberinstallieren - aber unter dos !!!!
zu dem ich weis nicht was du meinst ich meinte die kleiner steckerlein die am motherboard sind und den powerknopf und rebootknopf des towers mit dem mb verbinden. ich kenne m-demon nur als mail-server-proggi - wieder was gelernt. |
:roflmao:
also jetzt gehts, aber fragts mich net warum hab jetzt blaue led´s in meinem gehäuse, ergo hab ich den power-stecker abziehen müssen...... vielleicht wars ja das. oder der ide-controller, weil der war nie angeschraubt und is beim rumbasteln aus dem slot gerutscht :confused: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag