WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Heimkino um 5000 Euro (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=83905)

Neo 12.01.2003 13:30

Heimkino um 5000 Euro
 
Ich soll für die Liebe Verwandschaft eine kleine feine Heimkinoanlage für 5000 Euro zusammenstellen.

Ein Projektor kommt allerdings nicht in Frage.
Ein Videorecorder ist auch nicht erwünscht.
Die favorisierte Marke ist Sony...

Ich hätte da an folgendes gedacht:

Fernseher:
Sony FD Trinitron WEGA 16:9 KV-32FQ80TNS mit Standfuß SU-32FQ2
ca. 2800 EUR

Heimkino Set:
Sony DAV-S880
ca. 1400 EUR

Digitaler SAT-Receiver:
Humax PVR-8000
ca. 600 EUR

Dazu noch eine stabile 80cm Schüssel mit schielenden LNCs für Astra und Eutelsat und wir wären bei den anvisierten 5000 Euro.

Dieses Paket sollte doch jemanden, der zuvor nur terrestrisches Fernsehen im 4:3 Format gesehen hat aus den Socken hauen, oder?

Was haltet ihr davon?

Carpediem 12.01.2003 15:00

ja, ist ein gutes set, wobei ich diesen fernseher vorziehen würde:
Philips 36pw9767
TV im 16:9 Format - Real Flat Blackline S - 92 cm Bildschirmdiagonale - 86 cm sichtbar - 100 Hz - Digital Crystal Clear - Active Control Plus - Widescreen plus - Standbild - 160 Watt Musikleistung - Integrierte Center Lautsprecher - 4 Euro-AV Anschlüsse - 2 Front-AV-Anschlüsse FBAS u. Y/C - Maße: 94,1 x 60,8 x 57,6 cm um 3400 euro.


das sony set bekommst du bei www.guenstiger.de um 949 euro!

dann bist du auch auf 5000!

viel spass noch!

fredf 12.01.2003 17:17

wenn es ein Röhrengerät sein soll dann ist Sony ok doch in der Preisklasse ist auch schon ein Projektor (zusätzlich zum Fernsehr) eine Überlegung wert und hier ist Philips empfehlenswert.

Bei der Audioanlage würde ich keinesfalls zu Sony greifen denn in dieser Preiskategorie gibt es klanglich viel besseres.
Bei den bekannten Marken sind dies z.B. Denon,Yamaha,Onkyo und seit neuestem wieder Luxmann!
Ausserdem würd ich zu Einzelkomponenten greifen dann kann leicht erweitert werden bzw. Komponenten ausgetauscht.
Auch sind die Lautsprecher die von den grossen japanischen Firmen kommen meist nicht das Gelbe vom Ei.
Lautsprecher je nach Hörgeschmack und Wohnraum z.B. Energy,B&w,Wharfedale.
Bei guter Abstimmung kann dann auch über die Anlage Musik(auch bei den Filmen) gehört werden und nicht nur Zischen ab und an aus den Lautsprechern.

Für genaue Tipps bräucht man genauere Infos welche Anforderungen an die Komponenten gestellt werden:

auf Design wird Wert gelegt und wenn ja in welche Richtung
sollen noch andere Komponenten dazugeschlossen werden (bis hin zur Multi-room-Fähigkeit)
ungefähre Raumgrösse und Lautsprecherplatzierungsmöglichkeiten
etc

ansonsten hat es nicht viel Sinn Empfehlungen auszusprechen wenn man nicht wirklich weiss worauf Wert gelegt wird.

Sony_Man 12.01.2003 17:27

ich würde bei der anlage eine bose bevorzugen, klingt sicherlich besser als die sony anlage!

beim fernseher würde ich statt einem 16:9 einen 4:3 nehmen! aber das ist ja bekanntlich geschmacksache, wenn du einen top fernseher haben willst kauf dir einen LOEWE die geräte sind top! außerdem kannst im LOEWE fernseher gleich von haus aus einen sat receiver einbauen lassen (von loewe) natürlich dann hast nicht so viele kastln herumstehen, denn sat receiver sind ja bekanntlich keine design stücke!

mankra 12.01.2003 18:38

Bei Bose paßt das Preis Leistungsverhältnis überhaupt net, also vergessen wir das ganze wieder.

Mein Vorschlag: Also sicher mal einen 92er TV. Ob Philips oder Sony ist Geschmackssache. Sollten sie selber ansehen.

Ne Hirschmann 80cm Anlage. Der Humax 8000 mit einer 120iger Platte ist sicher ein feines Teil und ersetzt den VCR.
DVD Player: Sony DVP NS 705 oder wenns günstiger sein soll 305
AV Receiver: Yamaha 1300 (bekommt man ab 800), wegen PL2
Boxen: Je nach Geschmack: Canton Movie 10 MXII, JBL SCS 138, etc.

Wobei ich eher Standboxen (evt. Vorhandene) wenigstens für vorne, vorziehe. Speziell, wenn auch Musik gehört werden soll.

Wenns ein bißchen mehr sein darf: Nubert 310 Set.

Aber bei den LS muß sowieso jeder selber hören.

Gothic 12.01.2003 23:24

Meine Empfehlungen
 
Mein Heimkinosystem und meine Emphelungen!

Im Soundbereich würde ich auf Yamaha und Onkyo setzen, im Bereich
der Lautsprecher, wären TEUFEL, BOSE und KLIPSCH eine sehr gute Wahl, jedoch tun es auch MAGNAT Lautsprecher (vorallem mit Keramik) diese sind auch sehr gut, wie gesagt das ist meine Meinung. Ich habe schon viel gekauft und wieder verkauft aber auch getestet, daher kenne ich mehrere Marken. DENON wäre hier auch noch zu erwähnen, ist auch Spitze, hatte mal einen DVD Player (meinen ersten) von DENON, kann ich auch empfehlen.

NUN VERWENDE ICH IM BEREICH SOUND, einen Receiver von ONKYO und einen von YAMAHA und bin sehr zufrieden, als DVD Player verwende ich einen SONY und auch mit diesem bin ich mehr als zufrieden. Als TV würde ich Phillips vor Sony setzen jedoch möchte ich auch Thomson und Toshiba nicht ausser acht lassen, obwohl diese im Bereich Heimkino nicht den Ton angeben. Eine Vorführung dieser Marken wäre jedoch trotzdem zu überlegen.

Eigentlich finde ich es sinnvoll einen Projektor bzw. Beamer anzuschaffen, hier wäre meine Empfehlung Phillips und Sony.
Besitze aber keinen BEAMER selbst, da mir das nachrüsten der Lampen
auf die E.... geht! Aber ich werde mir sicher auch einmal einen anschaffen.

Hoffe ich konnte einige tipps geben

Grüsse Gothic :)

Carpediem 13.01.2003 07:52

also ich muss jetz einmal mit einigen vorurteilen aufräumen:

keinesfalls das jbl scs 138 set, jedenfalls derzeit==>www.areadvd.de
der sub schaltet sich bei dialogen und anderen basslosen szenen mit einem lauten klick aus.



bose: http://www.intellexual.net/boseframes.html diese seite sagt alles.


nimm einen denon 1803, canton cd1 oda canton 107 standboxen!

dvd player: pioneer dv 454, jvc xv n5

LouCypher 13.01.2003 14:45

hab beinahe deine anlage nur nicht den KV-32FQ80TNS sondern den KV-32FX66, der FQ80 hat für den doppelten preis eh nur einen memorystick einschub und DRC (was immer das ist) da würd ich eher den kv 36fs76tns nehmen. Schau dir die dinger voher an, die sind verdammt gross und schwer, vor allem sehr tief! Ich hab bei megapreis.at vor weihnachten für den fernseher+ dav880s knapp €2500,- gezahlt, jetzt kostet das ganze aus irgeneinem grund mehr.

Neo 13.01.2003 16:53

Danke einmal.

Werd mir die vorgestellten Dinger einmal anschaun.

Irgendwie hat das Forum mein Posting vom Vormittag geschluckt :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag