WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   frage zu bootmanagern von winXP/2k (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=83860)

RaistlinMajere 11.01.2003 22:13

frage zu bootmanagern von winXP/2k
 
ich habe auf einem testsystem, das zum teil aus ide- aber auch aus scsi-komponenten besteht, auf einer ide-hd winXP pro und auf einer scsi-hd win2k pro installiert, in eben dieser reihenfolge.

liegt es nur an den unterschiedlichen bussen, daß das 2k-setup nicht erkannt hat, daß sich auf dem system bereits ein installiertes xp befindet und d.h. auch keinen bootmanager eingerichtet hat?

oder genügt für diese "nichterkennung" schon allein die tatsache, daß sich die beiden betriebssysteme nicht auf derselben festplatte befinden?

denn hätte ich beide betriebssysteme auf derselben platte, aber in unterschiedlichen partitionen installiert, dann hätte das doch funzen müssen, oder?

hätte es etwas geändert, wenn ich zuerst 2k und dann erst xp installiert hätte?

momentan kann ich zwischen den beiden betriebssystemen nur switchen, in dem ich im bios angebe, daß jeweils von ide oder scsi gebootet werden soll, was ziemlich unkomfortabel ist.

käptn 11.01.2003 22:34

-> BOOT.INI

In die BOOT.INI des BS, das auf der im BIOS eingestellten Startplatte installiert ist, den Eintrag der BOOT.INI des anderen BS hinzufügen.

Würd ich schätzen...

Aber vielleicht gehört noch etwas an dem zweite Eintrag geändert...

~

RaistlinMajere 11.01.2003 22:52

hmm, eine boot.ini habe ich weder bei 2k noch bei xp gefunden.

KleinerFeigling 11.01.2003 23:18

in den ordneroptionen
"geschützte systemdateien ausblenden" weg-
und "alle ordner und dateien und ordner anzeigen" anklicken..

boot.ini liegt in der root von c:

FendiMan 12.01.2003 00:49

Das liegt daran, das Du das 2000er nach dem XP installiert hast. Umgekehrt wäre es richtig gewesen und Du hättest im Bootmenü beide Systeme zur Auswahl gehabt.
Grundsätzlich soll man immer das ältere Windows als erstes installieren.
Jetzt kannst Du eine XP-Reparaturinstallation machen, dann sind beide Systeme im Bootmanager eingebunden.

pc.net 12.01.2003 00:55

Zitat:

Wenn man Windows 2000 nach Windows XP installiert, kann es sein, dass WinXP zwar im Startmenü erscheint, sich aber nicht starten läßt.
Das liegt daran, dass Windows 2000 bei der Installation die Dateien NTLDR und NTDETECT.COM mit seinen Versionen überschreibt.

In diesem Fall einfach die beiden Dateien von der WinXP CD wieder auf die Festplatte (in der Regel auf C:\) kopieren.
http://www.winpage.info/pages/WinXP/tipps.php4

RaistlinMajere 12.01.2003 01:00

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Das liegt daran, das Du das 2000er nach dem XP installiert hast. Umgekehrt wäre es richtig gewesen und Du hättest im Bootmenü beide Systeme zur Auswahl gehabt.
Grundsätzlich soll man immer das ältere Windows als erstes installieren.
Jetzt kannst Du eine XP-Reparaturinstallation machen, dann sind beide Systeme im Bootmanager eingebunden.

also mit den unterschiedlichen bussen hat das sicher nix zu tun?

FendiMan 12.01.2003 01:08

Nein, es ist egal, auf welcher Festplatte Du ein NT-System installierst.

RaistlinMajere 12.01.2003 01:27

ok, danke. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag