WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   2 PCs per NiC mit einem gekreuzten Kabel (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=83834)

KaiC 11.01.2003 19:10

2 PCs per NiC mit einem gekreuzten Kabel
 
Hi leute!

Folgendes: hab 2 PCs per NiC mit einem gekreuzten Kabel verbunden.
Bis gestern ist alles gegangen! Auf einmal geht das mini Netzwerk nicht mehr!!

PC1: winXPpro mit 3com EhterLink
PC2: w2k SP2 und Realtek RTL8139 NIC

100MB /fast Ehternet.

Vom PC2 kann ich auf PC1 pingen, auch der Name vom PC1 wird richtig auf gelöst.
Vom PC1 (XP) kann ich nicht auf PC2 pingen, aber der Name vom PC2 wird richtig auf gelöst.

Die Meldung unter CMD ist folgendes: Zeitüberschreitung ….

Bis jetzt hatte ich Fixe IP´s, hab dann auf Automatisch umgestellt und noch mal denn ping probiert, Ergebnis ist dasselbe!

Hab dann die NIC vertauscht und einen neue IPs vergeben (hab auch Automatisch probiert)
Ordner sind auf beiden Rechner Freigegeben.
Firewall ist es auch nicht da ich mein ZoneAlarm abgeschaltet habe und auch denn jeweils anderen PC eingetragen habe.

User sind beide als Admins Angelegt.

Schaut so aus ob PC2 nichts rein läst!

Also ich weiß nicht weiter und neu Installieren mag ich nicht!

Hat einer eine IDEE???

Neo 12.01.2003 13:31

Was ist bei den beiden als Default Gateway eingestellt?

Allgemein würd mich die komplette IP-Konfiguration interessieren.
Könntest die mal bitte posten? (IP-Adresse, Subnet-Mask, Default-GW, ev. DNS)

pc.net 12.01.2003 14:15

die einstellungen kriegst am leichtesten raus indem du in der eingabeaufforderung ipconfig /all eingibst ...

KaiC 12.01.2003 15:13

Ipconfig PC2:

Hostname: kaic2
Primäres DNS-Suffix: (ist leer)
Kontentyp: Broadcastadapter
IP-Routing aktiviert: Nein
Wins-Proxy aktiviert: Nein

Beschreibung: Realtek RTL8139(A) PCI-TAST E..
Phy. Adr.: 00-50-5FC-79-BA-96
DHCP-aktiviert: JA
Autokonf. Aktiviert: JA
IP-Adr.: 169.254.22.181
Sub.maske: 255.255.0.0
Standardgateway: (leer)
DNS-Server: (leer)


PC1:

Hostname: xp
Primäres DNS-Suffix: (ist leer)
Kontentyp: unbekannt
IP-Routing aktiviert: Nein
Wins-Proxy aktiviert: Nein

Beschreibung: Realtek 3Com Etherlink XL 10/100 PCI ….
Phy. Adr.: 00-02-1E-F1-BB-0C
DHCP-aktiviert: Nein
Autokonf. Aktiviert: JA
IP-Adr.: 195.20.20.2
Sub.maske: 255.255.0.0
Standardgateway: (leer)


Das ist die zurzeit eingestellte Config.
Kann es sein das der Kabel defekt ist!?

Mit diese Einstellung komm die Meldung unter Ping: Zielhost nicht erreichbar!

So jetzt geht nix mehr durch.:heul:

pc.net 12.01.2003 15:23

ich glaub nicht, dass dein kabel defekt ist, weil dann hättest du auch probleme in der anderen richtung ...

du bist jetzt laut deiner konfiguration mit PC1 im klasse-c adressbereich und mit PC2 im klasse-b-adressbereich ...

stell die konfiguration auf statische IP's um, da dir DHCP in diesem fall probleme macht ...

PC1: 192.168.1.1
PC2: 192.168.1.2

Subnet (bei beiden): 255.255.255.0

KaiC 15.01.2003 20:04

Hi, bin endlich mal wieder dazu gekommen, dass ich da weiter mache!

So hab jetzt folgendes gemacht:

PC1 hat:
IP: 195.20.20.12 subnetm.: 255.255.255.0

PC2 hat:
IP: 195.20.20.11 subnetm.: 255.255.255.0

Arbeitgruppe ist die gleiche!

Status:

Ist das gleiche, kann vom PC2 auf PC1 pingen aber nicht umgekehrt!!!

Hmm, wie geht’s weiter?

Chrisi99 15.01.2003 20:19

versuch mal auf beiden

ping 127.0.0.1

(selbst anpingen) falls eine karte spinnt

KaiC 15.01.2003 20:25

Ping auf 127.0.0.1 geht auf beide!
Selbst anpingen funzt auch!

KaiC 15.01.2003 21:13

PC1 & PC2

Komischer weise wird’s unter Status von LAN Verbindung unter Aktivität,
dass 42.05 Bytes gesendet und 37.7 empfangen wurden sind!!!

KaiC 15.01.2003 21:19

Ja noch was!
 
Wenn ich netstat –a bei beiden mache und unter „ Remoteadresse“ schaue steht da folgendes.

PC1 unter „ Remoteadresse“

0.0.0.0:0

PC2 unter „ Remoteadresse“

Kaic2:0

Also da stimmt was nicht mit der „ Remoteadresse“ , sollt bei PC1 nicht xp:0 stehen!?!?

Ich hoffe ihr könnt mir da helfen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag