WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Frage an das WCM-Team (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=83812)

TIGGER 11.01.2003 15:30

Frage an das WCM-Team
 
Hallo Leute

Ihr habt vor längerer Zeit ein Artikel über einen File-Server veröffentlicht. Es war ein kleines Gerät mit einem Display, und er wurde über den IE konfiguriert. Ich glaube es war ein Linuxsystem darauf installiert. Könntet ihr mir den Hersteller nennen? Oder ein anderes Gerät, dass man mit den IE konfiguriern kann?

Möchte keinen zweiten Monitor. Und habe eine menge CAD-Zeichnungen zum sichern.

Danke im voraus

TIGGER ;) :)

not 11.01.2003 21:15

also der IE is sicher nicht voraussetzung für die zusammenarbeit mit dem server ;)

wie lange is denn für dich vor längerer zeit? wochen, monate, jahre ? dann könnt' man das sicher raussuchen.

allwissende Müllhalde 11.01.2003 23:32

Meinst Du eine fertige Lösung oder etwas
selbstgestricktes ?
Von beiden gibts zahlreiche Ausführungen und unbegrenzte Möglichkeiten.
Ersteres nur durch die Geldmittel beschränkt.
die Zweite Variante setzt ein wenig Auseinandersetzung mit z.B. Linux und dem
z.B. Samba Filesharingprotokoll voraus.
Ist aber auch keine Hexerei.
Administration über Browser machst Du dann
mittels z.B. Webmin
Monitor und Graka brauchst Du nicht mehr wenns einmal aufgesetzt ist, nichtmal ein Display

Und frag mal besser im Linux-Forum.

batigol1860 11.01.2003 23:45

Meinst Du vielleicht so einen TEAC-Vendotto?

Link: http://www.teac.com/DSPD/Microservers.html

Von Sony gibts sowas auch (beim Birg hab ich gesehen):
http://www.networkcomputing.de/heft/...1202_sony.html

allwissende Müllhalde 12.01.2003 01:13

Zitat:

Original geschrieben von batigol1860
Meinst Du vielleicht so einen TEAC-Vendotto?

Link: http://www.teac.com/DSPD/Microservers.html

Von Sony gibts sowas auch (beim Birg hab ich gesehen):
http://www.networkcomputing.de/heft/...1202_sony.html

1300¤ für den Sony, um dann alle Daten zu verlieren wie es in dem Testbericht passiert ist - naja...
Und was der Teac kostet steht nicht dabei aber wahrsacheinlich noch einen Happen mehr.
Also da bevorzuge ich doch die Selbstbauvariante :)

valo 12.01.2003 06:45

es gab hier im forum meines wissens nach einen thread in dem das ziemlich angeregt behandelt wurde... das problem ist, das ich kein stichwort mehr weiss, nach dem ich suchen könnte, aber ich glaube, das es in de news auf der startseite auch war... :rolleyes: :D

batigol1860 12.01.2003 10:06

Zitat:

um dann alle Daten zu verlieren wie es in dem Testbericht passiert ist
Mein Posting war weder eine Bewertung, noch in irgend einer Weise eine Empfehlung dieser Produkte. Das machen andere, wie z.B. bei Tom's Hardware (TEAC Vendotto)

martin 12.01.2003 13:46

Ich denke mal, du meinst das ABIT Scate.
http://www.abit.com.tw/abitweb/webjs...00/sa-1000.htm

Ich bin aber nicht sicher, ob es das noch gibt. Frag am Besten mal bei Asguard nach.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag