![]() |
Notebook + USB (mittels PCMCIA)...
hi leute!
besitze ein etwas älteres modell an laptop (266mhz pentium, 96mb ram, ....) mit windows 98 second edition. habe nun versucht, einen 3 port usb 2.0 cardbus zu installieren. das ganze will aber nicht so recht funktionieren und ich kenne mich bezüglich pcmcia nicht gerade aus. windows erkannte zwar die usb host controller, jedoch scheint ein irq problem aufgetreten zu sein. klicke ich auf <eigenschaften von pc-karte (pcmcia)> in der taskleiste, so erscheint folgendes: (leer) - socket 1 - socket 2 nec usb open host controller - socket 3 (leer) - socket 4 im geräte manager ist folgendes aufgelistet: - universeller serieller bus controller - nec pci to usb enhanced host controller - nec usb open host controller - nec usb open host controller die drei controller besitzen ein gelbes ausrufezeichen an deren linken seite. eigenschaften einer der drei controller: gerätestatus: das gerät funktioniert nicht, da die windows unterstützung für programmierbare pci interrupts nicht aktiviert ist. (code 29.) klicken sie auf "irq-steuerung aktivieren", um die unterstützung zu aktivieren. klicke ich nun auf den button so wird windows neu gestartet aber die gelben ausrufezeichen bestehen weiterhin und das problem besteht weiterhin. hoffe ich finde hier in diesem forum kompetente hilfe von erfahrenen usern. vielen dank im voraus |
@16vau!
Für W98 gibt es einen USB2 Update Driver. Habe ihn heruntergeladen muss aber erst nachsehen von wo. Habe jetzt den Link gefunden. bin aber nicht sicher ob der zu deinem Adapter passt. ftp://download.intel.com/design/motherbd/sv/USB20.exe |
hi leute!
auch der tipp von karl konnte mir leider nicht bei meinem problem helfen... bei dem usb adapter handelt es sich um ein produkt der firma trust (trust 3 port usb 2.0 cardbus). bitte helft mir bei diesem verzwickten problem. die installation der treiber scheint vorerst einwandfrei zu klappen, ein blick in den geräte manager jedoch bestätigt diese vermutung leider nicht. nach dem aktivieren der irq steuerung und dem nicht vermeintlichen neustart ändert sich leider nichts. wie würdet ihr den usb adapter installieren? vielleicht hatte aber auch jemand das selbe problem?! bin für alle hilfreichen tipps sehr dankbar. |
PCMCIA USB Cardbus funzt nicht!!
hi leute!!
wollte zu meinem thread weiter unten nur noch hinzufügen, dass hier noch im geräte manager noch ein problem mit folgender peripherie vorhanden ist: - PCMCIA-Socket | --> (!) PCIC- oder kompatibler PCMCIA Controller | --> Texas Instruments PCI-1130 CardBus Controller | --> Texas Instruments PCI-1130 CardBus Controller es handelt sich um ein IBM Thinkpad Laptop Modell 765D. bitte helft mir leute! wäre euch sehr dankbar! das blöde usb teil hat 90eur gekostet, soll ja keine sinnlose investition gewesen sein. ciao alle zusammen |
@16vau!
Vielleicht hilft dir das. USB Geräte sind normalerweise in einer bestimmtem Reihenfolge zu installieren. Das könnte auch bei dem Adapter so sein. Bevor man das Gerät am Compi anhängt müssen unbedingt die Treiber installiert sein. Abgeleitet auf deinen Adapter würde das bedeuten das der Adapter nicht im Compi steckt du aber dafür die Treiber installierst. Wenn die installiert sind den Compi ausschalten und den Adapter hineingeben und starten. Nun sollten automatisch die Treiber gefunden werden. Also baue den Adapter aus und, was besonders wichtig ist, entferne restlos, was du bisher dafür installiert hast. Dann schalte den Compi aus und gehe so vor wie oben beschrieben. Damit du alles wegbekommst hilft dir dabei der Regcleaner... http://www.vtoy.fi/jv16/shtml/software.shtml |
- falsche Antwort -
|
Bei meinem Acer (Pentium MMX 200) funktioniert Cardbus!
|
Hast du neuinstalliert oder über das win95 drüber ?
Wenn nicht neu dann: http://www.pc.ibm.com/qtechinfo/PFAN...+%28PC+Card%29 Treiber: http://drivers.on-line.net.nz/details/e000124s.shtml |
hi!
have win98 sec. neu installiert. habe jetzt auch alle möglichen varianten durchprobiert, es ist aber immer dieses problem mit der programmierbaren pci interrupt unterstützung vorhanden. wie würdest du das teil am besten installieren? wenn es geht wäre eine schritt für schritt anleitung sehr hilfreich! vorhanden ist eine originale treiberdiskette! danke im voraus |
* Bios Update http://www.pc.ibm.com/qtechinfo/COBN-3D4DUG.html
* Windows * INF-Update http://www.pc.ibm.com/qtechinfo/DSHY-3VQQS6.html * Konfiguration Utility http://www.pc.ibm.com/qtechinfo/DSHY...on&subtype=All * MWave Driver http://www.pc.ibm.com/qtechinfo/GCOR-3AKHSL.html * Video Driver http://www.pc.ibm.com/qtechinfo/RMIE-3ENEN9.html * Enhanced Video http://www.pc.ibm.com/qtechinfo/GCOR-39ZLMN.html * Mpeg Features http://www.pc.ibm.com/qtechinfo/COBN-383CHS.html * Windows Service Packs http://support.microsoft.com/default...98/default.asp |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag