![]() |
Schalterbox für 12 bis 24 Volt Bereich
Hallo. Ich hab mal was ganz was neues für meinen PC geplant. Und zwar möchte ich ihn über eine Schaltbox ein und ausschalten. Wobei aber nicht nur der Power Switch an dieser Box sondern auch der Reset Switch und die Lüfter hängen. Die Box soll also 4 (auf keinen Fall weniger, kann aber auch mehr sein) Eingänge für die Drähte und natürlich auch die dazugehörigen Ausgänge. Und natürlich wären dazupassende Schalter auch ein Hit. Bei den Lüftern (bei Gleichstrom gibts ja keine Phase) möchte ich halt ein Kabel trennen und per Blockklemmen und einem anderen Kabel dann auf diese Box legen. Mit dem anderen Kabel das vom Ausgang weggeht möchte ich dann das unterbrochene Kabel wieder dranhängen, welches dann zum Lüfter wieder hingeht. Drückt man auf Schalter läuft Ventilator. ;) Das ganze brauche ich in 2 facher Ausführung. Dann wieder 2 Schalter die aber eine Tastfunktion besitzen. Diese will ich dann für den Power und Reset Switch verwenden. An diese Box sollte man die Kabel aber per Schrauben anklemmen können. Ist aber eigentlich eh egal. Die Box sollte natürlich für Spannungen im Bereich vom 12-24Volt ausgelegt sein. Es ist aber egal ob ich da einen Travo zusätzlich benötigen müßte. Aber eigentlich brauch ich keinen Trfao, denn immerhin soll ich den Stromkreis ja nur schließen bei den Wechselschaltern, bzw, bei den Tastern nur kurz den Stromkreis schließen. Die Box selber soll schon recht klein und handlich sein. Pläne hätt ich mir zwar selber schon gemacht, bin aber dann drauf gekommen, daß das ja völliger Blödsinn wäre. Denn ganz normale Ein und Aus Schalter die für 230Volt Wechselstrom ausgelegt sind, fressen mir bei 12-24 Volt die ganze Spannung weg. Ich denke, daß das aber kein großes Problem sein müßte, wenn das Kabel jetzt ca. einen Meter lang ist, statt den vorigen 30cm vom Motherboard zum Schalter bzw, Netzteitl.
Ich bin offen für JEDEN Vorschlag. Bei Conrad hab ich schon nachgesehen, konnte aber nicht wirklichetwas finden, daß sich für meine Zwecke eignet. ;) Also, wenn jemand Tips hat soll er sie posten, ich bin auch gerne beriet hier näheres reinzuschreiben, wenn jemand sich nicht auskennt. Danke schon mal für die Antworten. |
vielleicht liegts daran das ich schon recht muede bin aber ich weis ehrlich gesagt nicht was du eigentlich brauchst ?
Schalter ? -sollten einfache Minikippschalter genügen bekommst ganz sicher beim Conrad. Kabel naja 1m statt 30cm sollte an und für sich gehn hab aber noch nicht probiert. Musst probieren. |
Kleine Schaltungs oder Funktionskizze wäre schon hilfreich...
Hab wenig Ahnung was du da so meinst.... Bei AT-NT + AT-Board musst du die Netzspannung (230V) schalten. Bei ATX-NT + ATX-Board genügt das unterbrechen oder schließen eines PINs........ Gute und billige Elektronikschalter auf: www.farnell.at www.rs-components.at PS.: Du kannst deine Umschalter auch als Relais oder Read-Relais elektronisch ansteuern. |
Noch was:
Werwende geschirmte Signalleitungen für Verkabelung. (Schirm auf Gehäusemasse PC und Umschaltbox). Je kürzer die Kabel umsobesser..... (speziell bei >GHz-CPUs). PS.: Wenn du deinen PC für immer abschalten willst: verkauf ihn und leg dir Blei und Papier zu - funkt auch...... |
Also. Ich will die Schalterpositionen einfach auf meinen Schreibtisch verlegen. Nicht, daß ihr jetzt denkt, ich wäre zu faul um runter zum tower zum greifen. es is halt nur wieder eine meiner ideen, die ich so habe. Ich will also auf meinem Schreibtisch eine kleine Box mit 4 Schaltern. Einer Power, einer Reset und die anderen 2 für die Lüfter. Verbunden wird das ganze per Kabel, is ja klar. Aber sowas scheints nicht zu geben, das was ich will. Trotzdem danke, für die Hilfe.
|
also die 220 V lass lieber dort wo sie sind, weil wenn dir am Schreibtisch die Bierflasche umkippt und in die Box saftelt machts an Fluscher und die Kiste ist im Bründl.
Für den Schwachstrom einfache Kippschalter (1 mal ein), das Design kannst du dur aussuchen. Ein Kabel vom Lüfter rein und am anderen Pin wieder retour dorthin wo es vorher war. Die Resettaste kannst entweder ausbauen oder du nimmst einen normalen Taster, oder noch einen Kippschalter, hier ist im Betrieb der Schalter auf ein und wenn du reset dückst muss er aus sein - d.h. wenn du einen Kippschalter nimmst musst aus- und wieder einschalten. lg otys |
Die 220V lass ich eh wo sie sind. Ich will lediglich den Schalter Power und Reset sowie 2 Schalter für die Lüfter auf meinen Schreibtisch. War aber eh ne Schnapsidee, also lass ich es lieber. :(
Trotzdem danke für die Antworten. |
Die genauen Anforderungen bekommst du nur mit einem Selbstbau. Ansonsten kannst du ja Audio oder besser Lautsprecherumschalteboxen modifizieren.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag