WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   B737-200 Panel von Avsim (fab732.zip) Problem. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=83608)

FO Niko 09.01.2003 20:22

B737-200 Panel von Avsim (fab732.zip) Problem.
 
Ich habe dieses sehr gute Panel gefunden, das mit eigenen Gaugs geliefert wird.
Leider habe ich das Problem, das ich weder NAV 1 noch NAV2 einstellen kann. Kennt da jemand eine Lösung?

Dazu kann ich jedem noch folgendes Empfehlen.
YeoDesigns Boeing 737-200 v2. GMAX 737, wo sogar die Bordeigene Treppe ausfährt.
Dazu dann die Ryanair Texturen, die es auf Avsim.com für diesen Flieger gibt. Die Texturen sind klasse! Selbst der Dreck ist klasse dargestellt, dank Photorealen Texturen.

Und zum schluss das beste...
BOEING 737-200 SOUND PACK von Daniel R. Careri.
Da bekommt man Gänsehaut!

Gruß Niko

FO Niko 10.01.2003 01:15

Kennt das den niemand?

Gruß Niko

Heidi 10.01.2003 06:32

Guten Morgen Niko,

Ich versuche dir mal zu helfen,du hast dir ja
dieses Flugzeug installiert:
" YeoDesigns Boeing 737-200 v2. GMAX 737 "
in diesem Ortner gibt es ja eine "aircraft.cfg +
eine 737.air Datei" und genau diese beiden muß
du durch die in diesem Panel enthaltene " aircraft.cfg
und Fab737.air " ersetzen.

Dann solltes du genau wie ich die NAV 1 und NAV 2
einstellen können.Siehe Bild ( roter Bereich eingestellt
auf Köln 112,15 ILS 14L 110,90 )

Sag mal bescheid obs geht.

Gruß Peter

CarstenB 10.01.2003 06:51

Könnte es an diesem alten Problem liegen?
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=64378

Heidi 10.01.2003 06:54

Hallo Nico,

Stop mal,ändere nicht diese original aircraft.cfg
und auch nicht die 737.air Datei.

Ich habe zwar keine von YeoDesigns aber meine Lufthansa
hatte kein Fahrwerk mehr.Nachdem ich die Original
Dateien für dieses Flugzeug wieder genommen habe,ist
alles in Ortnung.

Ich kann aber trotzdem NAV1 + NAV2 einstellen.
Du solltes dir mal die Aircraft.cfg von deiner
B.737200 vornehmen,schau mal nach ob du diesen
Eintrag hast:

[Radios]
// Radio Type=availiable, standby frequency, has glide slope
// Radio Type=availiable, standby frequency, has glide slope
Audio.1=1
Com.1=1,0
Com.2=1,0
Nav.1=1,0,1
Nav.2=1,0,0
Adf.1=1
Transponder.1=1
Marker.1=1

Wenn nicht füge ihn mal so ein,bei mir geht das mit jedem
Flugzeug.

Gruß Peter

CarstenB 10.01.2003 07:02

Dünnes Eis
 
@Heidi:

Die Einträge gehen so nicht mit jedem Flugzeug, es hängt von der Funkausstattung des Panels ab. Der entscheidende Knackpunkt ist die Ausstattung mit Standby-Frequenzen, s. mein oben angeführtes Posting und weitere

Heidi 10.01.2003 07:30

@Carsten,

Hast ja recht,habe nicht drüber nachgedacht,aber
normalerweise brauche ich diesen Abschnitt der
aircraft.cfg sowieso nicht mehr zu ändern,da er
ja schon vorhanden ist.
In den wenigen Fällen konnte ich mir aber mit
diesem Eintrag helfen,mir sind wenigstens
keine Fehler bei der Navigation aufgefallen.

Gruß Peter

Kov 10.01.2003 15:27

Jepp, genau das wird das Problem sein. Das Fab-Panel hat keine standby-Frequenzen, die meisten Yeo-.cfgs haben die Radios aber auf standby-Frequenzen konfiguriert.

Grüsse

Jakov "Kov" Bolotin

FO Niko 10.01.2003 16:08

Leute, ihr seit klasse!
 
Vielen dank, ich dachte, man könnte mir nicht mehr helfen.

Nun kann ich mit meiner Ryanair Europa unsicher machen.... :)


Gruß Niko


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag