![]() |
Festplatte lässt sich unter XP nicht in den DMA-Modus schalten
Hallo Gemeinde!
Hab folgendes Problem: Ich hab ein MSI Board K7 Master (AMD 760 Chipsatz) und eine IBM-Platte (IC35L040AVER07, 40 GB) sowie ein DVD-Laufwerk und einen Plexotr-Brenner. Ich bekomm aber die Festplatte die ATA 100 unterstützt nicht in den DMA-Modus sondern sie läuft im PIO Modus (da schläft man ein!). Sie hängt am Primären BUS, die beiden anderen Laufwerke hängen am Secondary. Die optischen Laufwerke laufen in den richtigen Modis. Als Betriebssystem hab ich sowohl XP als auch 2000 versucht, beides erfolglos! Ich hab auch schon alles mit den Treibern versucht, dass heisst VIA 4v1 Treiber, AMD-Treiber usw. Sie ist aber nicht in den Griff zu bekommen! Hat jemand schon so was gesehen. Für jede Hilfe wäre ich dankbar!!! LG David |
probier mal die platte mit "cable-select" anzuhängen.
gruss, snowman |
was hängt denn bei dir am ersten und am zweiten ide kanal?
die hd sollte nur auf dem ersten ide kanal hängen. gejumpert auf singel device |
welcher mode ist im bios eingestellt?
pio 5 ? wird umda beim booten am anfang angezeigt? |
welches IDE-Kabel verwendest Du?
Normales 40-poliges oder ein geschirmtes 80-poliges? Mit dem 40er wird das nämlich auch ziemlich sicher nix... |
der dma modus funkt sehr wohl mit 40 adrigen kabeln
mfg Wilrott |
Ups, stimmt...
Hab es mit ATA66/100 verwechselt, sorry... :rolleyes: |
Zitat:
lesen.... gruss, snowman |
Ergänzung
Erst mal DANKE für die zahlreichen Hilfestellungen, nun eine kleine Ergänzung:
Im BIOS wird richtigerweise ATA 100 angezeigt, so wie es sein soll. Ich hab auch schon versucht die Platte am Secondary zu betreiben, weil ich geglaubt habe, dass der Primary hin is. Aber der Primary funktioniert einwandfrei, weil die optischen Laufwerke alle im richtigen Modus laufen. Das verwendete IDE-Kabel ist 80-adrig. Die Platte ist auf Master gejumpert. Ich werd mal versuchen es auf CABLE-SELECT zu schalten. DANKE! |
lösche den primary ide aus der systemsteuerung ->reboot
wenn das nichts hilft dort auf pio umstellen ->reboot dann auf udma , wenn verfügbat umstellen ->reboot hatte ein ähnliches prob auf einem k7s5a |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag