WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Wohl ne doofe Frage zu XT. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=83528)

Klaus-Bärbel 09.01.2003 11:22

Wohl ne doofe Frage zu XT.
 
Hallöle,

ich hab da mal ne doofe Frage zu Windows-XP.
Kann ich den Inhalt des c./windows/temp Ordners eigendlich einfach so löschen?
Oder passieren danach ganz schlimme Sachen?
Beim "Aufräumen" hab ich festgestellt, dass dort Dateien in einer Grösse von ca. 120 Mb rumliegen.

Danke, und bitte keinen doofen Antworten auf die doofe Frage.

Gruss aus Dessau

Klaus

Buschflieger 09.01.2003 11:24

Es gibt kein doofen Fragen,
 
o.k. manchmal schon ;), aber nicht hier.

Klar kannst Du den Inhalt löschen.

maxmax20 09.01.2003 11:25

den temp ordner im winxp kannst du ohne weiters löschen, da liegen nur nichtbenötigte files drinnen.
und nicht vergessen den 2.ordner :

C:\Documents and Settings\USER\Local Settings\Temp

da sind auch nooch ettlich temps drinnen, von installationprogrammen.

Grüße
Markus

citizen 09.01.2003 11:44

Kann ich den
 
Windows\temp- Ordner auch bei Win 98 und Win ME ohne Konsequenzen löschen?

maxmax20 09.01.2003 11:48

jep, kannst ohne probleme löschen,
dass sind da drinnen nur files zb: winzip entpackte files, die nachher nicht automatisch gelöscht worden sind, oder alte setup files die sich auch nciht mehr gelöscht haben

grüße
Markus

Buschflieger 09.01.2003 11:48

Re: Kann ich den
 
Zitat:

Original geschrieben von citizen
Windows\temp- Ordner auch bei Win 98 und Win ME ohne Konsequenzen löschen?
Den Ordner nicht, aber seinen Inhalt! :D

Klaus-Bärbel 09.01.2003 12:09

Schon mal danke!
 
Noch eine kurze Anmerkung.

Ab und zu läuft der FS unglaublich gut, mit richtig guter Performance.
An anderen Tagen geht es schon ruckelnd los.
Eine Erklärung, diese "Tagesformschwankungen" betreffend, hab ich leider noch nicht gefunden.

Gestern war ich mir der EW-Pro-ARJ unterwegs, und es ging schon ruckelnd los.
Irgendwie wurde es dann immer schlechter.
Habe dann kontroliert ob irgendwas im Hintergrung lief, da war aber nichts.
Spasseshalber habe ich dann mal den windows/temp Inhalt in ein anderes temp Verzeichniss kopiert und den "ur-Inhalt" gelöscht.
Hiernach war mir so, dass der FS NOCH schlechter lief.

Darum also meine Frage.

Trotzdem schon mal Danke!

Klaus

P.S.
Hat jemand ne Ahung woran diese Formschwankungen liegen?

Jean-P. 09.01.2003 12:14

Tröste dich, dass hab ich auch!
 
Hej,

hatte genau solche "Formschwankungen".
Auf meinem alten Win98 SE System war das noch viel ausgeprägter.
Ich hab da ein "Indikatorprogramm" welches ich einmal starte, bevor ich den FS2002 beginne.
Dauert das Laden länger als sonst (geht sonst sehr schnell), breche ich ab, starte den Rechner neu, und beginne einen neuen Versuch.

Die Ursache dafuer kenne ich leider nicht.

Jan (ESPC)

Ansgar 09.01.2003 17:11

Hi Jan!
Erstens: Welches ist den dein Indikatorprogramm? Zwotens ;-), wieso kannst du um zwölf hier schon posten?? keinen Dienst heut? (fragt einer der Bereitschaftsdienst hat)


"Dauert das Laden länger als sonst (geht sonst sehr schnell), breche ich ab, starte den Rechner neu, und beginne einen neuen Versuch.

Die Ursache dafuer kenne ich leider nicht."

wem ginge es anders..., leider

Jean-P. 10.01.2003 11:53

Hej Gasmann!
 
Lange nichts mehr von dir gehört!

Mein Indikatorprogramm verrate ich hier nicht.
Wenn ich es täte, käme bestimmt ein "GOIL, GOIL, GOIL das hap ich auch" (Gruss nach Magdeburg).

Es ist einfach nur ein Spiel, bei dem, wenn es sich bootet, man sehen kann wie Patronen in ein Pistolenmagazin gesteckt werden.
Geht das schnell, so breche ich ab und starte den FS.
Wenn nicht dann ...........

Und zur zweiten Frage:
Ich habe das Glueck während der Arbeit dem Forum zu folgen.
Wo ich bin ist leicht rauszubekommen.
Hier auf der Arbeit habe ich kein UE!
Dafuer jede Menge ÅÅÅÅÅ und ååååååå

Viele Gruesse ueber die Blut-Hirn-Schranke

Jan (ESPC)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag