WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   nokia7650 über irda mit pc verbinden - HILFE (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=83410)

bit2bit 08.01.2003 12:52

nokia7650 über irda mit pc verbinden - HILFE
 
hallo zusammen, habe folgendes problem:

irda im bios aktiviert (HPSIR, full), unter win98se ist ein 'serieller pnp infrarotempfänger 0510' (oder so) unter netzwerkadapter installiert, ebenso ein infrarotgerät und ein virtueller com- und lpt-port.
wenn ich am 7650 die infrarotverbindung starte, meldet der infrarotmonitor 'gerät in reichweite' und 'nokia7650'. nach ca. 2-3 sekunden bricht die verbindung ab und es ist kein gerät mehr vorhanden. das wiederholt sich solange, bis das 7650 die verbindung beendet.
wenn ich vom handy ein foto über infrarot übertragen will, das gleiche wie oben.
mit der pc-suite von nokia ist ebenfalls keine verbindung möglich.

habe schon mehrere forums im netz durchsucht und keine lösung gefunden.

wie richte/installiere ich infrarot richtig, um eine verbindung zu stande zu bringen?

bit2bit

Oli 08.01.2003 14:19

Stell im Win98 die maximale Connection Rate beim IRDA auf 115000 oder weniger. Das Nokia will immer mit 4mbit initialisieren, dann kommt dieser Effekt.

Umstellung der IRDA-Speed müßte im Gerätemanager/Hardware/IRDA und dort auf Eigenschaften funken.

(ich hatte mit meinem 6310 und Win2000 exakt das gleiche Problem und konnte dies so lösen)

Ciao Oliver

bit2bit 09.01.2003 10:35

hat leider nichts gebracht. hab auch mehrere geschwindigkeiten probiert, immer das gleiche problem.
lt. anleitungen im netz (die aich alle schon probiert habe) ist unter 'netzwerk' immer ein 'irda-protokoll -> serieller infrarotschnittstelle' installiert. bei mir steht da aber 'fast infrared protokoll -> serieller pnp schnittstelle'. liegt darin das problem?

bit2bit

Oli 09.01.2003 11:59

Schau mal unter Microsoft Knwoledgebase (Suche) ob es hier Lösungen gibt. Für W2000 gab es mal ein Infrarot-Update, vielleicht haben die das auch für W98 veröffentlicht.

Sonst würde ich noch den Nokia-Support (EMail) bemühen, die sind da gar nicht so schlecht.

Ciao Oliver

Oli 09.01.2003 12:00

Zitat:

Original geschrieben von bit2bit
hat leider nichts gebracht. hab auch mehrere geschwindigkeiten probiert, immer das gleiche problem.
lt. anleitungen im netz (die aich alle schon probiert habe) ist unter 'netzwerk' immer ein 'irda-protokoll -> serieller infrarotschnittstelle' installiert. bei mir steht da aber 'fast infrared protokoll -> serieller pnp schnittstelle'. liegt darin das problem?

bit2bit

... noch was: hast Du eh jedesmal bei der Änderung der Einstellung des IR am Win98 den Rechner neu gestartet? Gibt es evtl. im BIOS für den IR noch Einstellungsmöglichkeiten?

Ciao Oliver

bit2bit 09.01.2003 12:57

jedesmal neustart und im bios gibt es nur 'hpsir' oder 'aksir' und 'half' oder 'full' zum einstellen.

bit2bit

bit2bit 10.01.2003 09:31

guten morgen,

habe gestern win98se neu installiert (dank ghost in 3 min.) und probehalber mal den DirectIR-treiber (generic ir port lt. anleitung vom netz) installiert. danach pc-suite von nokia. und siehe da, der con.-manager versucht ein verbindung herzustellen, aber leider ohne erfolg.
danach wieder alles neu und die standardtreiber installiert. wieder das gleiche problem wie vorher: kurzer verbindungsaufbau, dann abbruch, machmal mit der meldung, daß ein weiteres infrarotgerät in reichweite sei. aber es gibt nur ein gerät. unter 'netzwerk' ist immer noch ein 'fast infrared -> ser. infrarot..' installiert. und daran liegt, glaube ich, das probelm (irda 3.0 statt 2.0)
woher bekomme ich das 'normale irda-protokoll'? gibt es nicht zum auswählen!

bit2bit

bit2bit 15.01.2003 09:09

hallo zusammen,

hab die lösung gefunden: im bios bei 'duplex' nicht 'full' sondern 'half' eingestellt! win98se den treiber installieren lassen, dann die pc-suite von nokia (wichtig dabei, es muß ein tpc/ip zb dfü-adapter vorhanden sein) installieren. und alles läuft. man kann sogar vom windows aus mit rechter maustaste daten ans handy schicken.

danke trotzdem für die hilfe.
bit2bit


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag