![]() |
Die verfluchten Aufkleber
Hallo
Habe meine CD`s und DVD`s sortiert und gereinigt. Leider haben sich die diversen Pickerln von den Hüllen teilweise nicht lösen lassen. Papier geht runter Kleber bleibt drauf. Ich hab mir dann den UHU-Etikettenlöser besorgt. Der hat aber gleich das Plastik aufgelöst. Was nimmt man da am besten? |
Ich nehme dafür Wundbenzin. Zwar lösen sich die Aufkleber nicht wie von selbst, aber mit ein bißchen Geduld geht´s ganz gut. Die Hülle selbst bleibt dabei erhalten :)
|
Ich verwende ebenfalls Wundbezin. Da habe ich bisher alles wegbekommen ohne zerstörerische Aktivitäten gesetzt zu haben.
|
Wenn man die Klebeetiketten z.b. mit einem Haarföhn bissl anwärmt gehen die Dinger samt kleber in einem Aufwasch runter ohne irgend welche Rückstände auf den Hüllen zu hinterlassen
|
Hallo Gubi,
summiere die Tipps von Martinus und Jaguar, dann funzt´s bestens. Zuerst mit Fön anwärmen und abziehen, Reste mit Benzin abwaschen. Zusatztipp: manche Pickerlkleber gehen mit Alkohol oder Wasser ab. Keinesfalls Aceton oder Äthylacetat verwenden, außer Du möchtest eine matte Hülle. lG Christoph |
noch ein Tipp:
je früher du die Aufkleber entfernst desto leichter gehts. |
Leerhüllen kaufen!
Die alten Hüllen für gebrannte CD´s verwenden, die man dann weitergibt! Kostet zwar was, aber erspart waschen & föhnen. ;) |
nehme für etiketten aller art, pronto möbelpolitur classic aus der sprühdose
etiketten vollflächig einsprühen - 1 Stunde warten - dann ganz easy ohne klebstoffreste abziehen - funkt. tadellos - kann aber nicht erklären warum - vielleicht weil das zeug so fett ist |
würd ich auch meinen - auf fetten flächen klebt nix, irgendwo ein chemiker unter uns????
|
@Venkman und daytrader:
Die Erklärung ist eine relativ komplizierte, daher sehr einfach: Einerseits sind Lösungsmittel enthalten die den Kleber anlösen, nicht aber die Hülle (viele Möbellacke sind ähnlich aufgebaut wie die CD-Hüllen), andererseits quillt der Kleber und das Papier durch die in der Politur enthaltenen Stoffe (Fette, etc.), dadurch wird die Kleberhaftung ebenfalls verringert, und sie gehen leicht ab. lG Christoph |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag