WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   neuer Rechner (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=83283)

Flusi 2005 07.01.2003 11:53

neuer Rechner
 
Hallo
Ich habe vor, mir einen neuen Rechner zuzulegen,
da ich beim derzeitigen immer abstürze und
Standbilder beim Flusi habe.
Kann mir jemand von euch nun den ultratipp geben,
was ich mir denn am besten kaufen soll, damit mein
Flusi wieder flüssig läuft.
Ich habe so ziemlich alles an Payware drauf, was es so
gibt, und ziemlich einiges an Freeware.
Für euren Tipp bin ich sehr dankbar!

citizen 07.01.2003 14:30

Auch wenn mich einige
 
hierfür sehr verurteilen, wo rate ich doch zu einem Komplett-PC, beispielsweise beim Hofer (Österreich) oder Aldi (BRD). Toller PC, toller Preis! Einfach das nächste Angebot abwarten und dann anstellen.

Rainer Hofmann 07.01.2003 16:23

@ chrisi
 
Ich habe im November vor einem ähnlichen Problem gestanden.Ich hatte bis dahin einen PIII 550 mit GF2 TI Graka & 512 mb RAM.Dieser PC war 3 Jahre alt und der FS 2002 Pro lief leidlich mit leichtem Ruckeln z.B. Dreamfleet und andere frameintensive Software. Also habe ich einen radikalen Schnitt gemacht und bei Dell bestellt :

Dell Dimension 4550 Spezialangebot mit P4 2,53 und 512 mb RAM,ATI Radeon 9700 pro Graka und MS XP Pro.Der PC war um einiges billiger als der Alte ,aber kein Vergleich . Es öffneten sich mir völlig neue Flusiwelten mit Detailreichtum und top dyn. Szenerie,AI Verkehr problemlos , kein Ruckeln , keine Abstürze ,keine Probleme.

Als echter Flusipilot (ganz zu schweigen von anderen Anwendungen)sollte man wirklich in eine Tophardware investieren um wirklich Spass zu haben.
Selbst falls es finanziell weh tut,lieber einmal gut investieren als sich über "Bastelarbeiten" lange ärgern!

Flusi 2005 07.01.2003 16:31

Hallo Rainer
Herzlichen Dank für deine Ausführliche Info.
Ich denke genau gleich wie du, daß es sich lohnt, bei best möglicher nutzung des Flusi`s etwas mehr in den Rechner zu investieren. Ich möchte nähmlich bald mal in`s Onlinefliegen einsteigen und dazu will ich natürlich, daß die Kiste läuft!
Ich werd mir jetzt mal ein paar Angebote mit Deiner Konfiguration einholen und dann entscheiden, wies weitergehen soll.
Nochmals danke und alles Gute für 2003 allen zusammen.
Chrisi

Bootsy 08.01.2003 17:33

Hallo Reiner,

hmm, die Zutaten sind ja wirklich vom feinsten.

Da ich auch auf Rechner Suche bin, hab ich gleich mal auf die DELL
Seite geschaut.


Huiiiii...mit einer 40 Gig Platte 1461,36 Euro. + 75E Euro Versand!!

Wieviel hast Du den für das "Spezialangebot" bezahlt?

Und,hat DELL öfters mal Angebote ?

Gruß

Bootsy

Fiddi 08.01.2003 19:45

Ich gebe mal meine Konfiguration bekannt, welche ich mir letzte Woche bei Arlt selbst zusammengestellt habe.

Gehäuse: CS-601 €58.98
Netzteil: ATX 350 W TSP 2xFan geregelt €49.71
Mainboard: MSI KT3 Ultra2 Raid VIA KT333 €112.06
MS-6380E-03S
CPU: AMD K7 XP 2400+ €173.57
CPU Kühler: arctic SuperSilent PRO €12.63
Speicher: Samsung 256MB PC-333 DDR €146.59
2 Stück = 512 MB
Grafik: Leadtek WinF. 280 €160.08
VGA 64MB GF4TI4200-8x
Netzwerkk.: €8.42
Diskettenl.: €10.11
Festplatte: 60GB WD 600JB ATA-100 €235.91
8MB-Cache 7200U 8.9ms
2 Stück = 120GB
DVD: Toshiba €45.49
Lüfter: 80x80mm YS-Tech Silent €16.83
2 Stück
+16% Mwst. = Gesamt: € 1289.00

Die 4 Stück Flach-Rund-Kabel gab es im Wert von € 40.00 umsonst dazu.
Betriebssystem: WIN XP Prof.

Empfehlung: Bei WIN XP Prof. und GF4TI4200 unbedingt den neuesten Detonatortreiber von nVidia herunterladen, sonst wird bei Anti-Aliasing im FS oben, bei drücken der Alt-Taste die Menüleiste nicht angezeigt.
Allerdings hat bei mir die Schrift bei ATC und bei drücken von Shift+Z dahinter einen grauen Schatten.
Zum Testen habe ich wirklich alle Regler auf voll und alles eingestellt. Soweit keine Problem und eine super Grafik. Aber wie schon bekannt, bei Projekt AI muß auch so ein Rechner ganz schön arbeiten.
Für meine CH-Hardware habe ich mir den CH-Control-Manager heruntergeladen und diese funktionieren einwandfrei.
Noch etwas erwähnenswertes ist, dass meine CPU-Temperatur auch unter Volllast im Flusi nicht über 40°C steigt. Die Gehäuse-Temperatur zeigt 38°C.

Andi

Rainer Hofmann 08.01.2003 20:28

@bootsy
 
Den Dellrechner 4450 Spezialangebot gab es nur im November.
P4 2,53 mit 120 GB Festplatte , 512 mb RAM ,DVD Brenner ,Radeon 9700 GraKa,Soundblaster 5.0 usw. kostete 1.341 € inkl. MWSt(bei Ratenzahlung über Hausbank über 3 Jahre, ca. 40 € im Monat). Also ein wahres Schäppchen:)
Dell ist führend bei den PC aufgrund der Top-Hardware und somit erste Wahl.Ich bin mit dem PC absolut zufrieden nicht nur im Bereich des Flusi sondern auch beruflich.Sicher der beste PC den ich je hatte !!
Geh mal öfters auf die Homepage ,es gibt immer wieder Sonderangebot.
Nicht zu vergessen : der Spitzensupport !

Papi 09.01.2003 00:11

Moin
Wer nicht selber baut,sollte auch mal bei
Waibel vorbeischauen.

Paule 09.01.2003 16:25

Hi!

@Flusi 2005

Wegen diesen Sachen kauft man sich doch keinen neuen Rechner! Da stimmt was in der Softwarekonfiguration nicht, oder das Netzteil ist zu schwach. Das Teil von DELL war ne Mogelpackung, und Fertigrechner haben irgendwo immer nen Haken. Waibel hat Insolvenz beantragt!
Nen ordentlicher Selbstbau mit den Features, die man wirklich braucht, ist kaum zu toppen - auch preislich nicht!

Ciao

Rolf 09.01.2003 18:45

Wenn man davon was versteht und viel Zeit hat, viel Spaß Paule. Ich habe das schon lange aufgegeben und lasse mir das System zusammenstellen und wenn etwas daran ist, kann ich jeder Zeit dort auftauchen. Die verdammten Kleinigkeiten an dnen es manchmal scheitert können einem wirklich den letzen Nerv rauben und .. ich will fliegen und nicht basteln.
Dell- Systeme sind, soweit ich mich auskenne, vom feinsten.
Gruß
Rolf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag