![]() |
Kann man eigentlich das BIOS löschen?
Gibt es irgendeine Möglichkeit bei einem K7S5A das BIOS zu löschen? Wenn ja, wie?
Danke schon mal im vorraus. |
wie löschen?
meinst auf standart werte zurücksetzen? dann gibts sicher an jumper (laut handbuch für bios reset) oder du gibst die baterie raus |
@berney666!
Löschen nicht. Aber reseten(zurückstellen) auf die Standardwerte. Das geschieht durch umstecken von einem Jumper am Mainboard. Aber das ist im Handbuch genau beschrieben. CMOS reset. |
Wozu?
Wozu gleich die Batterie rausnehmen? Auf Standar"d"werte zurücksetzen geht im BIOS viel einfacher.
|
Re: Wozu?
Zitat:
ergo: 100/100 für cpu speicher usw... wennst zb zuviel fsb eingestellt hast und der rechner nicht mehr bootet kommst ins bios auch nicht mehr |
BIOS
Da lobe ich mir mein Asus-Board, Wenn da die Einstellungen so getroffen wurden, dass nichts mehr geht, kommt man bei einem Neustart automatisch ins BIOS. Die Einstellungen sind dann automatisch auf die Grundwerte zurückgestellt und man kann wieder nach Herzenslust alles verstellen.
|
....ist es nicht ein besonderes "feature" des k7s5a-brettl's, dass es sich in unregelmässigen abständen von alleine auf die default-values zurücksetzt...?- zumindest bei mir, und auch mindestens drei bekannten ist dieses phänomen zu beobachten....
im übrigen funktioniert es per hand/jumper natürlich auch...(ist aber nicht halb so lustig!):D rgds ajw |
Biege die Batteriekontakte hoch, das hat bei einem K7S5A eines Kollegen geholfen.
|
@ajw!
Versuche den Tipp von FendiMan. Wenn das nichts nutzt dann gib das Mobo zurück. Meines wurde deshalb auch ausgetauscht und jetzt funkt es. |
Zitat:
http://www.ecs.com.tw/download/k7s5a.htm |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag