![]() |
Wakü
Welche Wakü würdet ihr nehmen?
zur auswahl stehen aquacomputer heatkiller oder innovatek! oder würdet ihr mischen? ich hätte mir das mal so zusammengestellt: Innovacool Rev. 3.0 Graph-O-Matic VGA/Chipsatz Wasserkühler + Geforce4 Ausgleichsbehälter aquatube + Silber Verschraubung 8x1mm gerade Edelstahl-Einbaublende für den aquatube HTF2-X-Dual Verschraubung 8x1mm 1/4Zoll Lüfterblende Flat-Dual Eheim 1046 1/4 Zoll Adapter für Eheim Pumpen 1046/1048/1250 Einlass + 1/4 Zoll Adapter für Eheim 1046/1048 Pumpen Auslass + 1046 PVC-Schlauch (Meterware) 8x1mm oder 10x1,5mm Anschluss Verschraubung Metall + 1/4 Zoll 8x1mm gerade Anschluss Verschraubung Metall + 1/4 Zoll 8x1mm gewinkelt 90° |
Hi,
ich habe mir gerade eine WaKü mit diesen Teilen zusammengebaut und bin absolut zufrieden damit. Die Teile: Innovatek Rev. 3 Graph-O-Matic Eheim 1048 Aquatube mit Blende und LED Zern Server Raddi Control-O-Matic ->das ist ein Halbleiter-Relais von Innovatek, man schließt die Stromversorgung der Pumpe daran an und einen Stecker am Mainboard, dadurch erreicht man, daß das System nicht ohne Pumpe starten kann. Sehr empfehlenswert. ;) Wichtig: Den Aquatube unbedingt dort bestellen, wo er LAGERND ist, Du wartest sonst Wochen darauf... :mad: Außerdem die Verschraubung abdichten, ist sie nämlich nicht von alleine, da die Dichtung nicht an der richtigen Stelle ist (von den Adaptern). Ich werde demnächst mal ein paar Bilder auf meine Homepage stellen, hängt davon ab, wann ich mir die Digitalkamera vom Vater meiner Freundin mal ausborgen kann... :D Gruß TCS |
erklär mir bitte das mit dem aquatube das versteh ich nicht
|
Also, aquatube:
absolut geniales Teil, optik ist meiner Meinung nach unerreicht. Nach verschiedenen Meinungen und aus eigenen Erfahrungen jedoch gibt es folgende Nachteile: -die Innenseite des Behälters ist anfällig für Korrosion, da es sich hier um unbehandeltes Aluminium handelt. Kann man aber mit Korrosionsschutz vermeiden denke ich. Vielleicht besteht diese Gefahr bei den farbigen Modellen (eloxiert?) gar nicht. -die Gewinde für die Adapter sind so reingeschnitten, daß die Dichtung an den Adaptern nicht reingeht, d.h. die Verbindung wird nur über das Gewinde dicht gehalten - oder auch nicht. Ist bei mir bei der Verwendung eines 14-Zoll Adapters aufgetreten, da ich die 8x1 Einschraubverbindung benutzen wollte: http://www.double-action.com/graphic...s/aquatube.jpg http://www.double-action.com/graphic...olladapter.jpg -Lieferzeiten: ich habe das Teil direkt beim Hersteller bestellt und durfte sehr viele Mails und Wochen Warterei investieren bis ich es endlich hatte. Irgendwo habe ich in einem Forum dann ähnliche Erfahrungsberichte gefunden, es lag anscheinend doch nicht an dem von den Zuständigen erwähnten Umzug... Laut Info ist der Aquatube hier vorrätig. Gruß, hoffe beholfen zu haben ;) TCS |
Na Bumm!!
Das ist wirklich ein scharfes Teil! Viel zu schade zum Einbauen! |
Also wenn man sich schon so ein hammer Teil leistet, dann muss man es auch irgendwo an der Außenseite des PC's hängen, dass man es von allen Seiten sieht! :D :D
Und mit diesem shop.erfrier.net habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht!! |
@kato und @Playyya:
das Teil sieht im eingebauten Zustand noch ein paar Ecken genialer aus, es gibt da ja noch diese außerordentlich hübsche Edelstahlblende und man kann auch eine LED einbauen... :D:D:D http://www.double-action.com/graphic...ube_blende.jpg Ist ein Bild vom Hersteller, ich bin bisher noch nicht dazu gekommen, Fotos von meiner Kiste zu machen, kommt aber sicher auch noch! :rolleyes: Gruß TCS |
Zitat:
|
Nur vier?!? :lol:
Keine schlechte Idee, man könnte ja sogar rote LEDs einbauen und das ganze dann per Chip abwechselnd blinken lassen, je nach CPU auslastung schneller/langsamer... oder per Nockenwelle(n)? *rooofl* Gruß TCS |
Irgendwie habe ich noch immer keinen Tau, was man bei dem Ding überhaupt sehen soll, wenn es im Betrieb ist.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag