![]() |
T-Online.at, USR8000: der nächste Akt
Hi Fans! :mad:
(Sorry für den Smiley, aber eigentlich WILL ich ja gar nix mehr zu diesem leidigen Thema posten! Funktionieren soll das Klump!!) Ich hab schon früher mal meine Probleme mit T-Online.at und dem USR8000 geschildert. Zur Wiederholung, hier die Kurzfassung: * problemlose ADSL-Einwahl mit Firmware 1.25 möglich von ca. März 2002 bis Oktober 2002 * massive Probleme ab Oktober; entweder Gateway unreachable (-112) oder Connection broken (-299) * Support (haha)-Hotline von T-Online.at absolut zu vergessen (Zitat: was ist die IP-Adresse 10.0.0.138?) * direkte ADSL-Einwahl (ohne Router) ist im Oktober/November 2002 fast immer, seit Dezember 2002 immer möglich * seit Dezember 2002 ist aber auch die Einwahl über den Router(!!) wieder möglich; funktioniert zwar nicht immer (ev. zeit- bzw. wochentagsabhängig) aber immer öfter (kein Witz!) :) So, und jetzt die großen Preisfragen: 1. Warum funktioniert die Einwahl über den Router aber warum funktioniert sie nicht immer? 2. Warum funktioniert hingegen die direkte Einwahl zum gleichen Zeitpunkt immer? 3. Was ist der Unterschied zwischen dem USR8000 und dem USR8000A (der z.B. beim MediaMarkt als "Austria" verkauft wird)? 4. Gibt es irgendetwas, was ich noch probieren kann? Alex |
ohne
dir jetzt zu nahe treten zu wollen....
aber kill den router und nimm dir nen Zyxel... meiner rennt schon seit 7 monaten dauerbetrieb unterbrechungsfrei... *g* hast schon das Rom vom router geflasht?!? ne neue FW eingespielt?? ich nehm mal an das ding spinnt... bzw. wenn du den GW ned erreichen kannst ist der router dann noch anpingbar?!? (wenn nicht ist es eindeutig der router...) |
Zitat:
Zitat:
|
@ pong
danke aber wach war ich schon-.----
was hast du denn gegen Zyxel Router ich verwend meinen Prestige 304 schon seit geraumer Zeit und davor hatte ich nen 310er und keines dieser Geräte hat jemals Probs gemacht oder vor Betrieb ein FW Flash benötigt die Konfiguration ist auch sehr gelungen (sooo deppensicher dass sogar ichs beim ersten mal gecheckt hab) @alfora wenn das ned geht, kannst du dann deine GW Adresse noch pingen? kannst du die DNS noch pingen?? oder ist der Router generell tot?? kannst ihn mit nem Reset wieder zur Mitarbeit überreden?? all diese Dinge würden mich halt interessieren.... |
is scho irgendwie eingenartig das du solche probleme mit T-Online hast..
also ich benutz nen Netgear RO318 und habe absolut null Probleme damit... |
HMM
und netgear und zyxel benutzen tw die selbe HW/SW
schon eigenartig... ab und zu gibts zwar mit einigen netgear routern probs, aber die zyxel rennen eigentlich so ganz gut.... in alforas fall tipp ich aber ned auf ein provider problem denn er schreibt ja dass die einwahl so ansich immer funkt nur eben der router aussetzt... |
@steelrat: wie ich schon geschrieben habe, lief der Router schon in der gleichen Konfiguration von März bis Oktober ohne Probleme.
Mittlerweile habe ich FW v1.27 aufgespielt. Ich erkenne aber keine Unterschiede im Verhalten zu 1.25. An manchen Tagen gibt's nie Probleme bei der Einwahl, an anderen Tagen klappt es nie (aber über direkte Verbindung immer!), manchmal gibt's zu Beginn ein paar Mal error -112 und dann geht's, manchmal kommt nach einiger Zeit ein error -229, usw. Wichtig dabei: Ich ändere nichts an der Konfiguration. Alle Rechner haben ihre fixen IP-Adressen. Hin- und wieder mache ich beim Router einen Reboot. Den Router kann ich immer anpingen. Nur der Router meldet eben ab und zu "Gateway unreachable" (=error -112), d.h., er kann keinen Zugang über PPTP aufbauen. Auch ein (bzw. in der Zwischenzeit schon mehere) Reset des Routers hat nichts gebracht. Und, ja, 5 Sekunden drücken, 5 Sekunden Strom aus, 5 Sekunden Strom an und drücken. Mittlerweile kenn ich die Prozedur. :) Das war übrigens auch der Tip des Supports von USR. Die meinten auch, ich solle die aktuelle FW aufspielen. Ich hab ihnen zwar geschrieben, dass ich 1.25 verwende und es gibt ja offiziell nur diese Version. Und weil's grad so gut passt, ich war grad über den Router eingeloggt und die Verbindung reißt wieder einmal ab. Jetzt bin ich direkt drin und sende euch hiermit das Log des Routers. Es zeigt einen ganz typischen Fall. :) Danke für eure Anteilnahme. Vielleicht probier ich's mal mit einem anderen Router... Alex WAN Type: PPTP (V1.27) Display time: Wednesday, 08 January, 2003 06:37:55 PM * DOD:triggered internally Wednesday, 08 January, 2003 05:18:48 PM PPTP start to dial-up * PPTP server=10.0.0.138 * CHAP1: OK * IPCP1: IP is 217.88.105.98 * IPCP1: DNS0 is 212.185.252.201 * IPCP1: DNS1 is 194.25.2.129 Wednesday, 08 January, 2003 05:21:04 PM 192.168.123.110 login successful Wednesday, 08 January, 2003 05:24:33 PM Unrecognized access from 217.84.219.115:3004 to UDP port 135 ...und viele weitere port scans mehr Wednesday, 08 January, 2003 06:32:56 PM Connection is broken Wednesday, 08 January, 2003 06:32:56 PM PPTP start to hang-up * CHAP1: OK * PPTP:error=-200 * DOD:TCP trigger from 192.168.123.110:49326 to 205.188.11.22:5190 Wednesday, 08 January, 2003 06:33:46 PM PPTP start to dial-up * PPTP server=10.0.0.138 * CHAP1: OK * IPCP1: IP is 217.88.104.70 * IPCP1: DNS0 is 212.185.252.201 * IPCP1: DNS1 is 194.25.2.129 Wednesday, 08 January, 2003 06:35:50 PM Connection is broken Wednesday, 08 January, 2003 06:35:50 PM PPTP start to hang-up * PPTP:error=-299 * DOD:TCP trigger from 192.168.123.110:49163 to 17.250.248.64:993 Wednesday, 08 January, 2003 06:36:22 PM PPTP start to dial-up * PPTP server=10.0.0.138 |
hmm
also wenn zur selben Zeit eine normale VPN einwahl möglich ist und der Router auch durch reset und so ned wieder reagiert würd ich drauf tippen das der router nen schleichenden tod stirbt...
bzw. hast du auch das ADSL Modem resettet?? beim wiedereinschalten immer folgende Reihenfolge beachten ADSL ANT - warten bis sync. - Router.... das ist das einzige was mir dazu einfällt bzw. was hast du für einen ADSL ANT Alcatel Speed Touch HOME / HOME ISDN oder den ADSL 1000??? |
der router kann keinen schleichenden tod sterben ! entwerder er funktioniert oder nicht !
Was mich jetzt interesseiert: Welches OS verwendest du ?? Nicht etwa XP, oder ?? Ich hab nämlich das Problem, dass ich mit XP den Router zwar sehen kann (über den Browser) aber sobald ich als admin einsteige den router sofort zum absturz bringe. Da hilft dann nur mehr ein reset. Ich setzt mal heute meinen Rechner neu auf und dann schau ma mal, ob sich das problem lösen lässt.... |
@Logo
Oh doch
ich hatte mal nen alcatel speed touch pro der alle paar mal einschalten nimmer hochgefahren ist und die FehlerLED hat geblinkt... ein kurzer klaps und kurz aus/einschalten und er hat wieder... *g* nur nach ner Zeit war er generell ganz mause tot... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag