![]() |
POSKY und PIC-Panel
Hallo,
ich will mir nun seit langer Zeit mal wieder das PIC-Panel in die POSKY 767 einbauen. Marc Störing hat in einer Sommerausgabe eine Anleitung dazu geschrieben. Z.B.: "Ebenfalls muss ab dem Eintrag [general] der Inhalt der "aircraft.cfg" aus dem 767 PIC Wilco Publishing Ordner in die "aircraft.cfg" im Opensky_767 300 Ordner mittels Texteditor einkopiert werden." Dabei überschreibe ich aber doch auch alle Contact Ponts und Light-Einträge? Oder ist das egal? Gruß Tomas |
Zitat:
|
Ja, danke für die schnelle Antwort.
Bei Avsim habe ich dieses File schon gesucht, aber nicht gefunden. Vielleicht muss ich mal nach dem Autor suchen. Tomas |
Tja, bei Avsim gibts von dem Herren nur noch ein United-Repaint für die 737...
|
OK, warum einfach wenns auch kompliziert geht. Ich hänge das File an diese Message dran :-).
|
Und gleich noch das File für die 767-200
ACHTUNG - das ist NICHT für die 767-300 v2 gedacht!!! |
Herzlichen Dank für deine Hilfe!!!
|
Argl, ich Depp, hier das richtige File:
|
Ich hatte nur das für die 763 gebraucht, wollte mir eigentlich von Avsim eine neue gmax-757 saugen, aber der Server war wohl überlastet. Mal sehen, wie es heute nacht aussieht...
Nochmals Danke sagt Tomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag