![]() |
Gericom Laptop mit XP Recovery?
Folgendes Problem:
Gericom Laptop mit zugehöriger WinXP HOME Recovery CD von einem Bekannten. ZIEL: komplette Neuinstallation von XP (also sozusagen auf leerer Platte)mit vorhergehender NeuPartitionierung. Nach einigen Versuchen schaut´s derzeit so aus: 5 (!) mal XP nebeneinander installiert. Ich komm auf dieser SCH.. Recovery CD einfach nicht zu der Option formatieren /Partitionieren. Das Setup rattert einfach durch. Bootoption im Bios passt (CD-ROM first). Jetzt meine FRage: Kann ich mit einer WIN 98 Bootdisk (oder mit UNIVERSAL BOOTDISK) starten, die NTFS-Partitionen löschen und eine neue ( zwar nur FAT32) Partition anlegen ? Wird das die Recovery CD von XP mögen? Kann XP im Rahmen des Setups die zuvor mit der Startdisk angelegte FAT 32 Partition iun NTFS umwandeln? Oder gibt´s einen anderen Trick? Danke im voraus Hawkeye |
Achtung manche Hersteller haben eine versteckte Partition auf der Harddisk auf welche wärend der wiederherstellung zugegriffen wird - also vorsicht beim löschen. Wies aber genau Gericom macht weiß ich nicht da ich Gott sei danke noch keinen hatte!
D_T |
Ranish Partitions Manager, eine deutsche Hilfe dazu http://www.hilf-los.de/download/part...nager_help.htm
das Tool runterladen, Diskette erstellen und damit Festplatte neu partitionieren und formatieren aber wie gesagt, aufpassen, auf das was Deep_Thought gepostet hat denke aber, wenn du die Recovery CDs hast, sollte das kein Prob sein. |
Mein HP Notebook macht auf der Hdd eine 8MB große Partition die beim Wiederherstellen mit der Recovery CD nicht gelöscht werden kann... mit einem anderen Partitionierungstool könnte sicher darauf zugegriffen werden was zur Folge hat das das einfache Recovery nicht mehr funktionieren würde.
|
Danke an alle !
Problem fast gelöst, es lag wahrscheinlich daran, dass die ursprüngliche Installation unter Windows mit einem Partitionierer (vermutlich Partition Magic)in mehrere Partitionen unterteilt war.
Anscheinend unterbindet die Gericom Rec.Cd bei Neusinstallation die Möglichkeit einer Neupartitionierung und installiert jedesmal Windows ohne Rückfrage in irgendeine Partition. Irgendwie hat mein Bekannter es jetzt selbst geschafft. Aber dieses "Irgendwie" hört sich gefährlich an. Ich hab keine Ahnung wie er es gemacht hat (vermutlich mit Partition Magic beinhart alle Partitionen gelöscht! Wie das jetzt mit einer ev. vorhandenen versteckten Partition ausschaut (siehe Post von DeepThougt)weiss ich nicht). Was lernen wir daraus: FINGER WEG VON RECOVERY CDS ! (wissen wahrscheinlich eh schon alle) Trotzdem Danke für eure Tipps Hawkeye |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag