WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   lockalisierungs-(ortungs-)sms (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=82715)

porli 02.01.2003 18:34

lockalisierungs-(ortungs-)sms
 
hoff ich bin im richtigen forum! habs nicht gwusst ob zu internet oder mobile computing! wenn falsch dann einfach verschieben leibe senatoren! :D


also: irgendwann hab ich ja amal was glesen bzw ghört von lokalisierungs sms! die schickt ma an an handy user und darauf weiß der versender wo der empfänger steckt! auf die straße genau... so gibts das jetzt endlich??

kann ma die irgendwo im netz oda so verschicken?
mei papi hat nämli mal an anruf kriegt von einer bekannten und die hat gsagt ich weiß eh wo du steckst... und hat ihm die genaue straße und so gsagt! auf jedenfall hats sies sonst von niemanden erfahrn können! naja...:eek:

hoshibrother 02.01.2003 18:48

normalerweise brauchst du für die ortung mindestens 2 sendetürme u 1 aktives handy. früher mussten die handybetreiber die standorte laut tarifvertrag unseren ordnungshütern zu verfügung stellen. mittlerweile versuchen sie daraus geld zu machen. aber wie weit die jetzt sind, kann ich nicht sagen.

beizeiten würd ich deine bekannte fragen, woher sie gewusst hat, wo dein papa ist.

porli 02.01.2003 18:55

das mitn fragen is ja grundsätzlich ka schlechte idee, aba das geht ned! wie soll ich sagen es geht hald einfach nicht! also gibts sowas jetzt zum schicken im netz?

porli 02.01.2003 22:53

keine antworten???? na kommts das geht bessa! ;) ;)

ich glaub an euch!!!!!:cool: :cool:

PeterWAP 05.01.2003 07:32

Re: lockalisierungs-(ortungs-)sms
 
Zitat:

Original geschrieben von porli

also: irgendwann hab ich ja amal was glesen bzw ghört von lokalisierungs sms! die schickt ma an an handy user und darauf weiß der versender wo der empfänger steckt! auf die straße genau... so gibts das jetzt endlich??

Hallo Porli,

meines Wissens nach funktioniert das jetzt schon bei allen vier Anbietern in Österreich. Ich kann mich noch gut erinnern als damals max.mobil. heute T-mobile damit begonnen hat und einen riesen medialen Wirbel verursacht hat. Jedenfalls kann man über WAP oder SMS jemanden lokalisieren, der geortete (dein Vater) erhält jedenfalls eine SMS mit der er die Zustimmung zu Ortung geben muß. Bei welchem Betreiber ist dein Vater? Ruf doch einfach mal die kostenlose Hotline des Anbieters an und erkundige dich.

Gundsätzlich funktioniert die Technik so, dass das Handy normalerweise mehrere Sender empfangen kann und das Netz auch die Zeit zwischen Verlassen des Signals am Handy und ankommen des Signals am Funkturm messen muß. Daraus kann man dann die Entfernung zum Senden in etwa feststellen. Das ganze funktioniert in einer Stadt (Innenstand) natürlich deutlich besser als am Land, wo vielleicht ein einziger Sender in 10km Entfernung steht.

Trotz allem sieht mich deine Geschichte eher danach aus, dass jemand einen Vater gesehen hat, die Bekannte informiert und sie ihn dann angerufen hat :-).

Peter

Hermander 05.01.2003 10:28

bei t-mobile gibts diesen dienst.da musst du nur die nummer deines bekannten eingeben,u. schon wird dir dessen standort übermittelt.geht aber nur wenn du dich freischalten lassen hast.wegen datenschutz.

Michi B 05.01.2003 17:59

bei one gibt es den one compass, da schickt man eine sms mit einem bestimmten kürzel und erhält dann die info wo die nächste apotheke/bankomat/bar/tankstelle/bank/kino.... ist, also ist es grundsätzlich möglich, zumindest im groben zu wissen, wo sich ein sms-sender befindet...

ob das auch mit privaten geht weiß ich nicht, irgendwie denk ich mir, daß da der datenschutz etc. im weg steht, keine ahnung

ps: wahrscheinlich hat sie deinen vater irgendwo gesehen und dann angerufen, kommt bei mir auch ab und zu vor, wenn ich jemanden im gegenüberliegenden u-bahn-waggon sehe und dann anruf und frag, was machst du denn grade in der u4 am margaretengürtel :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag