WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   W-LAN für Anfänger (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=82635)

Mex 01.01.2003 19:19

W-LAN für Anfänger
 
Hi, ich hätte ein paar Fragen zum W-LAN.
Im Prinzip will ich die Minimallösung zum kabellosen Verbinden von 2 PCs. (Grund für wireless: Ein Computer steht im Erdgeschoss, der 2. im 1. Stock.) Brauch ich noch was außer zwei Karten? (Bitte auch Kauftipps)
Danke schon im Vorraus.

chefkoch 01.01.2003 20:01

eigentlich nicht
wenn du die zwei dann im ad-hoc bereich betreibst kannst du damit deine daten übertragen ohne probleme. du solltest nur aufpassen das du auf die entfernung achtest. sollte die decke zu stark sein würde ich dann doch auf einen ap zurück greifen. als karten würde ich dir eine us robotics (usr2210)empfehlen, wenn du nur mit win arbeitest da es für die karte noch keine linux unterstützung gibt,die kommt aber in den nächsten paar wochen.

funkybrain 01.01.2003 20:58

Erkundige dich auf jeden Fall wo der Unterschied zw Ad hoc network und Infrastructure network ist. Hast du zu Hause (oder wo du das WLAN Netz aufbauen willst) ein Breitbandinternetanschluß, würde ich dir auf jeden Fall raten eine Infrasrtucture network aufzubauen. Dazu wäre es gut wenn ein PC neben den Internetanschluß ist, und den direkt an den NAT Router anschließt und der 2. PC über WLAN sich an das Netz ankoppelt. Dann benötigst du nur 1 WLAN Karte, die für Standpcs eh Sauteuer sind. Aber du mußt den AP kaufen, der teilweiße sehr preisgünstig ist. Ich halte von den Ad hoc Networks nicht viel, da die Reichweite nicht die selbe wie bei Infrastructed networks ist. Und so kann der 2. PC auch ins Internet, wenn der 1. PC nicht aufgedreht ist.

DLINK hab ich selbst und find das Teil recht gut. Verspricht 22 MBPs, kann ich aber noch nicht bestätigen. AP (Nat Router mit 4 Switch) + PC Card 300 €

Es gibt sicher vergleichbare Produkte, informier dich mal bei Geizhals.

Für weiter tech. Infos www.tecchannel.de .

Mex 05.01.2003 13:18

Das heißt also, Ad-hoc Netzwerk ist die einfache Verbindung 2er PCs mit 2 Netzwerkkarten; beim Infrastructur Netzwerk ist noch ein Accesspoint "dazwischen". Kann ich dann an diesen Ap den Drucker und evtl. das Internet anstecken?
Für mich sind die Internet- und Druckernutzung die wichtigsten Gründe für ein Netzwerk. Derzeit hab ich noch ein 56K Analogmodem, könnte aber sein, dass demnächst Funkinternet auch zu uns kommt. Ich weiß aber noch nicht welche Hardware ich bekomme.

wiff 05.01.2003 18:06

das wäre dann was passendes für dich:
Ein D-Link DI-713P Wireless Broadband Router mit Print-Server, da kannst du auch über ein Modem ins Internet!
http://www.office-trade.com/pdf/5840926.pdf

wiff

Mex 06.01.2003 01:50

Ähhmm... ohne genau zu wissen, wieviel dieses Teil kostet, würde ich sagen es ist zu teuer.;)

Ich muss nicht unbedingt von beiden PCs aus ins Internet außer es gibt eine billigere Lösung.

funkybrain 06.01.2003 09:44

Ich sag es wie es ist. Billig ist WLAN auf keinen Fall! Nur meistens hat man damit weniger Aufwand als mit einer Verkabelung, und das ist den meisten etwas mehr wert. Wenn du handerklich halbwegs beinander bist und dir das WLAN zu teuer, dann verlege doch Kabeln.

Der 614 + von D - Link ist ein NAT Router, also du kannst das Internet freigeben (so wie es MS nennt). Ein Printserver isr es allerdings nicht. Die meisten SOHO AP sind zeitgeleich auch ein NAT Router. Er besitzt jedoch kein Anschluß für ein Modem.

ruffy_mike 11.01.2003 00:18

Vielleicht habe ich was verpasst, aber am einfachsten u. günstigsten wäre sicher die variante 2 wlan-usb adapter, ad-hoc modus, internetfreigabe aktivieren am entspr. pc.

Kannst damit übers (w)lan aufs netz sowie auf den drucker zugreifen, nachteil natürlich ggü. router, dass zwingend der pc mit modem laufen muss...

Und wirklich aufpassen bei der reichweite, am besten mit dem verkäufer ausmachen, dass er die teile zurücknimmt, sollte die reichweite zu gering sein. Kommt auf die Deckenwand an...

Mex 11.01.2003 12:36

Stimmt, das wäre das billigste, nur der Nachteil ist, dass eben der PC mit dem Modem auch eingeschaltet sein muss. (Wäre aber vorerst kein Problem für mich)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag