![]() |
An der Schraube drehn..........??
Hallo Flugsimmer,
PROST NEUJAHR !!!! und auch im neuen Jahr wieder ne Frage: ;) Für die Nörvenich Scenery habe ich meinen FS2000 Starfighter, Zip-File > > F-104g_m.zip < < wieder reaktiviert. Er ist bei mir deswegen in Gebrauch weil es eine zweisitzige Trainingsmaschine ist. 1. Man kann in ATC als Airline z.b. " AIRFORCE " wählen. Dennoch bin ich damit als Experimental unterwegs. Weiß hierzu jemand nen Tipp ? Die entsprechenen UI und ATC zeilen habe ich aus einer FS02 cfg eingefügt und angepasst. 2. Dieser Starfighter ist im FS02 nicht zum stehen zu bringen. immer rollt er irgendwie herum. An welcher "Schraube" der CFG müßte man da drehen ? ------------------------ [fltsim.0] title=TF-104G Marineflieger sim=TF-104G-FAE model= panel= sound= texture= checklists= [forcefeedback] gear_bump_nose_magnitude=6000 gear_bump_nose_direction=18000 gear_bump_nose_duration=250000 gear_bump_left_magnitude=6000 gear_bump_left_direction=35500 gear_bump_left_duration=250000 gear_bump_right_magnitude=6000 gear_bump_right_direction=00500 gear_bump_right_duration=250000 ground_bumps_magnitude1=3250 ground_bumps_angle1=8900 ground_bumps_intercept1=5.0 ground_bumps_slope1=0.48 ground_bumps_magnitude2=750 ground_bumps_angle2=9100 ground_bumps_intercept2=0.075 ground_bumps_slope2=1.0 crash_magnitude1=10000 crash_direction1=01000 crash_magnitude2=10000 crash_direction2=9000 crash_period2=75000 crash_duration2=2500000 --------------------------------------------------- Irgendwie fehlen da ja die Triebwerks, b.z.w. Leistungsangaben. Ein ähnliches Problem, nur in anderer Weise habe ich mir der Lufthansa Connie. Der Flieger ist wohl so "übermotorisiert" das ich immer nur mit etwas mehr als Standgas unterwegs sein kann. Läßt man nun den Flieger per Active Camera an sich vorbeirauschen, geht der Sound fast völlig verloren, da die Triebwerke ja kaum Leistung bringen müßen. Wie könnte man den Flieger langsamer, oder schwerer machen, so das es auch Sinn macht die Schubhebel ganz nach vorne zu schieben ? Danke für Eure Hilfe, Gruß, Rückwärtsflieger |
Guten Morgen Rückwärtsflieger,
Auch dir sowie allen anderen ein gutes neues Jahr 2003,möge uns noch viel gutes wiederfahren. Ich kann dir zwar bei deinem Problem auch nicht weiterhelfen,aber da habe ich doch per Zufall heute Morgen bei Avsim.com eine F-15 in Gmax gefunden,ich halte ja persöhnlich nicht sehr viel von Kampfjets,aber dieser finde ich nicht schlecht. Ich habe schon einige getestet,und mußte genau wie du feststellen,das sich einige von denen nur durch festsetzen der Parkbremse beruhigen. Aber dieser F-15 steht.Natürlich wird er auch wieder einige Mängel aufweisen,aber wenn ich schon einen Kampfjet fliege,dann bleibe ich vorerst mal bei diesem Typ, gefällt mir gut. Vieleicht solltest du einfach mal umsteigen,bis dein Problem bei deinem Starfighter gelößt ist. Hier mal die Dateien dazu: f15_390.zip 1.07 MB Gmax www.AVSIM.com gorilla2.zip 1.93 MB Gmax www.flightsim.com Hier noch einige Bilder,das Panel/Cockpit findest du auch bei flightsim.com Gruß Peter |
F-15
|
F-15 gorilla in Nörvenich
|
und noch das Cockpit "f15pn2k2.zip 1.31MB"
|
Nicht an Schraube drehen
Hi simmer,
ich fliege (im PC) einen Starfighter der italienischen Luftstreitkräfte. Mein A/C ist vermutlich für den FS2002 ausgelegt. Aber das ist nicht das Thema. --- Es ist vollkommen in Ordnung, dass der "Flieger" sich bewegt, wenn Du die Bremsen löst. Ich habe das in real beobachtet (und auf einem FULL-MOTION-SIMULATOR), früher in Twente, heutzutage nur noch in Ghedi oder in USA bei Flugshows zusehen. Die Programmierer Deines Starfighters haben das richtig wiedergegeben und Du solltest nicht aus Bequemlichkeit dieses Verhalten ändern. --- Warum fliegst Du die F104 ? Hast Du irgendwelche Beziehung dazu ? Nörvenich hatte, wenn ich mich richtig erinnere, auch einen Simulator dafür ? Ist Dir etwa die Firma C.A.E. ein Begriff ? Bin oftmals mit F104 ONLINE. Rico |
Schön das ihr das "Sprudel" so schnell wieder abgebaut habt
Hi " Heidi ", hallo DeLaplata,
Na Gut, wenn es so sein muß, muß ich es wohl so hinnehmen. Aber die CFG der F15 würde mich mal interesieren. Der Starfighter paßt eben - weil als Zweisitzige Trainerversion - nun einfach in meine Sammlung der etwas außergewöhnlichen Flugzeuge. Sonst habe ich absolut keinen Bezug zu solchen Kriegsmaschinen. In diesem Sinne, Gruß Rückwärtsflieger :rolleyes: Hatt vielleicht noch jemand ne Idee zu der Lufthansa Connie ? Da gibts doch bestimmt ne Schraube zum drehen.....;) |
Zum Thema "Experimental"
Es darf bei der Fliegerkennung (dort wo Du das Callsign,Reg. Nummer einstellst)nirgendwo eine -0 stehen ! |
Hi Rückwärtsflieger,
Nimm die F104 doch mal in den FS-Editor und mach die Einträge wie im Bildanhang dann funzt der ATC. Ich tippe mal drauf, das du AIRFORCE zusammenhängend geschrieben hast. Du brauchst ein Leerfeld zwischen AIR und FORCE. Läßt sich in der Airline.cfg sehen. Gruß Frank |
Hallo ihr alle,
Dank für Eure Tipp's !. Jetzt klappt es endlich Gruß, Rückwärtsflieger |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag