WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Captn Sims 727 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=82538)

D-MIKA 31.12.2002 16:56

Captn Sims 727
 
Sie ist da!
Noch in diesem Jahr haben sie es geschafft, das Werk fertigzustellen.
Über den Jahreswechsel machen sie verdienten Urlaub und so kann es mit dem Aktivierungskey noch dauern.

EDDV 31.12.2002 17:50

Frage: Intersections ohne GPS
 
Hallo,

Glück gehabt, daß ich heute sehr früh aufgestanden bin.
Daher nenne ich die 727 mein eigen.

Muß mich jetzt erstmal reinarbeiten.
Erster Eindruck: sehr nett!
Es wird aber garantiert noch Patches geben.

Nun zur Frage:
Die CS 727 hat ja kein GPS.
Wie fliegt ihr Flugpläne ab, in denen Intersections
vorkommen, auf die man (z.B. beim Flug über dem Meer)
auch nicht verzichten kann?
Gibt es heute überhaupt noch Flieger ohne GPS?
Wie hat man das früher gemacht?

Vielen Dank für evtl. Antworten und
einen guten Rutsch ins 2003.

Gruß

Christof

D-MIKA 31.12.2002 18:10

Jo muss erst noch auf den Key warten, von der Beta funktioniert ja nicht. Die Besatzung zeigt sich auch vor der Registrierung nicht?
Ohne GPS ist nicht so einfach was ;) Intersections haben auch teilweise eine Definition über Kreuzungspunkten von Radialen usw das fliegen von VOR zu VOR via Airways will wieder geübt werden, die ISECS dazwischen interessieren ja nun nicht weiter. Die Reichweite der vorhandenen VOR und NDB sollte ausreichen, auch mal übers Wasser fliegen zu können, natürlich nicht die Strecken der heutigen, da waren sicher keine 727 eingesetzt. Aber ich finde, es ist halt interessanter als nur per FMC oder FSNavigator eine Route abfliegen zu lassen.

airlinetycoon 31.12.2002 18:23

Die Frage nach dem "Wie hat man ohne GPS früher navigiert?" ist leicht beantwortet, von VOR zu VOR, natürlich mit Hilfe von NDB´s und auf langen Strecken per INS. Das waren halt die Trägheitsnavigationssysteme, bei denen Kreisel aufgrund ihrer Neigung die Position bestimmten. Die Waypoints wurden ähnlich eingetippt, allerdings mußten ganz genau die Koordinaten eingegeben werden. Das war wahnsinnig aufwendig anfällig für Fehler. Ob die 727 dieses simuliert hat weiß ich nicht. Ein AddOn bei dem das INS sehr gut umgesetzt ist, war die DC10 Fly to Hawaii.

Andre

D-MIKA 31.12.2002 18:31

ne 727 kannte kein INS aber die Concorde hats und macht ebenfalls Spaß
ja wird nun ein wenig kompliziert Online zu fliegen

lprandtl 31.12.2002 18:43

Hat nicht die DF 727 ein INS ???

Kann mir nicht vorstellen, daß die Lufthansa die Strecke über das Meer, bis nach Zypern ohne INS gelogen wäre ...
Damals war da noch eine 727 unterwegs. Der Anflug auf Larnaca mit der 727 hat irgendwie bleibende Eindrücke bei mir hinterlassen, obwohl er unspektakulär war.

Grüße,
Ingo

EDDV 31.12.2002 18:57

Danke erstmal.

Ganz kurz noch eine Kleinigkeit:

Hat die 727 kein Autothrottle?
Konnte auf die schnelle nix in
den Manuals finden...

Gruß

Christof

D-MIKA 31.12.2002 19:10

Nein hat sie nicht
So groß sind die Entfernungen über dem Mittelmeer auch nicht. Zwischen zwei VOR sollte man Empfang haben und nicht von den Vorgaben im FS ausgehen. Falls mal "Aussetzer" im Empfang sind, wird halt per Heading weitergeflogen und sobald als möglich eine Kreuzpeilung gemacht. Eben noch richtig fliegerisches bzw navigatorisches Handwerk. Das find ich grad an den alten Flugzeugen interessant.

airlinetycoon 31.12.2002 19:24

Ich bin mir sicher, daß es 727 mit INS gab, es war die Entscheidung der Airline, ob mit oder ohne. Die LTU hat seinerzeits die Tristars nur in der -500er Version mit INS ausgrüstet, alle anderen Tristars die nicht auf den Langstrecken eingestzt wurden, flogen ohne. Wenn man einen Flieger ohne dann doch mal weiter wegschickte, mußte es nachgerüstet werden. Ich denke mal, die LTU hatte so 2-3 Tristar INS´s auf standby rumliegen :) .

Andre

Darth Mop 31.12.2002 19:27

ich war mal so fleissig im Avsim Forum nach Bildern der Lufthansa Livery zu fragen:

http://ftp.avsim.com/dcforum/DCForumID47/15085.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag