![]() |
FS2002 Airport Rasenflächenproblem
Ich habe ein Problem bei dem Ihr mir alle helfen könnt. Das eigentliche Problem ist das in den Übergangstageszeiten in denen eine Texturüberblendung auftritt (Morgengrauen und Abenddämmerung hier weicher Übergang vom Tag zur Nacht) die Airportrasenflächen je nach Uhrzeit unterschiedlich transparent sind.
Anbei ein Bild von Hamburg. Zwischen den roten Feilen kann man den teiltransparenten Rasen sehen. http://jobia.bei.t-online.de/bilder/hamburg.jpg Im Anhang ist ein Zip File welches den Flug mit Anleitung enthält damit wir beim testen alle die gleichen Verhältnisse haben. Man kann dann wie hier z.B bei Hamburg die darunterliegende beleuchtete Landclasstadttextur sehen. Hier übrigends EDDH Hamburg. Bei der neuesten GAP 3 Kaufversion sieht man hier ev. sogar zwei Rasenpolygone das original FS teiltransparent und eines von Gap undurchsichtig. Dieser Fehler tritt übrigends weltweit bei allen Default Flughäfen auf, bisher habe ich auch noch keinen ADD ON Flughafen gefunden bei dem es nicht auch der Fall ist. Es fällt bei den Flughäfen die keine Stadt oder Dorftexturen (mit Beleuchtung) unter den Rasenflächen haben natürlich fast nicht auf. Im wesentlichen geht es mir nur darum wer hat das Problem, wer hat es nicht. Hängt es ev. mit dem Prozessor zusammen? Daher wäre es für mich wichtig ob es nur bei Athlons oder auch bei Pentium 4 Prozessoren auftritt. Ich habe mir nun schon seit längerer Zeit den Kopf über das Problem zerbrochen. Bisher hatten alle Bekannten die ich aus der Flusiscene kenne dieses Problem (ich bin auch aus deren Bereich bezüglich einer Lösung für dieses Problem angesprochen worden) es hatten alle Athlon Prozessoren. Ein Bekannter der bei IVAO auch als Controler fungiert und die FS Helicopter Seite betreibt hat mir gegenüber geäußert dieses sei ihm und anderen bekannt und ein allgemeiner FS2002 Bug. Ich habe auch eine Lösung für das Problem die allerdings eine Überarbeitung der Airports verlangt. Ich frage eigentlich nur aus dem Grunde an weil ich heute bei einem Bekannten war bei dem ich dieses Problem nicht nachvollziehen konnte. Er hatte einen Pentium 4 mit gleichen Grafikchip und Treiber wie ich. Die Grafikkarte kommt daher vermutlich nicht in Frage. Leider hatte ich keine Zeit ausgiebig zu testen ob seine Einstellungen überhaupt einen weichen Tageszeitenübergang bezüglich Lichter zulässt. Es ist also bei euch wichtig das Ihr im FS unter dem Reiter Optionen/Einstellungen/Anzeige/Scenerie die Option Strukturglättung bei Morgengrauen/Abenddämmerung und unter Optionen/Einstellungen/Anzeige/Hardware die Option Multi-Texturing angewählt habt. Sollte dieses bei euch nicht der Fall gewesen sein, startet bitte den FS neu bevor Ihr versucht mein Problem anhand meines Fluges nachzuvollziehen. Übrigends sind diese Optionen nicht aktiviert kennt euer FS eigentlich nur Tag und Nacht es wird nicht langsam hell sondern irgendwann knipst einer den Schalter an und es ist Tag bei z.B den Autogengebäuden. Ich versuche das ganze hier mal als Umfrage zu gestalten. Für mich sind besonders die Leute wichtig die dieses Problem nicht haben. Hier ev. der Prozessortyp. Ev. könnte man mir dann mal die FS2002.CFG und die Scenery.CFG zuschicken. Aber warten wir es erst mal ab wie es bei euch aussieht. Für ein Feedback wäre ich dankbar und würde dann das Problem für die deutschen Großflughäfen angehen. Gruß Joachim |
Hmmm bei mir sieht das OK aus. Ich vermute mal, Du wirst Dir die Gras-Texturen durch irgendetwas nicht koscheres (FS Scene, White Night etc.) überschrieben haben.
Im Anhang mein Hamburg. Rechnerkonfiguration steht im Profil. |
Nein bei Dir ist der Fehler "vermutlich" genauso vorhanden nur Du siehst ihn nicht mehr richtig da Du vermutlich die neuere Kaufversion GAP3 besitzt. Schau mal im Bild weiter unten links die Waldkette, bei Dir geht das Rasenpolygon bis hierhin, bei mir aber nicht, da ich die FS2000 Version nutze die durch ein FIX auf FS2002 gepatcht wurde. Wer wie gesagt die neuere Kaufversion von GAP3 FS2002 hat oder die Tauschaktion der CD s durchgeführt hat kann das Problem nicht ganz nachvollziehen, da hier vom GAP Team ein zusätzliches Rasenpolygon zugefügt wurde welches das Problem teilweise abdeckt.
Schau doch mal nach ob es bei Dir in der reinen Nacht jetzt so aussieht. http://jobia.bei.t-online.de/bilder/eddh.jpg Hier kann man jetzt das original Rasenpolygon schwarz sehen und das über die neuen GAP3 Kaufversion Version zugefügte darüberliegende schwach leuchtende mit der anderen Form. Dieses Aussehen wäre schliesslich auch nicht OK. So sieht es bei mir mit der GAP3 Kaufversion bei Nacht aus. Testen könntest Du es aber auch wenn Du das GAP 3 Rasenpolgon aus der Kaufversion temporär entfernst aus dem GAP3 Scenery Ordener. Es heist eddh_fs8_poly.bgl Ich habe nur original Texturen drauf. Habe alle Fremdscnerien in der Bibliothek deaktiviert. Ich kenne wie gesagt mehrere Leute die das Problem haben. Und vermutlich nur einen bei dem ich gesehen habe das er es nicht hat. Gruß Joachim |
Ein frohes neues Jahr wünsche ich allen Forumteilnehmernund FlightXpress Lesern und bedanke mich bei denen die mitgemacht haben. Es ist zwar nicht so Aussagekräftig geworden, da es nicht sehr viele sind. Vieleicht kommt man aber auch so weiter. Denn aufgrund meines Bekanntenkreises und aus einem englischen Forum haben dieses Problem doch einige Leute. Es sieht ja fast nach einem Athlon Problem aus. Eine Bitte speziell an alle die mitgemacht haben. Könnt Ihr mir ev. eine kurze Mail schicken mit Angaben ob Ihr das Problem habt oder nicht und welchen Prozessortyp und welche Grafikkarte Ihr verwendet. Was ganz wichtig wäre als E-Mail Anhang eure FS2002.CFG & Scenery.CFG Datei. Dieses würde mich speziell bei denen interessieren die das Problem offensichtlich nicht haben und vielleicht sogar einen Athlon besitzen. Bisher bin ich nämlich von einem Airportrasenpolygonproblem bei den Defaultpolygonen ausgegangen, welche von fast allen Designteams für Ihre Add On Flughäfen mitgenutzt werden. Ausnahme halt Hamburg aus GAP3 bei GAP 4 oder Islas Canaias werden auch Defaultpolygone genutzt. Ich kann das Problem bei mir und den anderen nämlich durch neu programmierte Polygone kurioser weise beheben. Da dieses weltweit gemacht werden müsste wäre mir eine andere Lösung natürlich lieber. Danke im Voraus an die Leute die mir Ihre *.CFG Dateien zukommen lassen.
E-Mail Adresse jobia@t-online.de Gruß Joachim |
Hallo Joachim!
Frohes Neues erst mal :feiern: Ich hab' mich jetzt ein bißchen intensiver mit der "Problematik" beschäftigt. Du hast recht, EDDH sieht bei mir in der Nacht so aus wie oben - aber, das stört mich überhaupt nicht! Im Anhang ein Bild, wie es bei mir während des Anflugs aussieht, und ich muß sagen, damit kann ich prima leben. Da gibt es andere Dinge, die mich wirklich stören... Ich habe auch viele Add-on Szenerien überprüft (Default-Airports fliege ich NIE an), aber nirgends stören irgendwelche Polygone mein Flugvergnügen. Bevor Du Dir jetzt diese Arbeit machst (ich habe wirklich keinen blassen Schimmer, wie groß der Aufwand ist), würde ich vorschlagen, Du machst noch eine Umfrage; das bescheidene Feedback hier lässt ja schon darauf schließen, dass es nicht allzuviele Simmer wirklich stört. |
Hi Joachim!
Ein frohes neues Jahr, erstmal... :feiern: Ohne dass ich es jetzt noch einmal speziell getestet habe, meine ich mich auch an diese Erscheinung in EDDH zu erinnern. Ich habe einen P4 und eine GeForce2. Ich verwende ebenfalls die "alten" GAP mit dem FS2002-Update. Viele Grüße von |
Vielleicht war das Beispiel mit EDDH sehr ungünstig gewählt. Ich habe nicht die neuesten Kaufversionen von GAP sondern nur die FS2000 Versionen die durch die Standardpatches auf FS2002 gepatcht wurden. Dieses zusätzlichen FIX mit dem Polygon für GAP 3 EDDH wo mein zweites Bild bei Nacht raus resultiert habe ich von der Person erhalten die mich auf das Problem angesprochen hat. Offensichtlich scheint dieses Polygon aber das einzigste zu sein welches das GAP Team für Ihre Airports produziert hat. Wie gesagt in GAP4 habe ich stichprobenweise mal nachgeschaut hier werden auch nur die original FS Polygone genutzt.
Das Transparenzproblem besteht in den Tageszeiten Morgengrauen und Dämmerung nämlich nicht nur bei den Defaultairports sondern bei allen Airports weltweit einschliesslich aller Add On Airports die keine eigenen Airportrasenpolygone mitbringen. Und das ist das Hauptproblem es existiert auf allen Airports. Es fällt halt besonders stark auf wenn unter dem Airport Stadttexturen liegen die viel Beleuchtung enthalten. Dieses bedeutet gehe ich nach Tegel GAP4 habe ich das gleiche Problem mit den transparenten Rasenflächen. Würde das GAP Team ein eigenes Polygon verwenden wäre mein Problem behoben. Aber wie schon bei Hamburg ist hier dann ev. ein anderes Problem vorhanden. Bei dem Fix für Hamburg ist das GAP Polygon teilweise größer und in einigen Bereichen aber auch kleiner als das Default Polygon. Dann sieht man am Tage ein Summenpolygon von beiden. Bei Nacht auch ein Summenpolygon wovon das original ganz schwarz ist das andere vom GAP Team nur abgedunkelt. (wie man auf meinem zweiten Foto und bei Marco seinen Anflugfoto auch schwach erkennen kann) In den Übergangstageszeiten Morgengrauen und Dämmerung sieht man das GAP Polygon normal(etwas dunkler) und das original FS bei mir und anderen Leuten teil- oder ganz transparent je nach Uhrzeit. Die Lösung liegt also in einem eigenen Polygon welches deckungsgleich mit dem original FS Polygon ist. Oder aber wenn man ein Polygon erzeugt welches nicht deckungsgleich ist (wie jetzt bei Hamburg) das man zusätzlich noch das original FS Polygon entfernt. Dann hätten alle z.B in Hamburg eine vernünftige Rasenfläche ( die mit Problem und auch die ohne Problem) Wenn man dann noch eine bessere Rasentextur nutzen würde sähe das besser aus. Vor allen Dingen da die Defaultrasenflächen von der Form z.T überhaupt nicht mit der Realität übereinstimmen. Dieses könnte man gleich mit erledigen. Dieses wäre jetzt meine Lösung gewesen. Nachteil wie gesagt es muss alles extra programmiert werden, auch das Löschen der Defaultrasenflächen muß programmiert werden. Einfach eine BGL löschen liegt nicht drin, da mehrere Airports in einer BGL vereint sind. Dann bleiben bei mir und anderen noch die Airports die man nicht bearbeitet. Diese hätten noch das Problem. Daher suche ich eigentlich noch nach einer globalen Lösung. Da aber anscheinend nur sehr wenig Leute das Problem haben oder sich daran stören denke ich macht eine individuelle Überarbeitung der deutschen Grossflugplätze keinen Sinn. Wenn ich also zu keiner globalen Lösung komme vergesse ich das ganze besser und lebe lieber mit dem Problem. Immerhin ist durch die Umfrage jetzt schon mal rausgekommen das es auch Pentium Systeme haben. Die Hoffnung liegt jetzt noch bei den CFG Dateien von einem Bekannten. Gruß Joachim |
Berlin-Tegel
Hallo,
warum sind die Texturen in Berlin Tegel so unterschiedlich, siehe Anhang ? Tschüß Lutz :confused: |
Hallo Lutz
Warum das so ist kann man schlecht sagen. Hierfür könnte es meherer Gründe geben. Es hat aber definitiv nichts mit dem Problem zu tun welches ich hier schildere. Zu deinem Problem. So wie ich das sehe nutzt Du hier die GAP Version von Tegel. Bei mir habe ich das Problem nicht. Frage: 1) Hast Du dieses Problem nur in dieser Sicht oder ist es egal ob Du dabei aus dem Cockpit oder sonst wie auf den Airport schaust, sprich ist es immer präsent? 2) Ist es nur zu bestimmten Tageszeiten/Jahreszeiten? 3) Ist dieses die aktuelle GAP Kaufversion Boxed für den FS2002 oder eine upgedatete FS2000 Version? 4) Hast Du schon mal eine Neuinstallation von GAP durchgeführt. 5) Ist irgendwelche andere Software installiert die in diesem Bereich aktiv ist, wenn ja welche? 6) Ist ev. das aprn.fix welches Taxiway Probleme verhindern soll installiert. 7) Irgendein Meshfile welches hier aktiv ist? Fakt ist das mir nur Hamburg bekannt ist wo GAP ein eigenes Airportbodenpolygon mitliefert. Ansonsten wird hier immer das original FS2002 Bodenpolygon genutzt. Du müßtest demnaxg das gleiche Problem haben, wenn Du die Gap Serie deaktivierst. Alles dieses dient dem eingrenzen des Problems, ohne dieses könnte ich Dir auch nicht weiterhelfen, da ich es nicht habe. Ein Texturproblem selbst schließe ich aus, dann hättest Du das fast auf jedem Großflughafen wenn hier eine Textur kaputt wäre. Gruß Joachim |
Hallo Joachim,
danke für Deine Infos. Ich werde die GAP mal ausstellen und schauen was passiert. Tschüß Lutz :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag