WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   VPN Verbindung über 2 NAT Router oder doch TCP/IP (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=82431)

funkybrain 30.12.2002 19:55

VPN Verbindung über 2 NAT Router oder doch TCP/IP
 
Ich glaub fast das mein Problem weniger mit der VPN Verbindung zu tun hat, sondern eher ein TCP/IP Problem ist.

Meine Konfig ist wie folgt:

Hab ein System welches über ADSL mit einen NAT Router[192.168.0.1] (irgendeine Netgear Router) ins Internet gehe. Dahinter ist ein W2K Server [192.168.0.150] der die VPN Verbindungen entgegen nimmt.

Das zweite System beseht aus Chello, einen WLAN DLink Router [192.168.0.2](VPN Pass throught) und einen WinXP Client [192.168.0.100] mit einem IEEE 802.11b Interface.

Die Konfig hatte ohne WLAN Router funktioniert. Jetzt wo ich den WLAN Router installiert habe (Internet und der gleichen geht) hab ich ein Problem mit der VPN Verbindung. Das Herstellen der Verbindung funktioniert einwandfrei. Jedoch dann funktioniert kein Dienst, der früher funktioniert hat.

Ich denke mal es liegt an den IP Adressen.

Ich denke mal da müßte ich Subnets bilden, wobei ein Subnet in der einen Loikalität und die andere an der anderen ist. Wie wäre das am Besten zu konfigurieren?


Wenn ich die VPN Verbindung hinter einen NAT-Router hergestellt habe, habe ich dann zum Internet noch die Verbindung, ohne über den VPN Server zu gehen?

Gibt es dann auch eine Möglichkeit, dass ein Linux Rechner ständig die Verbindung zum VPN Server hält und als Router in das andere System fungiert ?

(im Vorhinein THX)

hoshibrother 02.01.2003 19:41

schau mal auf netzadmin nach. vielleicht hilft dir eine der anleitungen

LouCypher 04.01.2003 21:17

das vpn client netz sollte in einem anderen subnetz liegen (zb. 192.168.1.xxx) sonst funzt des routing nicht.

funkybrain 06.01.2003 10:33

Danke, funktioniert jetzt!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag