WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Win98 Installationsdateien nicht gefunden (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=82429)

al T 30.12.2002 18:40

Win98 Installationsdateien nicht gefunden
 
Fuzzel seit Stunden am Computer meiner Kinder herum, den ich in der Ferienzeit endlich zum laufen bringen wollt.

HW: Elitegroup K7S5A, Athlon K7 1000, 132 ram, Riva tnt2 32MB, Adaptec 2304 SCSI Adapter, Yamaha 4416 Brenner, Teac CD LW

Ich schaff es nicht, nachdem irgendwann im Herbst Windows komplett instabil geworden war und ich Format C gemacht hab um es Neu aufzusetzen, wieder W98 zu installieren. Nachdem ich immer wieder auf die Meldung kam, dass die W98 installationsdateien nicht gefunden wurden, hab ich ein altes Sony CD LW reingegeben, geht aber auch nicht.

Wer hat einen Tip, wie ich Fehler finden kann:

Sind alle drei CD LW im A....?
Sind die Kabel im A....?
Ist das Mobo im A....?
Kann durch einen Kurzschluss zwischen Gehäuse und Mobo etwas den Geist aufgegeben haben?
Sind die Windows 98 CD`s kaputt? ( Original und Sicherungskopie?)

Bin schon ur grantig! Hab ich was übersehen?
Scheidet bei beschriebenen Symptomen ein Netzteildefekt aus?

Danke für eure Hilfe, wär mir jetzt schön langsam wichtig, den wieder zum laufen zu bringen.

FendiMan 30.12.2002 18:57

Schon anderen Ram probiert?
Der SCSI-Treiber ist auf der Startdiskette?

al T 30.12.2002 19:01

Ram hab ich noch nichts probiert, weil da hab ich keinen Ersatz zum probieren....

Das Teac und das SOny sind IDE CD LW.

Interessanterweise wär ich jetzt bei SUSE Linux 7.3 bis zur installation gekommen, die hab ich dann aber abgebrochen - da müsst ich erst die grössere SCSI Platte wieder anschliessen.

Das mach ich vermutlich dann morgen.

enjoy2 30.12.2002 22:47

http://www.memtest86.com/ Memtest86 - A Stand-alone Memory Diagnostic
teste damit mal den Arbeitsspeicher

al T 31.12.2002 13:15

Hab mir jetzt die Arbeit angetan und den Speicher von meinem PC in den anderen gesteckt, Problem dasselbe. Hab das CD/DVD LW reingesteckt mit dem Erfolg, dass der Computer von Win98 InstallationsCD bootet und danach die Installationsdateien nicht findet. Wenn ich dann auf D:/ ein dir mache, kommt folgende Fehlermeldung:

CDR101: Not ready beim lesen von Laufwerk D:

Wie wahrscheinlich ist es dass:

Kabel defekt (wär das einfachste und hab ich noch nicht ausprobiert)
oder MOBO defekt?

Weil irgendwo zwischen CD LW und MOBO müsste der Fehler liegen - ist zumindest meine Schlussfolgerung. WEil das CD LW hat nix, sonst würd es ja nicht booten. Andererseits, wenn es um die Wurst geht und Daten für die Installation benötigt werden, fliesst keine INfo von LW zu MOBO.

Bitte Tipps!!!

flinx 31.12.2002 14:57

Könnts sein das die Win98-Cds so zerkratzt sind, dass sie nicht mehr lesbar ist? Probiers mal an deinem anderen Rechner aus. Vielleicht kannst dich ja auch so behelfen: Start den Rechner mit der Win98-Cd in den Dos-Modus und probier mit copy den W98-Ordner auf die Festplatte zu kopieren. Dann könntest des Setup von der HD ausführen.

al T 01.01.2003 18:13

Wo kann man eigentlich ein Motherboard testen lassen, ob es kaputt ist? BZW wie lange ist Garantie?

NAchdem ich jetzt schon so ziemlich alles ausgetauscht und probiert hab und es noch immer nicht geht, werdächige ich immer mehr das Motherboard!

Daydreamer 01.01.2003 19:07

Hi!

An einen Hardwaredefekt bei deinem Rechner glaube ich nicht!

Also mir ist jetzt bei deinem Problem nicht ganz klar mit welchen CD-LW du denn nun versuchst zu installieren.

Wenn du mittels dem SCSI-Gerät versuchst zu installieren, kann der Rechner zwar vom SCSI-BIOS aus, mit dem SCSI-CD booten aber du hast vermutlich keinen CD-(Lese)Treiber geladen. Den würdest du brauchen, damit der Datentrack der CD gelesen werden kann.

Wenn du mittels der IDE-Geräte bootest solltest du auch mal andere Laufwerksbuchstaben (nicht nur D:) ausprobieren. Mit einer Startdiskette oder bei einem CD-Boot, können die Laufwerksbuchstabenzuordnungen nämlich etwas anderst aussehen als du es unter Windows vorher gewöhnt warst.


Was für eine Stardiskette verwendest du denn?

al T 02.01.2003 12:46

@ Daydreamer:

Ich hab es probiert vom SCSI CD. Ich hab es probiert mit dem IDE CD. Mit dem ursprünglichen TEAC LW. Dann hab ich gedacht, dass vielleicht das TEAC LW was hat, hab ich ein Uralt Sony CD LW probiert. Dann hab ich zur Sicherheit von meinem Computer das DVD LW ausgebaut und probiert. Danach hab ich zwei verschiedene Kabel probiert (könnt ja auch das KAbel beschädigt sein). Ich hab probiert, vom CD LW zu booten, mit Ergebnis s.o. . Ich habe mit der Original Micrososft W98 Bootdiskette probiert. Dann hab ich mir eine W98 Bootdiskette vom www.bootdisk.com gezogen und mit der probiert. Ergebnis immer dasselbe. LW Buchstaben: Auch hier hab ich schon fast das gesamte ALphabet durchprobiert, aber - schluchz - wieder nix. Warum ich immer mehr das MOBO verdächtige ist, dass ich gestern dann noch probiert hab, das Teac LW auf IDE2 als SLave anzuschliessen, und siehe da, im BIOS erkennt er das nicht. d.h IDE 2 scheint bei mir überhaupt tot zu sein. Auf IDE 1 erkennt das BIOS angschlossene Geräte (Es sind aber bei den Einstellungen im BIOS beide IDE enabled, auf das hab ich schon geschaut).

Aber danke für deine Vorschläge, ich gehe mittlerweile jedem Hoffnungsschimmer nach.
Gibts Homöopathie für Computer?;) :heul: :lol:

valo 02.01.2003 12:57

hm, installation von cd hab i zwar schon lang nimma gemacht, aber zu win98 zeiten hab ich immer die platte formatiert und a minimales dos draufget an, dann einen ordner c:\win98 erstellt und dort den inhalt des %CDROM%\win98 ordners reingetan, dann von der hdd installiert....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag