WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   ausgabe (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=82338)

mqs 30.12.2002 00:40

ausgabe
 
wie lautet der befehl für die ausgabe
des betriebssystems
der auflösung und
des internetexplorers
in php?
kann mir da bitte wer helfen, danke

_m3 30.12.2002 00:52

Lesen Du möchtest die CGi-Spezifikation. Finden Du wirst alle relevanten Informationen http://hoohoo.ncsa.uiuc.edu/cgi/env.html

Das Betriebssystem des Server steht in der Umgebungsvariable "SERVER_SOFTWARE".

Wie Du den Internetexplorer ausgeben willst weiss ich nicht, den Namen des Browser, mit dem der User surft, steht in der Umgebungsvariable "HTTP_USER_AGENT".

Die Auflösung liefert nur der Internet Explorer mit, daher ist diese Information IMHO uninteressant.

Wie Du Umgebungsvariablen auslesen kannst, steht in der Doku http://at.php.net/manual/de/

P.S. zu "wie lautet der befehl für die ausgabe des internetexplorers":
PHP-Code:

echo "internetexplorer";
echo 
"Internet Explorer";
echo 
"[img]http://www.microsoft.com/products/shared/images/bnrie.gif[/img]"

:D

käptn 30.12.2002 16:52

Zitat:

Original geschrieben von _m3

...
PHP-Code:

echo "internetexplorer";
echo 
"Internet Explorer";
echo 
"[img]http://www.microsoft.com/products/shared/images/bnrie.gif[/img]"

:D

:motz: :hammer: :hehe:

*scnr*

~

mqs 30.12.2002 22:45

P.S. zu "wie lautet der befehl für die ausgabe des internetexplorers":
PHP-Code:

echo "internetexplorer";
echo 
"Internet Explorer";
echo 
"[img]http://www.microsoft.com/products/shared/images/bnrie.gif[/img]"

:D [/b][/quote]

muahaaha sehr witzig :lol:

kingchaos01 31.12.2002 13:50

Re: ausgabe
 
Zitat:

Original geschrieben von mqs
wie lautet der befehl für die ausgabe
der auflösung und
in php?

Mal kurz überlegen:
php wird serverseitig ausgeführt.
der browser läuft clientseitig.
wie soll php also über auflösung des browsers bescheid wissen?
dazu nimmt man eine clientseitige skriptsprache (javascript wäre ned so schlecht) und übergibt dann per GET (z.B.) die ausgelesenen Werte an das immer noch serverseitig laufende php-skript.
Beispiele wirds dazu im Netz ja wohl genügend geben.
siehe auch:
http://www.dclp-faq.de/q/q-php-client-infos.html

ausgabe des "internetexplorers" - manual lesen bildet:
http://www.php.net/manual/en/function.get-browser.php
FAQs sind auch was schönes....
http://www.dclp-faq.de/q/q-http-variablen.html
wir können dir das manual hier aber auch gleich vollständig vorlesen, wenns dadurch für dich leichter wird....
scnr
roland


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag