WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   dual ddr (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=82135)

frog_1 28.12.2002 14:32

dual ddr
 
müssen dir ram auch dual drr unterstützen oder nur der chipsatz?

Lowrider20 28.12.2002 15:32

Was ich weiß gehen normale DDRs. Jedoch weiß ich nicht ob man 266er oder 333er benötigt. DualDDR muß jedenfalls nur der Chipstaz unterstützen (da kommt ja irgendein neuer Intelchipsatz, der damit anfangt)

The_Lord_of_Midnight 28.12.2002 15:43

nein, da nimmst du die normalen rams.

man muss auch nicht auf irgendwas warten, denn sowas gibts schon heute in den geschäften lagernd.

z.b. beim ditech:
Mainboard SocketA-DDR ASUS A7N8X DELUXE GOLD-UAY
2 Chan. DDR 400 (3xDDR400), UDMA 133
nForce2, SPP+MCP-T, 10/100 MBit LAN
Dolby Digital 5.1 - nVidia Soundstorm
Serial ATA, FireWire, S/PDIF out
5xPCI / AGP 4x & 8x / 6xUSB

bzw. beim hersteller:
http://www.asuscom.de/mb/socketa/a7n8x/overview.htm
Dual-Channel DDR400 Support

The 128-bit TwinBank DDR Memory architecture doubles the DDR 400 (PC3200) bandwidth. System bottlenecks are eliminated with balanced architecture and peak bandwidth up to 6.4GB/s.

ob man unbedingt pc2700 rams braucht, hängt von der cpu ab. beim amd xp 2700+ oder höher muss es pc2700 sein, denn der hat einen fsb von 166 mhz. bis zum xp 2600+ reicht auch der pc2100.

wenn man aber die preise vergleicht, würde ich in jedem fall den pc2700 bevorzugen, unter umständen sogar pc3200.

am beispiel der infineon original:
DDR-RAM 512 MB, 266 MHz, PC-2100, CL2.0, Infineon Original, 179,-- Euro
DDR-RAM 512 MB, 333 MHz, PC-2700, CL2.5, Infineon Original, 179,-- Euro

maXTC 28.12.2002 16:52

was ich bisher so mitbekommen habe, ist die leistung von dual ddr boards eher bescheiden. so wirklich überzeugen konnte der chipsatz noch nicht.

aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. ;)

The_Lord_of_Midnight 28.12.2002 22:48

das ist die frage was gemessen wird. der ram-durchsatz ist selbstverständlich den aktuellen single ddr boards haushoch überlegen.

das hängt sicher von der anwendung ab. wenn ich bildbearbeitung oder andere ram-intensive anwendungen wie z.b. datenbanken drauf fahre, sollte das eigentlich schon eine merkbare performance-steigerung ergeben.

außerdem kommt es natürlich auch auf die cpu an. je stärker diese ist, desto größer wird der vorteil der dual ddr boards. was ja kein fehler ist, wenn man später aufrüsten will.

Lowrider20 28.12.2002 22:51

Is genauso wie mit dem HT vom P4

The_Lord_of_Midnight 28.12.2002 23:08

nein, das ist sicher nicht dasselbe wie hyperthreading beim p4. ht beim p4 ist nur dann optimal zu verwenden, wenn die anwendungen für ht programmiert sind.

ein höherer durchsatz im ram-interface ist unabhängig von der programmierung immer dann ein vorteil, wenn man eben dort einen engpass hat.

Lowrider20 29.12.2002 09:16

Aha. Hast auch wieder recht


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag