WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   P3 550 Passiv Kühlen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=82101)

[SWoT]BetuX 28.12.2002 01:57

P3 550 Passiv Kühlen
 
hi,

ist es irgendwie möglich nen P3 550Mhz passiv zu kühlen?

wenn ja, was schlagt ihr vor?

CISK 28.12.2002 02:08

riesen kk
darf ein gehäuselüfter drinnen sein?
wenns dir um leise geht bastel dir sowas was ich in meinem alten pc habe (700er athlon) hat zwar an lüfter ist aber unhörbar

btw. slot oder sockel?

daytrader 28.12.2002 03:02

untertakten - den FSB auf 66 oder 50 MHz

[SWoT]BetuX 28.12.2002 14:40

hab nen slot....
möchte ihn, wenn irgendwie möglich nicht untertakten...

möchte ihn als digitalen videorecorder auf gentoo linux basis betreiben und mache gerade tests, was die lautstärke betrifft...

wollte mich nur über optimierungsmöglichkeiten erkundigen..

noch irgendwelche tipps?

CISK 28.12.2002 14:52

ich hab mir für meinen alten athlon aus ABS eine ar Luftkanal geklbt und dann am ande von diesem kanal einen uralten langsamen papslüfter angeschraubt.
fazit
cpu wird im leerlauf überhaupnicht warm, also kann sie unter lasst auch nicht zu heiß werden.
weiters ist das ganze leiser als die festplatte die drinnen ist (ist zwar eine alte... aber dennnoch)

[SWoT]BetuX 28.12.2002 14:54

danke, guter tipp...

TeeKiller 29.12.2002 21:35

Genauso machts IBM auch bei den Desktops... Großer Kühlkörper, eine Heatpipe zum 80er oder 92er Gehäuselüfter und passt. Sollte auf jeden Fall leiser sein als die HDD...

[SWoT]BetuX 30.12.2002 17:36

wie heiß darf den das ding max. werden?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag