WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Frage zu FS-Meteo (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=82055)

Michael 27.12.2002 19:23

Frage zu FS-Meteo
 
Hallo Leute,

ich fliege nur noch mit FS-Meteo weil die Wolkenbildungen damit so richtig schön realistisch aussehen. Allerdings beobachte ich immer häufiger ein Phänomen das überhaupt nicht realistisch ist:

Wenn ich z.B. von einem Airport starte auf dem es richtig nebelig ist, also so richtig dicke Suppe, und komme nach dem Take off raus aus dem Nebel, dann habe ich plötzlich Sicht bis zum Boden. Ist aber ja eigentlich Quatsch oder ?

Normalerweise dürfte ich doch überhaupt keine Bodensicht haben oder?

Ist das bei Euch auch so? oder muß ich irgendwelche Einstellungen korrigieren?

Ich benutze FS-Meteo 5.2

Gruß
Micha

Chris 29.12.2002 01:27

Eine Erfahrung, die ich auch schon gemacht habe.
Das hängt einfach damit zusammen, dass FSMeteo hierbei strikt zwischen "Nebel" und "Wolken" trennt.

Rein meteorologisch sind wir uns einig, dass Nebel auch nichts anderes ist, als eben ganz tiefstehende Wolken - eine Art "overcast" am Boden.

FSMeteo bzw. der FS2002 stellt aber den Bodennebel nicht als "Wolkenbildung" dar (die gibt's zuweilen auch noch extra, z.B. BROKEN @ 597 ft AGL), sondern als "Fog", den wiederum die Grafikkarte auch korrekt in Deiner unmittelbaren Flugzeugumgebung am Boden als Nebel einstellt.

Verlässt Du jetzt, wie beschrieben, irgendwann einmal diese "Nebelwand", stellt die Grafikkarte die Fog-Darstellung ein; es bleibt nur noch eine etwaige Wolkendarstellung in definierter Höhe übrig, da Nebel hierbei nur noch in der horizontalen Distanz, nicht aber in der vertikalen dargestellt werden kann.

Rein theoretisch müsste FSMeteo in einem solchen Fall korrekterweise auf eine "Overcast"-Darstellung am Boden hinüberwechseln; möglicherweise fehlt aber dann genau diese Wolkenschicht über Dir - und daher hat man auf dieses Feature verzichtet (Vermutung).

Das wäre die einzige Erklärung, die ich dazu habe.

gregul 29.12.2002 06:53

Activesky wxRE kann das!
 
Hier ein Auszug aus dem ActiveSky wxRE manual:

Zitat:

Fog Layers:
ActiveSky wxRE will automatically create cloud layers that simulate fog when conditions are indicative to such. These cloud layers will be of broken coverage, sit right on top of the ground, and generally be about 500ft thick. This solves the FS problem where you climb out of very foggy conditions then all of a sudden the ground is clear below (same thing applies when descending into foggy conditions). Now when fog exists you won’t see the ground from high above!
ActiveSky gibt's hier.

Gruss
Greg

JPritzkat 29.12.2002 12:43

Hm, komisch. Genau das oben beschriebe Phänomen habe ich auch mit acticeSky wxRe. Ich habe das Programm genau Readme eingestellt. Bin gestern in Westerland gestartet - Sicht keine 100 ft. Als ich dann noch mal über die Insel geflogen bin, hatte ich plötzlich relativ gute Sicht auf den Boden...

Richard Kimble 29.12.2002 15:25

Hallo,

neben der ersten Version (Freeware) ist die aktuelle Version als Payware erhältlich. Ggfs. gibt es ja hier einen Mehrwert in diesem Bereich und Du setzt die Freeware-Version ein?

JPritzkat 29.12.2002 19:55

Hm, das ist es vielleicht. Ich verwende die Freeware-Version. Mal kuckn, was bei avsim steht, worin sich die beiden Versionen unterscheiden...

JPritzkat 29.12.2002 23:40

Ich hab nachgeschaut. http://hifi.avsim.net/activesky/

Da steht dann ja...

Zitat:

wxRE means Weather Realism Engine. This new release based on ActiveSky 2002 is the next-generation weather environment engine for FS2002! New features include smooth visual cloud transitions, Offline use, Dynamic Processing via TAFs, Wake Turbulence and much, much more!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag