![]() |
Config meines Servers
1. Hardware
Als Server verwende ich meinen PII-350, usw (Profil). Ich werde ihn, in meinen Umkleideraum stellen (ist im Zimmer und soll daher leise sein). a) Soll ich die ganze Hardware die nicht gebraucht wird raus? (Floppy, CD-Rom, Sound,…) Oder verbraucht diese Hardware eh nicht viel Strom? b) Ist es geschickt den PII zu untertakten? Braucht er mit 350MHz wesentlich mehr Strom als wenn ich ihn auf ca. 240MHz takte? c) Wie hoch sind ca. die Stromkosten für den Server? d) Bringt es etwas einen Gehäuselüfter einzubauen? 2. Software Als OS habe ich mir Win2k Professional gedacht, da Netzwerkfähiger und ICS leicht und schnell geht. a) Welche Firewall soll ich nehmen? b) Welchen Virenscanner für Server? Ich habe derzeit den Norton AntiVirus, der scheint aber nicht Netzwerkfähig zu sein. Gibt es einen Virenscanner den man am Server installiert und der immer die neuersten Updates saugt, und dann an die anderen Pc´s verschickt? Ach ja wenn geht Freeware ;). c) Wie mache ich einen DHCP-Server? Software? d) Danke |
WCM 182 - da steht alles drinnen für so einen netten, kleinen Familien-Server.
|
b) antivir ist kostenlos. wenn du win 2k prof. verwendest ist das keine serversoftware, daher geht jede virensoftware.
ich würde einen linuxserver machen. stromverbrauch: würde cdrom un diskettenlaufwerk drin lassen. braucht ja nur strom bei betrieb. monitor braucht am meisten gruß platin |
ad 1.)
cpu untertakten wird ned viel bringen, da der rechner die meiste zeit eh nix anderes zu tun haben wird als warten (ausser du läßt zb. seti laufen) ... soundkarte kannst rausgeben ... cd-rom und floppy verbrauchen IMHO kaum strom ... gehäuselüfter bringt nur dann was, wenn der rechner zu warm wird - sonst is es nur ein unnötiger stromverbraucher ;) (bei einem p2 wird der rechner kaum zu warm werden) ... ad 2.) a) tiny-personal firewall (hat eine remote-administrations-möglichkeit) b) das kann nur die server version von NAV - und die ist teuer und unnötig für den heimbedarf ... es gibt aber AFAIK tricks, dass sich alle NAV's im netz die updates von einem rechner saugen, auf dem NAV läuft ... c) aber durch ICS wird das ja eh implizit erledigt, wennst es richtig konfigurierst ... d) bitte :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag