![]() |
Acer Notebook bzw. IPC
Bin gerade auf der Suche nach einem neuen Notebook und dabei wurden mir ACER Notebooks empfohlen nämlich das Acer Travelmate 427LC bzw. 636LC, beide kosten ca. 2000 €, also nicht wenig, kann mir jemand darüber mehr sagen bzw. aus eigenener Erfahrung darüber berichten, wäre sehr dankbar. Ganz besonders interessiert wäre ich, ob die beiden ein Diskettenlaufwerk hätten, weil auch in Zeiten von ftp und CD-ROM ist eine Diskette ganz hilfreich ;) !
hier die Links: http://www.resi.at/mecomp/pd-866101061.htm?categoryId=5 http://www.resi.at/mecomp/pd-2015481...m?categoryId=5 Ich bin auch auf eine HP mit IPC Notebooks gestoßen, nur von der Marke hab ich noch nie was gehört*schäm*, kann mir da jemand was darüber berichten?? |
Soviel ich weiß haben die Acer keines....
Zumindest das 634er hat keines - hat ein Bekannter und morgen kauf ich eines welches dann meinem Vater gehört. Und wenns geht lass die Finger von IPC - sind von der Verarbeitung net wirklcih supa - ein Freund hat eines und des war in einem Jahr schon 2x hin. |
seas,
also ich kann dir nur was zum 632 (gibts in mehreren varianten) sagen, weil wir diese in unserer firma verwenden; die 630er serie is aber recht einheitlich; sehr stabiles gehäuse - kann man aus 1m ruhig fallen lassen;) recht flott und gute graka zum spielen; gutes preis-leistungs verhältnis; im vergleich zu hp, ibm, toshiba und dell aber langsamer - dafür billiger; akkulaufzeit is eigentlich ein witz: nach 1 stunde is sense ;( serieller und paralleler anschluß nur durch optionalen adapter; nur ein pcmcia-slot; nicht so schlimm, hat ja lan, modem on board; diskettenlaufwerk is glaub ich auch optional; mehr fällt mir jetzt nicht ein; wir sind zufrieden damit; wenn du mir sagst, was du hauptsächlich damit machen willst, kann ich dir spezieller antworten; ciao |
Ich bin Studentin(Informatik) und werd gezwungenermaßen damit in den nächsten 2 Jahren programmieren ;-)(in C++ usw...*grr*) , naja und sonst brauch ich ihn meistens in der Fachhochschule für Projekte, ich hab lange überlegt ob ich mir wieder einen PC kauf oder einen Laptop, aber so ists glaub ich gschickter!
Also eine parallele Schnittstelle bräucht ich schon, weil irgendwie geht mein Drucker noch mit sowas(kleines Uhrzeitmodell...aber er druckt) |
na gut,
dann mußt halt auch noch den adapter mitkaufen; is ne kabelpeitsche; weis nicht, was der kostet ... aber eigentlich würds auch ein billigeres gerät tun, da du ja nix spielen, rendern, ... willst; aber wenn dir ein acer gefällt, kannst ihn bedenkenlos nehmen, sind gute geräte zu einem wirklich guten preis; ciao |
danke gleichmal für die Antworten, sind ganz hilfreich.
Also wenn es einen billigeren geben würd, wär ich auch damit zufrieden, aber ich will unbedingt 512 MB DDR-RAM und da sind laut meiner Suche(und ich suche schon stundenlang..) die ACER noch die billigsten, weil einen Gericom will ich auf keinen Fall....außer Spesen nix gewesen...jedenfalls hör ich das von einigen Studienkollegen....Sony sind immens teuer mit der Ausstattung und dann bleibt nimma viel...Targa und Toshiba sind net billiger....tja!!! Also wenn wer ein billigeren weiß bitte melden!!! Aber er MUSS 512 MB-RAM haben und wenns geht 15" TFT Display!! |
Acer kann man auf jeden Fall nehmen! Da kannst nicht viel falsch machen! Was mich halt stört ist, dass es bei manchen Serien kein Disketten LW gibt...
Dell ist sicher eines der besten Notebooks, aber sau teuer. Von IPC würde ich dir ebenfalls abraten, da es das gleiche Gerät, wie ein Gericom ist. Ist nur ein anderer Aufkleber drauf. Many greetings, laudaair |
Zitat:
Ich find IBM hat die Besten - aber frag nicht was da eines kostet.... :( |
ja also wenn ich Geld hätte würd ich mir auch ein teureres kaufen, aber so sind 2000 € für mich schon ganz schön heftig, bzw. inkl. dem ganzen Zeugs(Tasche usw...) wirds eh sicher noch mehr, aber ich hoff halt dass er sich abbezahlt, weil einen normalen PC(nur der Tower) würd max 1000 € kosten mit der Ausstattung die ich möcht...
Danke für die ganzen Postings, werd morgen gleich mal zum Händler gehen und mir die Teile mal näher anschauen und dann mit meinem Geldbörsel vergleichen ;-) lg Syrinx |
ich glaub mal,
ibm, compaq-hp, dell und toshiba; dann lang nix; sind echt gut aber auch teuer (sauteuer); so wie überall im hardwaresektor muß man halt(wenn man sparen will): 1. seine bedürfnisse abschätzen 2. geräte vergleichen, die am papier das selbe können 3. erfahrungen einholen 4. für sich das beste kaufen (kompromisse eingehen (wirtschaftlich gedacht)z.b.: brauch ich w-lan, bluetooth, ...) will nicht für acer werben, aber ob ich für ein nb 2000 oder 3000€ zahl, obwohl es für mich, bei meiner nutzung, das gleiche kann, is mir nicht wurscht; brauch ja auch keinen porsche, wenn ich nur 3x die woche 2 km zum merkur fahren will ;) ciao |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag