![]() |
Also ich glaub, gestern ist der DNS ausgefallen. Jedenfalls bin ich nicht richtig ins Inet reingekommen. Anpingen von aufgelösten addressen ging, aber nur sehr langsam. Namen konnten erst gar nicht aufgelöst werden. Aber das ist ja nicht mein eigentliches Problem.
Habe Zugang von INS. Man dreht mir jede Nacht zwischen 1 und 2 den Saft ab!!!???!!! Lästig, wenn ich gerade OnLine Spiele. Währe auch schon glücklich, wenn man bei ADSL wenigstens einen teil der Bandbreite garantiert bekäme. Habe bei UT mörderpings bei bNet gehts ja noch mit 200. Auf den WCM Server komme ich ja gleich gar nicht, und wenn, habe ich eie so miese Verbindung, daß an spielen nicht zu denken ist. Aber der hammer kommt jetzt: Wenn ich die Verbindung trennennn wil, hängt sich der PC auf. Das bild wird Schwarz, und das wars dann auch schon. Hi und da kann ich noch mit der Maus herumfahren. und wenn ich Glück habe, kann ich mit Strg-Alt-Del Warmstarten. |
Ich habe bis jetzt in 2 Standorten ADSL laufen (jeweils in Firmen, wo ein hoher Traffic vorliegt).
In Wels funktionierts tagsüber ganz gut, die Ausfälle beschränken sich in Summe auf ca. 2 Std. die Woche. In Wien ist es um einiges schlechter. Hier gibts vor allem am späten Nachmittag oft lange Lags. Da der Breitbandzugang entweder über Kabel aber auch über DSL bei den preiswerteren Providern wie Chello, Liwest, Telekom aufgrund des hohen Andrangs und der schlechten Ausbaustufe für die Teilnehmer noch ungenügende Kapazitäten bietet, sind diese für Unternehmen derzeit nicht empfehlenswert. Selbst als Großkunde, wie wir sind, bringen Beschwerden keine Besserung. Für Heimanwender ist es ärgerlich, aber wenn man bedenkt, daß aufgrund des Preis- Leistungsverhältnisses derzeit noch nichts vergleichbares am Markt ist, doch akzeptabel. Trotzdem rate ich Dir, Probleme beim Zugang zu protokollieren und wenn diese überhand nehmen, die Rechnung nur mit Vorbehalt, mit Hinweis auf die Probleme zu bezahlen. Ein Bekannter hat mit dieser Art und zusätzlicher massiver Beschwerde seine Chello-Kosten für ein halbes Jahr zurück bekommen. Ciao Oliver / Wels |
Also ich habe auch ADSL über INS, und bei mir funkt es ohne Probleme, auch zwischen 1 und 2 ..
|
ich hab auch adsl/ins
und die gleichen probs um die zeit. zwischen 18 und 0 uhr ausserdem packetloss :( :( auf den INS UT server :( die anderen mit chello ect. habn da auch einen besseren ping als ich. werd mal ein protestschreiben verfassen. weiters routen die mich zu einem berliner server über new york!!------->ping ungefähr 800!! jetzt fangts so an wie bei aon und chello,die habn zu viele kunden und ihr verteiler kommt net mit :( :( ich hab mal versuchsweise ein paar adressen mit visualroute überprüft,ergebnis :packetloss direkt bei INS in wien ein graus......... scooter |
hm, seltsam..
also ich habe gerade einen Ping zu INS von 120, und beim tracert komme ich gleich auf INS ... ich nehme mal an das dies ein problem der TA ist. ADSL geht ja im Grunde über die TA .. |
hey Agamemnon
ein kollege von mir ist auch bei ins und wir hatten genaun das selbe problem mit dem dns!!! am donnerstag hats noch gefunkt, und am freitag konnte plötzlich keine seite mehr angezeigt werden! konnten uns ganz normal einwählen, und sogar nach mehreren versuchen den dns anpingen, aber mehr nicht! habe lange mit der hotline telefoniert und sogar mit konferenzschaltung mit einem ta mitarbeiter! die konnten aber keinen fehler feststellen, ausser dass ich in zwei sessions angemeldet war, oder so!? auf alle fälle läge der fehler lt. ins bei uns. haben dann windows neu installiert, aber erst am nächsten tag hat es dann wieder geklappt! hatte das problem auch am samstag bei einem anderen kollegen, der sich per modem bei netway einwählen wollte! woran kann das liegen?? |
dann nehmt doch einfach einen anderen DNS! Die INS´ler dürften z.Z. auch intern mit einigen Probs zu kämpfen haben.
195.3.96.67 als erster 195.3.96.68 als zweiter sind die von Aon best regards, LZ |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von LZ:
dann nehmt doch einfach einen anderen DNS! Die INS´ler dürften z.Z. auch intern mit einigen Probs zu kämpfen haben. 195.3.96.67 als erster 195.3.96.68 als zweiter sind die von Aon best regards, LZ<HR></BLOCKQUOTE> bist sicher, dass Agamemnon auf die NS on aon.at zugreifen kann? |
Ich wohne in Bischofshofen im Salzburgerland und habe seit gut 2 Monaten AON-Speed Plus und bin sowohl über die Verfügbarkeit als auch über die Geschwindigkeit sehr erfreut! Alles läuft einwandfrei, der einzige Haken ist die bekannte 1GB Downstream-Begrenzung per Monat.
Wie gesagt: ich bin happy... |
hi,
@confusion:der packetloss passiert direkt bei ins,egal auf welchen server ich spiele,wohne im 12.bez,wien,1 hop zu ins---->packetloss und dann gehts weiter zu den gameservern. was ich nicht versteh ist,das die mich,wenn ich auf einen berliner clanserver will,über NEW YORK !!!! routen.und zwar IMMER,nicht nur an tagen wo sie probs haben. :mad: andere deutsche zonen werden einigermassen normal geroutet,aber berlin-------->ein graus mfg scooter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag