![]() |
Also wer wußte von der übernahme???
Warum wurden INS Kunden nicht Informiert??? Was ist mit den Verträgen??? Warum geht der Mail-Dienst nicht mehr??? Wo kann ich mich hinwenden??? |
ich bin kein INS User, weiß dazu nichts, aber im adsl.at Forum wird das grad diskutiert.
------------------ MFG, Zend |
Naja, RSLcom hat INS schon Anfang Jänner übernommen. Jeder INS Kunde wurde schriftlich darüber informiert. Die ADSL-Angebote blieben aber bis 29.1.2001 gleich.
Erst dann gabs plötzlich eine neue Preisliste auf der INS.at Seite (Preisevergleich auf meiner Seite).. Diesmal OHNE fair use, dafür mit 1GB Limit Auf die Frage, was sich für bestehende Kunden ändert, bekam ich die Antwort, dass diese in den nächsten Wochen ein Schreiben bekommen, in dem steht, dass es vorbei ist mit fair use! Es sollte dann noch eine Übergangszeit von 1-2 Monaten geben, bis alle Kunden auf das neue Angebot umgestellt sind. Das ist aber noch nicht 100%ig fix. mfg the bruschni www.adsl-info.org ps:Bei mir funktioniert der Mail-Dienst. |
Also die Rslcom war schon immer an INS beteiligt.
Ich weis dies dehalb ganz genau, weil ich selber im November wechseln wollte und mir die Eigentumsverhältnisse angeschaut habe. In Deutschland sind ja sehr viele Flatrate Betreiber nach dem Start gleich wieder Pleite gegangen, da sie nicht mit einem Ansturm von "power usern" gerechnet haben. Mit der RSL com im Rücken werden die schon nicht dicht machen, dachte ich mir damals, bin aber doch nicht gewechselt. Jetzt dürfte die INS eben gänzlich übernommen worden sein. Dies als Ausrede zu verweden - neuer Eigentümer, neue Linie, halte ich für sehr, sehr faul. Ins hat sich total mit dem Kundenansturm verschätzt, das Lockangebot war einfach zu gut. Gottseidank bin ich nicht darauf hereingefallen, im adsl forum wird bereits der Verdacht erhoben, dass diese Aktion von Anfang an geplant gewesen ist, um eine gewisse Anzahl von Kunden zu bekommen. So schätze ich dies ebenfalls ein. Jetzt ist dieses Nuadsl ja an Preselection bei rslcom verknüfpt - eine Frechheit eigentlich. |
nunja gekündigt hab ich ja schon. Theoretisch?!? Ich sollte doch eine Antwort bekommen oda??? Habe per Mail gekündigt. Geht das überhaupt, oder muß ichs "handschriftlich" tun???. Der ping und die verfügbarkeit ist a frechheit. Deshalb lasse ich mich lieber von Chello abzocken.
Also ich hab nich nun durch das Forum gelesen, und tätige hiermit den Aufruf, daß sich der WVM Ombudsmann und Guru zu diesem Thema stark machen. Ein WCM weiter Aufruf könnte bei der Sache hilfreichh sein. Zumal das Gerücht umgeht, daß das 1GB Limit bei der TA fallen wird. [Dieser Beitrag wurde von Agamemnon am 03. Februar 2001 editiert.] |
hmm, gerade in einer solchen Situation würde ich noch abwarten, da ihr ja noch fair use einige zeit habt:
Der Kundenansturm ist nun gestoppt, nuadsl wird sich ja niemand "freiwillig" nehmen. Einige User werden so wie du sofort wechseln, jene , die übrigbleiben können sich dann die verbleibende Performance besser teilen. Somit könnts mit den Pings wieder bergauf gehen. Du willst von ADSL zurück auf chello wechseln? Chello kostet jetzt auch 685, samt Installationsgebühren? (gibts die jetzt?) kostet dich das 1 Monat ADSL surfen. YCN soll ganz gut sein, Chello hat massive Probleme, dies ist aber vom Serverknoten stark abhängig, ganz schlecht ist es in den Innenbezirken in Wien, da möchte ich die ADSL Performance nicht missen. [Dieser Beitrag wurde von Hanneman am 03. Februar 2001 editiert.] |
Muß ganz ehrlich sagen, daß ich nun wieder Jet2Web für die beste Alternative halte.
Mapilu hat mich vor 2 Monaten glücklicherweise von einem Wechsel zu INS abgehalten, er dachte schon damals, daß die den Zustrom nicht abfangen können... Chello würde ich nach der Abzocke und den momentanen Problemen nicht im Traum verwenden. Aon hat wenigstens vorausgedacht und ist bei seinen Tarifen geblieben. Ich hab Aon-Speed nun seit ca. 9-10 Monaten und hatte bisher vielleicht in Summe 10-16 Stunden keine Verfügbarkeit, der Speed passt bei mir immer. Bin also somit bis auf dieses eine Gigabyte sehr zufrieden. Von mir aus solln's einen Hunderter teurer werden und dafür 2 GB hergeben. Wichtig wäre es jedenfalls, die weiteren GB's zu verbilligern, die dürften max. 200-300,- kosten. ------------------ mfg, TeeKiller |
Also Chello ist trotz Preiserhöhung billiger als ADSL, und funkt zumindest in UW besser. Auserdem ist ADLS bein uns heraußen ein sch... weil nur etwa 4 Tage in der Woche einsatzfähig. Und da drehn die mitten in der Game session die Verbindung ab (Leitung TOT).
Ich glaube, da lohnt sich der um, bzw. ausstieg (denn wenn die von Chello das Signal nicht vernünftig in mein Zimmer leiten können, nehm ich gar nichts). Dann was der Ausflug ins inet nur ein kurzer. Ich kann auf diese Abzockerei verzichten!! |
Chello ist nicht wirklich billiger als ADSL, ausser du hast den Students connect (jetzt 444/Monat)
Bei den ADSL Tarifen ist ja schliesslich auch die Telekom Grundgebühr für das Telefon enthalten. Will Dich ja nicht unbedingt von einem Wechsel zu Chello abhalten, falls es bei deinem Nachbarn einwandfrei funktioniert, doch es noch lange nicht gesagt, dass nicht chello auch einmal ein Limit für Poweruser einführen wird (in einem nächsten Schritt) - ich denke da an divx etc.... - ADSL find ich von der Technik her überlegen, warte noch , bis es entbündelte Leitungen gibt, dann purzeln endlich die Preise und dieses blöde GB Limit fällt. Ich warte schon auf die European Telecom, sie bieten ADSkl um 799 an ohne Limit aber incl Grundgebühr. Chello würd ich wirklich nur verwenden, wenn du dir sicher bist, dass es bei Euch 100% geht. Teste es einmal um 18 Uhr am Abend, im 7. Bezirk in Wien ist ein 56k Modem schneller. [Dieser Beitrag wurde von Hanneman am 03. Februar 2001 editiert.] |
Also bei uns in der Provinz ist das Kabsi noch ganz gut. Es hat zwar auch seine Einbrüche, aber es geht immer. Ich war z.B. gerade wieder 5h off Line, weil INS(NU) wieder tot war. Ich brauch keinen weiß got wie großen Download-Umfang, denn mit ~2 - 2,5 Gig im Monat kann man vernünftig Spielen (sofern der Ping ausreichend schnell ist).
Zur Zeit gibt´s werder das eine, noch das andere!!! Villeicht dann, wenn das iNet aus der Steckdose kommt. Bis da hin können mich die ISP mal. Ich hoffe nur, das sich Guru, Ombudsmann, WCM Leser und alle Internetuser nun endlich aufraffen, und den Säcken aufs Dach steigt. Für meinen Teil währ ich gern ein Nagetier, und tät allen ISP die Leitung kappen!!! und der Stromabstellen!!! Das ist´s bei denen auch so Zappenduster wie bei uns Usern. Manchmal komme ich mir vor wie eine Kuh, die in einer kargen digitalen Welt grast, und die ISP sind die Hirten, die diesen wehrlosen armen Wiederkäuer Melken und Melken bis dieser nur noch aus Haut und Knochen besteht, und dann haben Sie auch noch die Frechheit und schlachten das arme Tier. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag