WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Paar Fragen zur PSS Dash8 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=81429)

flightsim-at 22.12.2002 14:50

Paar Fragen zur PSS Dash8
 
Ich hab seit 2 Tagen die PSS Dash8 und ein paar Dinge kommen mir sehr seltsam vor:

1.) Im FMC funktioniert der VNAV-Modus nicht. (inaktiv ??)

2.) Wenn VNAV nicht funktioniert, wie soll das FMC dann den Top-of-descent berechnen ? Oder muss man dass hier von hand erledigen ? wenn ja, ist das normal bei dem Flugzeug ?

3.) Beim anschneiden von Kursen im LNAV Modus ist auch etwas sletsam, da es scheinbar nicht möglich ist, einen Waypoint direkt anfliegen zu lassen. Muss man wirklich für jeden Waypoint den Course eingeben, oder waum macht das FMC das nicht korrekt ? (Bei mir überschiesst das FMC beim waypoint-wechsel den kurs zum nächsten waypoint immer total)

4.) Wie soll ich IAS einstellen ? mit dem Rad für die vertikalgeschwindigkeit geht es zwar, aber dmait stelle ich dann auch immer automatisch die Vertikalgeschwindigkeit um.

5.) wie bei punkt 4 beschrieben tritt gleicher fehler bei Einstellen der Vertikalgeschwindigkeit auf.


So, jetzt meine Frage:

Machje ich irgendwas falsch oder ist das Produkt so Bug-behaftet ?

gassa 22.12.2002 15:04

Hallo!

Zu 1.) VNAV wird laut PSS Homepage nicht simuliert. Ob VNAV in Wirklichkeit mit der Dash möglich ist, weiß ich nicht.
zu 2.) hat sich dann wohl erledigt
zu 3.) Das direkte Anfliegen von Waypoints ist möglich. Einfach die Taste neben dem Waypoint auf dem FMS drücken und dann auf der rechten Seite DIR drücken (2x glaub ich)
zu 4 und 5.) das Problem tritt bei mir auch auf. Ob es sich dabei um ein Problem handelt, oder ob die Dash das in nReal auch nicht kann weiß ich leider wieder nicht.

Hätte selber auch noch eine Frage:
Laut PSS Homepage werden Holdings auch nicht unterstützt! Kann das die reale Dash, oder nicht??

mfg
Martin

Alladin 22.12.2002 15:57

Na Jungs, nur den Flieger geladen und das Handbuch vergeßen?;)

IAS wird bei der Dash via Höhenruder gesteuert, also mittels variabler Steigeschwindigkeit und das auch nur bis zur Cruise Altitude. Danach ist wieder fliegen angesagt...
In diesem Zusammenhang auch mal an die ECU denken!

Die VS kann ja wunderbar am Drehrad daneben eingestellt werden.
Es geht aber logischerweise nur eins von beidem IAS oder VS.

Die Funktion Direct To ist im 3. Manual auf Seite 28 wunderbar beschrieben und zwar besser als wenn ich es jetzt nochmal versuche.

Ansonsten hält die Dash bei mir sämtliche NAV Modi besser als jeder andere Flieger ein. Fast PIC like.
Da überschneidet nix und selbst der APP-Modus greift aus manch nicht so sauberen Flugsituation zu und stabilisiert die Dash auf LOC/GS. Lediglich der GS wird ein wenig zu hoch gehalten, aber besser als zu tief. Beim Touch Down passt es dann wieder.

Mir macht der Vogel zur Zeit mächtig viel Spaß!

flightsim-at 22.12.2002 16:03

ok das mit dem V/S und IAS habe ich jetzt verstanden.

Aber eines ist hier nicht richtig verstanden worde.

Ich habe kine Problem mit der DTO Funktion sondern ich habe gesat, dass wenn ich im LNAV modus fleige, aus irgend einem grund, bei einem waypointwechsel nciht DIREKT zum nächsten waypoint geflogen wird, sondern zuerst hoffnunglos übershceisst und nach langen hin-und her kurven erst wieder einpendelt.

Alladin 22.12.2002 16:16

Wie gesagt Martin, bei mir fliegt sie perfekt ab. Selbst fast schon rechtwinklige Richtungswechsel schneidet sie sauber an.

MikeR 22.12.2002 21:09

PSS-Dash versus Freeware-Dash
 
Hallo Flusianer,

jetzt stehe ich vor einer Entscheidung:

nehme ich die Freeware-Dash (ausprobiert und bis auf die schlechte Lesbarkeit prima Flieger) oder schmeiße ich PSS Geld in den Rachen?
Bin ein Realismus-Fan, also was hat PSS, was Freeware-Dash nicht hat?

Mike

Alladin 22.12.2002 21:13

Ich kenne die Freeware-Dash nicht, aber hat sie z.b. ein FMC?

flightsim-at 23.12.2002 00:05

ich würde auf jedem fall die pss dash8 nehmen

TobiEDDH 23.12.2002 01:42

Zitat:

Original geschrieben von flightsim-at
Ich habe kine Problem mit der DTO Funktion sondern ich habe gesat, dass wenn ich im LNAV modus fleige, aus irgend einem grund, bei einem waypointwechsel nciht DIREKT zum nächsten waypoint geflogen wird, sondern zuerst hoffnunglos übershceisst und nach langen hin-und her kurven erst wieder einpendelt.
Hallo !

Bei mir tritt das Problem auch auf, jedoch NUR bei 2 bzw. 4facher Zeitbeschleunigung. In Echtzeit klappt alles wunderbar. Und da die Dash ja keine Langstrecke fliegt braucht man die Zeitbeschleunigung eigentlich nicht. ;)


Gruß

TobiEDDH

flightsim-at 23.12.2002 07:15

Ich flieg Langstrecken auch ohne Zeitbeschleunigung :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag