WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Abrfrage (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=81241)

get_you 20.12.2002 19:01

Abrfrage
 
Hallo,

ich möchte auf einer Internetseite (Startseite) abfragen ob java installiert ist oder nicht, um - je nach Ergebnis - auf unterschiedliche Seiten zu verzweigen.

Wie stelle ich das denn am besten an?

Danke

get

3of4 20.12.2002 19:38

<script language= "JavaScript">

// Browser

ie = ((document.all) && (window.offscreenBuffering)) ? true : false;
nn = ((document.captureEvents) && (!document.getElementById)) ? true : false;
mz = ((document.getElementById) && (!document.all) && (document.documentElement)) ? true : false;
op = ((document.getElementById) && (navigator.userAgent.indexOf('Opera') != -1)) ? true : false

// Browser-Version

b_version = navigator.appVersion.substring(0,1);

// Bildschirm-Auflösung

r_small = (screen.width < 640) ? true : false; // Kleiner Bildschirm
r_640 = (screen.width >= 640) ? true : false; // Mindestens 640x480
r_800 = (screen.width >= 800) ? true : false; // Mindestens 800x600
r_1024 = (screen.width >= 1024) ? true : false; // Mindestens 1024x768
r_1280 = (screen.width >= 1280) ? true : false; // Mindestens 1280x1024
r_1600 = (screen.width >= 1600) ? true : false; // Mindestens 1600x1200

// Java?


javaok = (navigator.javaEnabled()) ? true : false;

// Abfragen
// z.B.: Weiterleitung zu einer Seite

if (ie && r_1280 && javaok && (b_version >= 4))
{
// IE, Auflösung größer als 1280x1024, Java an, Browserversion >= 4
document.location.href="xxyt.html";
}

if ((ie || nn) && r_800 && (b_version >= 3))
{
// IE oder NN, Auflösung größer als 800x600, Java wird nicht gecheckt, Browserversion >= 3
document.location.href="xxyt.html";
}

if (!(ie) && !(b_version >= 3))
{
// Kein IE und gleichzeitig Browserversion < 3
document.location.href="xxyt.html";
}

</script>
Quelle: --> klick mich <--

get_you 21.12.2002 18:43

Booahhhhhh!
 
Schaut nicht grad einfach aus.

Aber danke.

get

Seidl 21.12.2002 20:15

Kann ja auch eine Menge mehr als nur nach Java zu fragen :D

Unter diesem Link findest du ein einfacheres Beispiel:

SELFHTML - navigator.javaEnabled

get_you 03.01.2003 10:51

Bring nix zsam
 
Hi alle,

ich habe jetzt ein bisschen probiert, aber ich bekomm einfach nichts gescheites zusammen. Auch bei ausgeschalteten Java, leitet mich der Browser auf die Java-Seite weiter.

So sieht mein Test aus: :rolleyes:

<HTML>
<HEAD>
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=windows-1252">

</HEAD>
<BODY LINK="#0000ff" VLINK="#800080">

<script language= "JavaScript">
javaok = (navigator.javaEnabled()) ? true : false;
if (javaok) {document.location.href="java.html";}
</script>



</BODY>
</HTML>

Bin anscheinend nicht gescheit genug um das zu kapieren.:(

Kann mir wer (wenn er Zeit hat und ein guter Mensch ist) mir hier den Code einer index.htm angeben, die nichts weiter macht als auf eine java.htm bzw. nojava.htm verzweigt, je nachdem java an oder aus ist?

Danke

get

_m3 03.01.2003 10:57

Java oder JavaSCRIPT ???

get_you 03.01.2003 11:13

Ich denke Java, bin mir aber nicht sicher.

Ich habe ein Menu das in java funktioniert, und einen Newsticker, und ein Aplett.

Um diese HP geht es: http://members.aon.at/schiffsclub-krumbach

Das ist der linke Frame: http://members.aon.at/schiffsclub-krumbach/left.htm

Das der obere Frame mit Newsticker: http://members.aon.at/schiffsclub-krumbach/top.htm

Und das die Seite mit Aplett: http://members.aon.at/schiffsclub-krumbach/main.htm

Mehr kommt nicht rein an Java, alles andere bleibt "stinknormales" HTML

get

_m3 03.01.2003 13:19

Also im Mozilla 1.2.1 passiert das korrekt.
IE dürfte auch klappen (nur kann ich da Java nicht deaktivieren, da ich nicht nur die MS-VM, sondern auch die Sun Vm drauf hab).
PHP-Code:

<HTML>
<
HEAD>
<
META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=windows-1252">
</
HEAD>
<
BODY LINK="#0000ff" VLINK="#800080">
<
script language"JavaScript">
javaok = (navigator.javaEnabled()) ? true false;
if (
javaok) {
    
alert("Java aktiviert!");
} else {
    
alert("Kein Java!");
}
</script>
[url="nojava.html"][/url]
</BODY>
</HTML> 


3of4 03.01.2003 14:36

PHP-Code:

<HTML>
<
HEAD>
<
META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=windows-1252">
</
HEAD>
<
BODY LINK="#0000ff" VLINK="#800080">
<
script language"JavaScript">
javaok = (navigator.javaEnabled()) ? true false;
if (
javaok) {
    
alert("Java aktiviert!");
        
document.location.href="java.html";
else {
    
alert("Kein Java!");
        
document.location.href="nojava.html";
}
</script>
Optimiert für: 
<div align="center">
<table>
<tr>
<td>[url="java.html"]Java[/url]</td>
<td>[url="nojava.html"]Kein Java[/url]</td>
</tr>
</table>
</div>
</BODY>
</HTML> 

So würde ich es schreiben, damit auch Leute ohne Javascript auswählen können wohin sie kommen!

get_you 04.01.2003 10:54

@Ministerialrat Mailbomber

also mit dem Quelltext krieg ich eine Auswahlmöglichkeit über zwei Links. Die Abfrage funkt bei mir nicht, dafür steht unten Links in der Statusleiste dass Fehler aufgetreten sind.

@m3

Da bekomm ich ein Fenster welches mir sagt, dass Java an ist. Das ist immerhin schon mehr als ich zusammengebracht habe.:lol:


@all

Nach wie vor stehe ich aber daneben. Ich suche wirklich den Quelltext der AUTOMATISCH auf eine Java bzw. NOJava-Seite verlinkt.

Bitte helft mir noch einmal

Danke Get


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag