![]() |
Mit Funktastatur ins Bios?
Möchte mir eine Funktastatur zulegen, meine Frage was ich beachten muss wenn ich beim Hochfahren zb.:ins Bios will, reagiert da schon diese Tastatur bzw. welche Einstellung gibt es im Bios dazu, ich glaub irgendwas mit legacy support?
|
@MrT!
Was du meinst ist wahrscheinlich die Unterstützung für eine USB Maus-Keyboard im Dos(Legacy). Da musst im Bios schauen ob es den Punkt überhaupt gibt. Eventuell, wenn es ein PS/2 Anschluss ist, gibt es den auch im Bios zum aktivieren. Für Windows brauchst da gar nichts machen. Vorausgesetzt du hast USB schon aktiv. |
Also wenn ich mir jetzt eine usb oder eine ps/2 Funktastatur zulegen komme ich da gleich ohne probleme mit Entf. oder F2 ins Bios?
|
Hallo MrT,
normalerweise ja, ohne Probleme. Ich hab 3 PS/2-Funktastaturen von Logitech und habe nirgends Probleme. Das einzige was, natürlich, nicht funzt sind spezielle Tastenbelegungen. Die normele Tastatur funzt, muß sie ja, sonst wär´s mühsam. lG Christoph |
Hi,
also ich habe eine ganz billige vom Hofer über PS/2 und da geht es einwandfrei.:) |
@MrT
wennst den funk-empfänger über ps/2 anschließt sollte es problemlos funktionieren ... ältere boards haben ev. probleme, wenn der empfänger am usb angeschlossen ist ... |
Logitech & MS Tataturen funktionieren einwandfrei auf Ps2 bzw. USb - wenn natürlich vorher die entsprechende BIOS Unterstützung aktiviert wurde.
Ciao Oliver |
ps2 funzt immer, bei usb kommst aufs bios drauf an.
|
PS/2 funzt nicht immer. Ist manchesmal im Bios zum aktivieren.
|
Ob Funk oder Kabel is wurscht!
Woher soll den dass der PC jetzt wissen? :confused: Einzig und alleine die Schnitstelle von Empfänger/Tatatur und PC ist relevant! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag