WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Zahlt sich so ein Upgrade aus? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=80939)

72737 17.12.2002 22:58

Zahlt sich so ein Upgrade aus?
 
Hallo zusammen,
Habe momentan einen Athlon XP 1700 und 512 MHz DDR RAM auf einem MSI K7TPro266 Mobo.
Würde eine Installation von einem XP 2100 überhaupt etwas bringen? (Mehr geht bei meinem Mobo leider nicht.)
Benütze Win98 SE , Creative GF4Ti4200 64Mhz mit 40.72er Treiber.
Mein Hauptproblem ist, dass FS des öfteren für etwa 5 bis 10 Sekunden eifach stehen bleibt um danach wieder weiter zu machen. Frame rates sind akzeptabel.(zwischen 6 ((Simflyers)) und 30 FPS ((Default)) )
Wer kann dazu etwas sagen?
Vielen Dank.

Eisbreaker 17.12.2002 23:28

Nee, also von 1700 auf 2100 upgraden würde ich lassen, da wirst Du kaum was merken.
Spar lieber noch ein weilchen und mach dann einen größeren Upgrade.

Paule 18.12.2002 07:10

Hi!

Nee, das bringt Dir sogut wie garnix.

Das mit dem "Stehenbleiben" ist ein anderes Problem, was mit Deiner Hardware wahrscheinlich nix zu tun hat.

Ciao

günther 18.12.2002 09:00

Denke auch, dass Andy und Paule recht haben. Nach einer Faustregel sollte man das System erst dann upgraden wenn man ungefähr auf die doppelte CPU geht. Habe vor kurzem von Athlon 1333 auf XP2000+ upgegradet, das brachte zwar einiges, aber es war auch nicht soooo berauschend. Da ich aber gleichzeitig mein Netzteil erhöhte, habe ich nun zusätzlich zum Performancegewinn eine viel bessere Stabilität und das allein war es mir schon wert, da nun die dauernden Abstürze vorbei sind.
Günther

Huss 21.12.2002 11:32

Re: Zahlt sich so ein Upgrade aus?
 
Zitat:

Original geschrieben von 72737
Hallo zusammen,
Habe momentan einen Athlon XP 1700 und 512 MHz DDR RAM auf einem MSI K7TPro266 Mobo.
Würde eine Installation von einem XP 2100 überhaupt etwas bringen? (Mehr geht bei meinem Mobo leider nicht.)
Benütze Win98 SE , Creative GF4Ti4200 64Mhz mit

..würde ich lassen, zahlt sich nicht aus....was bringt dir ein-zwei Frames/sec ?

Aber was grundsätzliches:
Bist du sicher, dass es nicht mehr als XP2100 kann??
Diese Angaben sind oft nur in den Handbüchern, weil es damals nix schnelleres gab...

Die Platine bringt 133Mhz FSB das braucht der Chip
und der Multipler am Chip ist ja fix eingestellt - ich schätze mal, dass vielleicht halt die Anzeige beim BIOS start falsche Werte zeigt.. mehr aber nicht...na und? (Die Anzeige kommt ja vom im BIOS hinterlegten werten und nicht vom Prozessor)

Auf der anderen Seite glaub ich aber auch nicht, ob sich die 200 Euro für einen XP2400+ wirklich auszahlen.... ich glaub in ein/zwei Monaten werden die Preise von diesem ja sowieso ein bisser Preis/Leistungsbewuster...

Liebe Grüße
Siegfried
--
http://members.chello.at/flightsim

...wir fliegen voraussichtlich im März mit "unserer" B737 zur Airbusbesichtigung....(ex.Wien)
Bitte unverbindlich anmelden wer noch mitwill:
http://www.topdent.cc/airbus/airbus.htm

skyfox 21.12.2002 16:50

Mein Hauptproblem ist, dass FS des öfteren für etwa 5 bis 10 Sekunden eifach stehen bleibt um danach wieder weiter zu machen. Frame rates sind akzeptabel.(zwischen 6 ((Simflyers)) und 30 FPS ((Default)) )
... das klingt danach, dass das AA auf 4fach gestellt werden muß. Konnte damit das gleiche Problem beheben, vielleicht hilt es Dir auch.

bierchen 21.12.2002 18:26

KT7
 
moin,
wenn du ein MSI K7T Turbo 2 Board haben solltest was ich bei deinem Profil nicht erkennen kann, da kannst du einen Ahtlon bis 2600+ Plus mit FSB 266 reinsetzen nach einem Bios Update.

Gruss


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag