![]() |
Apps via HTML-Site ausführen
Hallo!
Ich habe eine HTML-Site erstellt, (liegt auf einem Apache - Intranet) mit der es möglich ist, via Links die wichtigsten Apps auf dem lokalen Rechner zu starten. Das ganze funktioniert auch ohne Probleme, bis auf die lästigen Sicherheitsabfragen. (Wollen Sie die Datei speichern od. öffnen, etc.) Ist mir schon klar, dass diese Warnungen nicht ohne Grund existieren. Sonst könnte man gleich Befehle wie, format, del, etc. ohne Abfrage ausführen lassen. Aber vielleicht hätte jemand einen Tipp, wie man das ganze etwas "schöner" aussehen lassen könnte. Soll auch nicht wirklich kompliziert werden. Danke! Gruß nique |
da müsstest du, wenn ich mich nicht irre, die sicherheitsrichtlinen des IE zurückdrehen, bei jedem client
|
Zitat:
Hat natürlich nicht viel Sinn, jedoch beim IE wärs teilweise möglich wenn nicht alle Patches installiert sind (und vielleicht sogar noch dann). ;) Und beides is net wirklich eine sinvolle Lösung - weder die von Who-T wenn du mit dem gleichen Browser auch normal im Inet unterwegs bist und meine is noch "schlechter". :) |
oder eine HTA verwenden
hi,
versuch mal die seite in eine HTA umzubenennen - die haben mehr rechte... mehr zum thema findest bei M$ - funzt allerdings nur im IE gr33z AzRAeL |
@AzRAeL
Danke für den Tipp! Aber auch hier kommt diese Abfrage. Mir würde es schon reichen, wenn ein POPUP mit der Meldung kommt, wie -Programm XYZ wird ausgeführt - und es sich mit einem OK Button bestätigen liese. Aber ich möchte nicht die Auswahl zwischen Speichern und Öffnen haben. Der Benutzer soll das Programm nicht auf die Platte downloaden können. Gruß nique |
ahm
wenn er es ausführen können soll, muss er es sowieso auf den lokalen rechner holen |
@Who-T
Aber genau das möchte ich irgendwie nicht. Der Link soll nur eine App vom Server starten wie z.B. LeechFTP, od. eben ein Prog. am lokalen Rechner selbst. Z.B. das LeechFTP soll nicht vorher auf den Rechner lokal heruntergeladen und dann erst ausgeführt werden. Wenn sich dies aber nicht vermeiden lässt, soll es zumindest nicht so offensichtlich sein. Also ich meine damit die "öffnen od. speichern - Abfrage". Das muss doch irgendwie möglich sein, oder? Hab das doch schon selbst mal irgendwo auf einer Homepage gesehen, leider habe ich keine Ahnung mehr, welche es war. Gruß nique |
in diesem falle
wäre es sicher gescheiter, eine echte weblösung mit asp, jsp oder php zu machen und irgendein commandline FTP aufzurufen (nur a Beispiel)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag