WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Welchen Speicher für NForce2 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=80838)

niceguymarty 17.12.2002 11:23

Welchen Speicher für NForce2
 
Hallo!

Da ja jetzt die ersten Boards mit Nforce2 erhältlich sind, würde ich mir gerne eins zulegen. Leider kann ich meine alten SDRAMs nicht mitnehmen und muß jetzt neue Speicherriegel kaufen.

Man ließt ja, nur CL2, nur DDR400, nur Corsair etc... aber wenn man 512MB haben will, reißt das ein zu großes Loch in die Börse.

Wo kann man Abstriche machen, ohne zu große Leistungseinbußen hinnehmen zu müssen? Genügen CL2.5? oder sind DDR266 auch ausreichend?

Achja als Prozessor kommt ein Athlon XP 1700+ zum Einsatz.

Freue mich auf Eure Antworten

Martin

Lord Frederik 17.12.2002 11:27

schau doch einfach welche speicher das von dir gewünschte board unterstützt und die kaufst dir dann. cl2 wäre wünschenswert. markenspeicher auch - nimm dir umhimmelswillen keine nonames. infenion, kingmax ect. tun es sicher auch wenn du nicht übertackten willst.

niceguymarty 17.12.2002 11:33

Nein, übertakten will ich nicht. Ich habe auch gelesen, daß 2 Riegel besser sind als einer (Nforce ist da angeblich schneller)
Stimmt daß?

Nasdaq 17.12.2002 11:34

wennst als prozzi einen xp1700 hast dann würden theroetisch auch 266er speicher reichen weil der asynchrone betrieb meistens nix bringt, bzw nur leistungseinbussen (bei mir ist es ziemlich egal ob 266 oder 333, hab aber kt400). Ich weiss jetzt nicht genau wie sich das nforce board damit tut.

übertaktest du? wenn ja und du drehst den fsb auf 166 dann hast mit 333 speichern einen synchronen betrieb. Ich hab die samsung cl2,5 333 und die laufen bei mir auf 166fsb bei cl2 (xp 1800 auf 166 fsb).

also übertreiben brauchst dus nicht, nimm was in der mitte.

Nasdaq 17.12.2002 11:37

wenn du echt gar nicht überta(c)ktest dann nimm dir gute 266er! ausser du hast vor den prozzi mal aufzurüsten auf einen mit 166 fsb in den nächsten monaten. ob 1 oder 2 besser sind kann ich leider ned sagen

niceguymarty 17.12.2002 11:41

Habe gerade die "Empfohlene Speicher"-Tabelle für das Asus A7N8X angeschaut, aber da sind nur DDR333 und DDR400 Riegel drin. Heißt das, daß keine DDR266 mehr unterstützt werden, oder daß Asus 266 für "zu minder" für dieses Board hält, diese aber trotzdem gehen.

Den wenn DDR266 CL2 funken, nehme ich natürlich solche.....sind ja günstiger und FSB ist bei mir nur 133 MHz.

Nasdaq 17.12.2002 11:43

na, die funken sicher.. zumindest zu 99%. Das wäre ja krank und würde heissen das du entweder keinen 133 fsb einstellen kannst oder das board nur asynchronen betrieb kann :D

Lord Frederik 17.12.2002 11:57

2x die

http://www.geizhals.at/?a=33859

begründung
a, das brettl will sie, gerade asus ist im bezug auf speicher sehr anspruchsvoll.....
b, irgendwann steckst eine fsb 166 cpu rein und dann ärgerst dich weil du neue rams kaufen musst.
c, der preis ist ja erträglich.

Nasdaq 17.12.2002 12:36

*zustimm* mit denen kannst ned daneben liegen

Belgarath 17.12.2002 12:56

@LF:

und was können die um so viel besser als z.B. die hier:
http://www.geizhals.at/?a=29155

a) Samsung ist ja auch nicht gerade 'auf der Nudelsuppe dahergeschwommen' - sprich, die erzeugen durchaus nicht Schrott
b) die 'selben' Specs wie die angeführten Corsair (PC333, CL2.5 = CL 2-3-3)
c) Der Preis ist, DiTech mal angenommen, um gut 35 Euretten pro Riegel billiger, macht in ATSen für 2 Riegel fast 1000 Alt-Österreicher!!!!!! :eek:

lg
Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag