![]() |
Ungewöhnliche Probleme mit der PSS A320
Hi,
Ich habe am Wochenende einen Flug mit der PSS A320 durchgeführt, allerdings hatte ich dann auf halber Strecke das seltsame Phänomen daß der AP (war seit dem Start komplett im managed mode) plötzlich im Reiseflug (FL350 Mach .78) einen Sturzflug mit einer Sinkrate von 6900 eingeleitet hat. Weder im MCDU noch auf den Anzeigen der MFDs oder der AP Konsole war irgendetwas falsch eingestellt, laut MCDU hätte der Flug weiter auf FL350 fortgesetzt werden sollen, der AP stand auf 35000 und alle anderen Anzeigen des AP zeigten nur Punkte. Das die Maschine das nicht ausgehalten hat wird niemanden verwundern, merkwürdigerweise ist mir dieses Phänomen schon öfters untergekommen, allerdings nicht bei jedem Flug. Hat jemand anders ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß vielleicht wie dem Abhilfe zu erschaffen wäre? mfg Jadehawk |
Auf was stand den Dein QNH?
Gruß Niko |
Der Stand auf STD, was für FL350 wohl angebracht ist.
daran sollte es leider auch nicht liegen. |
Ich habe ab und zu das gleiche Problem. Er stürzt ohne irgendeinen Grund in die Tiefe. Ich hatte schon an Vereisung gedacht, aber das kann es nicht sein, da ich Anti Ice anhatte.
Insbesondere fällt mir immer wieder auf dass er instabil wird wenn man den Landeanflug zu früh beginnt. Gruß Stefan |
bei mir lags am wetter eines bestimmen downloads. neues geladen und gut wars wieder!
|
... noch einen Tip
Hallo,
nur für den Fall : Man darf bei eingeschaltetem Autopilot keine Zeitbeschleunigung im Flusi nutzen. Zumindest nicht, wenn der FMS, beziehungsweise der Autopilot eine Änderung vornehmen will (überfliegen eines Wegpunktes, sonstige Änderungen laut Flugplan, etc... ). Dies ist ein Bug des PSSA320. Habt ihr in den Fällen, in denen die "Abstürze" vorkamen evtl. eine Zeitbeschleunigung aktiviert ? Grüße, Stephan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag