![]() |
Probs mit SCSI CdRom-Teac R58S unter DOS
Hallo,
ich hab mich seit längerer Zeit wieder auf Neuland gewagt und mir einen SCSI-Brenner zugelegt (bisher immer nur IDE). Jetzt hab ich aber Troubles und bekomm das Ding unter DOS nicht zum laufen. Der SCSI-Controller ist von ADVANSYS, auf deren Website hab ich zwar DOS-Treiber bekommen, jedoch bekomme ich beim starten mittels Startdiskette dann immer folgende Fehlermeldung "SCSI-Manager not present - installation failed". Sagt mir leider gar nix, eigentlich dachte ich Diskettenlaufwerke sind schon unnötig (arbeite normalerweise nur mehr mit Boot-Cds) man lernt halt nie aus... bin für jeden rat dankbar! |
@amdamdeath!
Kannst den Hostadapter näher bezeichnen. Modell etc.... Und von welcher Startdiskette startest du. W98? |
ich hab mir auf der advansys-website die dos-treiber runtergeladen und die schließen gleich mehrere modelle ein. http://www.advansys.com/drivers/Adva...w/dos_2.8t.zip
als diskette hab ich erstmal die normale w98-startdiskette benutzt und die zusätzlichen treiber-dateien draufgespielt - wobei dann die diskette aber leider zu klein wurde. Dann hab ich mir eine normale startdiskette erstellt inkl. config.sys + autoexec.bat, die fehlermeldung bleibt aber grundsätzlich immer die selbe: "SCSI Manager not present - installation failed" Unter WinXP hat das Laufwerk tadellos funktioniert! |
@amdamdeath!
Deine config.sys muss folgende Einträge haben: Device=advaspi.sys Device=advancd.sys /L /D:advcd0 Die autoexec.bat: Mscdex.exe /D:advcd0 Und diese drei Dateien müssen natürlich auf die Diskette kopiert sein. |
danke hat funktioniert, lag wohl an der Win98-Startdiskette. Hab jetzt eine "normale" benutzt...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag