WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Anmeldung an Domänencomputer nicht möglich! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=80750)

käptn 16.12.2002 15:27

Anmeldung an Domänencomputer nicht möglich!
 
Also wieder ein Problem...

Also ich habe eine Festplatte eines installierten Clients mit Ghost auf alle anderen PCs repliziert (Host: Max01), dann hab ich PC Max05 vorgestern wie im Folgenden beschrieben der Domäne hinzugefügt. Heute habe ich dasselebe mit allen anderen Clients gemacht und kann mich aber bei den heute hinzugefügten Domänencomputern nicht mit einem Domänenaccount anmelden!

Fehlermeldung: "Das System kann Sie nicht in dieser Domäne anmelden, da das Computerkonto in seiner primären Domäne fehlt, oder das Kennwort für dieses Computerkonto falsch ist."

Die Computerkonten hab ich von domain\computers nach domain\edv\computer\schueler\maxdata verschoben...

Vom Max05, den ich am Samstag der Domäne hinzugefügt habe, aus kann ich mich an der Domaäne anmelden, von allen anderen nicht. Liegen aber alle in der selben OU.

Vielleicht sollte ich noch dazusagen, dass sich diese Hirnis heute morgen, als ich noch nicht da war, alle an der Domaäne angemeltet hatten, obwohl noch jeder Computer denselben Hostnamen hatte. DHCP hatte natürlich den Geist aufgegeben, aber das scheint jetzt wieder zu gehen....

Ich habe die PCs folgendermaßen zur Domäne hinzugefügt:

-> als lokaler Administrator angemeldet
-> Netzwerkidentifikation
-> Eigenschaften
-> Computername geändert
-> Domänenadmin Benutzer und Passwort eingegeben
-> neustarten
-> am DC Max01 neu erstellt
-> nächster PC...


PLZ HELP!!

~

valo 16.12.2002 15:52

hast du auch die SID auf jedem der geklonten computer geändert bevor du sie in die domäne gehängt hast??

dazu entweder ghostwalk oder NewSID (siehe anhang) verwenden bevor du den rechner in die domäne hängst...

hab heute das gleiche problem mit einem rechner gehabt...

als lokaler admin am rechner anmelden, den rechner in eine workgroup hängen -> neustarten -> und wieder in die domäne rein, dann hats funktioniert...

ich leg die computerkonten in der domäne eigentlich immer von dem computer an, der der domäne beitreten soll... dem am server direkt anlegen vertrau i ned :D

valo 16.12.2002 15:54

shit, anhang vergessen... :rolleyes:

ich bin aber nicht sicher, ob es unter w2k funktioniert.... unter winnt gehts einwandfrei...

käptn 16.12.2002 15:55

Hi valo!

Hab zwar keine Ahnung was du mit der SID meinst, aber dabei fällt mir ein, dass ich genau das mal mit XP-Clients gemacht hab weil si nicht wirklich in der Domäne sein wollten...

Danke für den Tipp werd's gleich ausprobieren!


Folgendes war noch im Systemprotokoll zu finden:

Fehler: Netlogon
Die Einrichtung einer Sitzung von Computer "MAX03" ist an der Authentifizierung gescheitert. Der Kontoname in der Sicherheitsdatenbank ist MAX03$. Folgender Fehler ist aufgetreten:
Zugriff verweigert

~

valo 16.12.2002 16:00

zu SIDs... lies dir mal die readme.txt von newsid durch, da steht was dazu drinnen...

kansas 16.12.2002 16:03

der domänencontroller läuft unter w2k oder nt?

wie auch immer - wichtig ist auf alle fälle, dass du bei den geklonten pc´s den schon erwähnten SID änderst. der sid ist eine alpha-numerische kombination mit ca. 32 zeichen der jeden pc eindeutig identifiziert. wenn du jetzt 2 pc´s mit gleichem sid hast ist für den domänencontroller eine zuordnung nicht mehr möglich.

daher mit dem genannten prog von valo den sid ändern.

u.u. mußt du am domänencontroller das computerkonto deiner klone noch einmal zurücksetzen damits jetzt werkelt!!!

lg
andi

käptn 16.12.2002 16:06

:feiern:

Es reicht wenn ich das mit der Arbeitsgruppe mache!

:D

Yeah, muss ich heute doch nicht so lange bleiben...

:hammer: :bier:

~

valo 16.12.2002 16:14

ich würd aber noch ausprobiern, ob du dich jetzt wirklich von jedem rechner einloggen kannst, die SID zu ändern ist eigentlich immer beim klonen zu machen...

käptn 16.12.2002 17:01

Jep, funkt prächtig!

Danke für eure Hilfe!

Diser DHCP-Server ist ja echt der volle S**** oder ist der hier schon dem Ende nahe? :o
Und im DNS bleiben immer die alten Leichen liegen...

~


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag